Rustikale Kartoffel Quiche

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Eine außergewöhnliche Kartoffel-Quiche, bei der der Boden aus Kartoffeln besteht und mit Zucchini und getrockneten Tomaten belegt wird. Perfekt für ein sättigendes Essen.
Emily Watson
Aktualisiert am Thu, 03 Apr 2025 17:00:25 GMT
Eine goldbraune herzhafte Tarte mit Zucchini, Tomaten und Rosmarin auf einem Holztablett serviert. Pinnen
Eine goldbraune herzhafte Tarte mit Zucchini, Tomaten und Rosmarin auf einem Holztablett serviert. | kuchenfreude.com

Mein Küchenherz schlägt höher für diesen rustikalen Quiche, bei dem die Kartoffel die Hauptrolle spielt. Ich liebe es, die überraschten Gesichter meiner Gäste zu sehen, wenn ich ihnen verrate, dass der Boden keine klassische Teigschicht ist, sondern leckere Kartoffeln. Mit meinen kleinen Zucchini und getrockneten Tomaten schmeckt es nach Gemüsegarten und Sonnenschein.

Der besondere Reiz dieses neugedachten Quiches

In meiner Küche verwandle ich gerne Klassiker in was Besonderes. Dieser Quiche ohne Teig ist mein kleiner Alltagsschatz. Die Kartoffel bringt diese knusprige und tröstliche Note, die wir alle mögen. Das Schönste daran? Man kann ihn nach Lust und Laune mit dem belegen, was gerade da ist. Perfekt fürs spontane Abendessen, das alles andere als improvisiert aussieht.

Meine Einkaufsliste für dieses Gericht

  • Für den Boden: - 800/900 g Kartoffeln - 1 EL Olivenöl - 1/4 TL geräuchertes Paprikapulver - Thymian oder Rosmarin (nach Geschmack) - Salz und Pfeffer
  • Für die Füllung: - 200 ml flüssige Sahne (30%) - 2 geriebene Zucchini - 2 Eier - 5 getrocknete Tomaten

Die Zubereitung Schritt für Schritt

Den Kartoffelboden vorbereiten
Kartoffeln etwa 25 Minuten in Salzwasser kochen. Abgießen und abkühlen lassen. Mit einer Gabel zerdrücken, dabei die Schale behalten, dann Öl, Paprika, Salz, Pfeffer und Kräuter untermischen. Diese Kartoffelmasse in eine geölte Form drücken und hohe Ränder formen. Bei 180°C etwa 40 Minuten backen.
Die Füllung zubereiten
Eier mit Sahne verquirlen, dann geriebene Zucchini und getrocknete Tomaten dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Diese Mischung auf den vorgebackenen Kartoffelboden gießen und weitere 25 Minuten backen.
Goldbraun gebackener herzhafter Kuchen mit Käse und Gemüse, serviert auf einem Holzbrett mit einer Schüssel Eier im Hintergrund. Pinnen
Goldbraun gebackener herzhafter Kuchen mit Käse und Gemüse, serviert auf einem Holzbrett mit einer Schüssel Eier im Hintergrund. | kuchenfreude.com

Meine kleinen Küchengeheimnisse

Für einen großzügigen Quiche, der die ganze Familie satt macht, nehme ich meine tiefste Form. Manchmal ändere ich das Rezept je nach Laune und was mein Garten hergibt: Lauch im Winter, Paprika im Sommer. Mein neuester Favorit? Gebratene Pilze mit Ziegenkäse. Traut euch ruhig, eure eigenen Ideen einzubringen, dieses Rezept verzeiht alles.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie wird der Kartoffelboden schön knusprig?
Drücken Sie die Kartoffeln fest an den Rand der Form und backen Sie sie vorher gut durch, damit sie schön braun und knusprig werden.
→ Lässt sich die Quiche vorbereiten?
Den Kartoffelboden können Sie vorher backen, aber die Füllung und den letzten Backvorgang sollten Sie erst kurz vor dem Servieren machen.
→ Welche Kartoffeln sind dafür geeignet?
Verwenden Sie festkochende Kartoffeln, damit sie beim Backen formstabil bleiben und einen festen Boden bilden.
→ Kann ich das Gemüse der Füllung austauschen?
Ja, Sie können die Gemüsesorten nach Vorlieben wählen: Lauch, Spinat, Pilze. Wichtig ist, dass sie nicht zu viel Flüssigkeit enthalten.
→ Geht die Quiche auch ohne Eier?
Eier binden die Füllung. Aber Sie können Stärke und Sahne vermischen, um eine vegane Alternative zu schaffen.

Rustikale Kartoffel Quiche

Ohne klassischen Teig – der Boden aus Kartoffeln und die cremige Gemüsefüllung machen dieses herzhafte Gericht besonders.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
90 Minuten
Gesamtzeit
110 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen (1 Tarte)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 800-900 g Kartoffeln.
02 Olivenöl.
03 Geräuchertes Paprikapulver.
04 Thymian oder Rosmarin.
05 200 ml Schlagsahne (30% Fett).
06 2 geriebene Zucchini.
07 2 Eier.
08 5 getrocknete Tomaten.

Anleitung

Schritt 01

Die Kartoffeln in gesalzenem Wasser 25 Minuten weich kochen. Abgießen, dann mitsamt der Schale zerdrücken. Mit Öl, Paprikapulver, Kräutern, Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 02

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Eine Form einfetten und die zerdrückten Kartoffeln als Boden und Seiten auslegen. Für 40 Minuten backen.

Schritt 03

Eier mit der Sahne gut verquirlen und würzen. Geriebene Zucchini und getrocknete Tomaten unterheben.

Schritt 04

Die Füllung auf den Kartoffelboden gießen und für weitere 25 Minuten backen.

Hinweise

  1. Eine tiefe Form verwenden, wenn die Quiche dicker sein soll.
  2. Die Backzeit hängt von der Dicke der Quiche ab.

Benötigte Utensilien

  • Tiefer Tarteform.
  • Kochtopf.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Eier.
  • Milchprodukte.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45 g
  • Eiweiß: 8 g