
Das Schmelzende Hähnchen ist ein cremiges und schmackhaftes Gericht, das seinem Namen alle Ehre macht. Saftige Hähnchenbrust wird mit einer sämigen Soße aus Schmand, Mayonnaise, Parmesan und Ranch-Gewürz übergossen. Das Ergebnis ist ein zartes und geschmackvolles Essen, das wunderbar zu vielen Beilagen passt.
Köstliches Cremiges Hähnchen mit feiner Säure
Was dieses Rezept besonders macht, ist die reichhaltige, leicht säuerliche Soße, die einfache Hähnchenbrustfilets in ein feines Abendessen verwandelt. Die cremige Mischung aus Schmand, Mayonnaise, Dijon-Senf und Ranch-Gewürz sorgt für saftiges Hähnchenfleisch, während der Parmesan eine schmackhafte Eleganz verleiht.
Zutaten für Schmelzendes Hähnchen
- Hähnchenbrustfilets: 4 Stück ohne Haut und Knochen, gewürzt für den ersten Geschmacksschub.
- Schmand: 240g für Cremigkeit und leichte Säure.
- Mayonnaise: 240g für eine samtige Textur.
- Ranch-Gewürzmischung: 1 Päckchen für extra Geschmack.
- Dijon-Senf: 1 Esslöffel für eine pikante Note.
- Zitronensaft: 1 Esslöffel zum Abheben der Aromen.
- Knoblauchpulver: 1 Teelöffel für Geschmack.
- Zwiebelpulver: 1 Teelöffel für Tiefe.
- Schwarzer Pfeffer: 1/2 Teelöffel zum Würzen der Soße.
- Parmesan: 50g gerieben für Reichhaltigkeit und Geschmack.
Schritt-für-Schritt Zubereitung
- Ofen vorheizen
- Den Backofen auf 190°C stellen und eine Auflaufform leicht einölen.
- Hähnchen würzen
- Die Hähnchenbrustfilets in die Form legen und mit Salz, Pfeffer, Knoblauch- und Zwiebelpulver würzen.
- Soße vorbereiten
- In einer Schüssel Schmand, Mayonnaise, Ranch-Mischung, Dijon-Senf, Zitronensaft, Knoblauch- und Zwiebelpulver, schwarzen Pfeffer und Parmesan zu einer glatten Soße verrühren.
- Hähnchen übergießen
- Die Soße großzügig über die Hähnchenbrust gießen und sicherstellen, dass alles gut bedeckt ist.
- Backen
- 25-30 Minuten backen, bis das Hähnchen eine Kerntemperatur von 74°C erreicht hat und die Oberfläche goldbraun und blubbrig ist.

Serviertipps und Tricks
- Hähnchen ruhen lassen
- Das Hähnchen nach dem Backen ein paar Minuten ruhen lassen, damit die Säfte sich verteilen können.
- Perfekte Beilagen
- Mit Kartoffelpüree, gedünstetem Gemüse oder einem knackigen Salat servieren, um das cremige Hähnchen zu ergänzen.
- Anpassungen
- Füg ruhig frisch geschnittene Kräuter wie Petersilie oder Thymian hinzu für mehr Frische und Farbe.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann man das Gericht vorbereiten?
- Ja, die Sauce kann einen Tag vorher zubereitet werden. Stell sie 30 Minuten vor dem Backen aus dem Kühlschrank, damit sie Zimmertemperatur bekommt.
- → Woran erkennt man, dass das Poulet gar ist?
- Wenn die Kerntemperatur 74°C erreicht hat, ist das Fleisch fertig. Außerdem sollte die Sauce oben goldbraun und sprudelnd sein.
- → Gehen auch andere Pouletstücke?
- Natürlich! Du kannst auch Schenkel oder Keulen nehmen. Die Garzeit verlängert sich jedoch bei Knochenstücken.
- → Welches Beilagen passen dazu?
- Das Gericht harmoniert prima mit Kartoffelbrei oder gedämpftem Gemüse. Ein frischer grüner Salat ist auch eine gute Wahl.
- → Wie wärmt man die Reste auf?
- Am besten bei 160°C im Ofen für 10-15 Minuten. Vermeide die Mikrowelle, da das Fleisch sonst trocken werden könnte.