Leckere Saint-Jacques

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Dieses Gericht gibt der klassischen Blanquette einen neuen Dreh: Saint-Jacques ersetzen das Kalbfleisch, bewahren aber die schmackhafte Cremigkeit der Soße.

Emily Watson
Aktualisiert am Thu, 10 Apr 2025 14:41:34 GMT
Eine Portion Saint-Jacques mit Pilzen in einer cremigen Soße, garniert mit frischer Petersilie. Pinnen
Eine Portion Saint-Jacques mit Pilzen in einer cremigen Soße, garniert mit frischer Petersilie. | kuchenfreude.com

In meiner Küche ist die Zubereitung eines Jakobsmuschel-Ragouts immer ein feiner Balanceakt zwischen Präzision und Feingefühl. Die perlmuttartigen Jakobsmuscheln bekommen einen zarten goldenen Schimmer, bevor sie in einer cremigen Pilzsauce gebettet werden.

Dieses Gericht erinnert mich an die feinen Abendessen bei meiner Oma, wo der milde Meeresgeschmack der Jakobsmuscheln auf die Reichhaltigkeit einer perfekt abgestimmten Sahnesauce traf. Jeder Bissen erzählt eine Geschichte von Meer und Land.

Es braucht zwar Aufmerksamkeit und Zuneigung, belohnt uns aber großzügig mit seiner natürlichen Eleganz.

Ein Geschmackswunder

Der Zauber dieses Gerichts liegt im Zusammenspiel zwischen den kurz angebratenen Jakobsmuscheln mit ihrem zarten, perlmuttfarbenen Fleisch und der samtigen Sauce, in der die Pilze ihre feinen Aromen freisetzen. Der Weißwein bringt eine säuerliche Note, die das Ganze wunderbar abrundet.

In meiner Küche nehme ich mir immer Zeit, damit sich die Aromen langsam entfalten können. Das weiche Gemüse bereichert die Sauce mit seiner natürlichen Süße und schafft den perfekten Rahmen für die Jakobsmuscheln.

Meine Marktschätze

  • Jakobsmuscheln: Mein Fischhändler legt sie für mich beiseite, glänzend wie Perlen.
  • Champignons: Ich wähle sie schön weiß und fest.
  • Zwiebel: Eine schöne milde Zwiebel von meinem Lieblingsgärtner.
  • Karotte: Eine junge, süße und knackige Karotte.
  • Butter: Meine Hofbutter, die der Sauce einen feinen Duft verleiht.
  • Olivenöl: Mein lokales Öl mit kräutrigen Noten.
  • Trockener Weißwein: Mein Riesling, der die Sauce wunderbar aromatisiert.
  • Sahne: Eine dicke, cremige Sahne aus meiner Molkerei.
  • Mehl: Mein Type 405 Mehl für eine perfekte Bindung.
  • Eigelb: Ein schönes Freilandei mit orangefarbenem Dotter.
  • Zitronensaft: Im letzten Moment ausgepresst für die Frische.
  • Kräuterstrauß: Frische Kräuter aus meinem Garten.
  • Salz und Pfeffer: Mein Fleur de Sel und frisch gemahlener Pfeffer.
  • Frische Petersilie: Ein paar Zweige aus meinem Kräutergarten.
Ein Teller mit Jakobsmuscheln und Pilzen in cremiger Sauce, garniert mit frischer Petersilie. Pinnen
Ein Teller mit Jakobsmuscheln und Pilzen in cremiger Sauce, garniert mit frischer Petersilie. | kuchenfreude.com

Die Zubereitungskunst

Gemüsetanz
Ich beginne mit der sorgfältigen Vorbereitung meines Gemüses, schneide es fein, damit es harmonisch in der Sauce schmilzt.
Aroma-Geduld
Mein Gemüse gart langsam in der schäumenden Butter und setzt seine zarten Düfte frei.
Saucen-Alchemie
Der Weißwein löst die Röstaromen, während die Sahne ihre tröstliche Cremigkeit beisteuert.
Der heikle Moment
Ich brate meine Jakobsmuscheln präzise an und suche nach dieser goldenen Färbung, die ihr perlmuttfarbenes Fleisch veredelt.
Der letzte Schliff
Eigelb und Zitrone verbinden die Sauce mit einer präzisen Geste und schaffen diese charakteristische Cremigkeit.
Der perfekte Augenblick
Ich lege meine Jakobsmuscheln in ihr cremiges Bett und streue frische Petersilie darüber.

Meine Küchentipps

Für noch mehr Genuss geb ich manchmal etwas Parmesan dazu, der sanft in der Sauce schmilzt. An Markttagen finde ich Pfifferlinge, die ihr einzigartiges waldiges Aroma einbringen.

Ein Glas kühler Riesling passt göttlich zu diesem Gericht, seine mineralischen Noten harmonieren perfekt mit den Jakobsmuscheln.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie gelingen Saint-Jacques perfekt?

Saint-Jacques brauchen nur 1-2 Minuten pro Seite, um goldbraun außen und glasig innen zu bleiben.

→ Welcher Weißwein passt dazu?

Ein trockener Weißwein wie Muscadet oder Chablis ist ideal. Zu süßer Wein stört den Geschmack.

→ Kann man das vorbereiten?

Die Soße kann vorher gemacht werden, aber die Saint-Jacques lieber frisch zubereiten, damit sie zart bleiben.

→ Was tun, wenn die Soße gerinnt?

Den Topf vom Herd nehmen und das Eigelb mit kräftigem Schlagen untermischen. Notfalls kurz mixen.

→ Wie hebt man Reste sicher auf?

Im Kühlschrank hält es 24 Stunden. Vorsichtig erwärmen, um die Saint-Jacques zart zu behalten.

Saint-Jacques Mix

Cremige Soße trifft auf zarte Saint-Jacques und Champignons – perfekt für besondere Momente.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen (4)

Ernährungsform: Low-Carb

Zutaten

01 500 g Jakobsmuscheln.
02 300 g Champignons.
03 1 Zwiebel.
04 1 Möhre.
05 30 g Butter.
06 1 Esslöffel Olivenöl.
07 200 ml trockener Weißwein.
08 200 ml Crème fraîche.
09 1 Esslöffel Mehl.
10 1 Eigelb.
11 1 Esslöffel Zitronensaft.
12 1 Kräutersträußchen.
13 Salz und Pfeffer.
14 Frische Petersilie.

Anleitung

Schritt 01

Zwiebel klein schneiden.

Schritt 02

Möhre in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 03

Champignons in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 04

Zwiebel, Möhre und Champignons in der Pfanne anbraten.

Schritt 05

Mehl darüberstreuen.

Schritt 06

Weißwein einfüllen und umrühren.

Schritt 07

Kräutersträußchen hinzufügen.

Schritt 08

Alles 10 Minuten köcheln lassen.

Schritt 09

Crème fraîche einrühren und weitere 5 Minuten kochen lassen.

Schritt 10

Jakobsmuscheln 1-2 Minuten pro Seite anbraten.

Schritt 11

Eigelb mit Zitronensaft verrühren.

Schritt 12

Gemischtes Eigelb in die warme, aber nicht mehr kochende Sauce einrühren.

Schritt 13

Jakobsmuscheln zur Sauce geben.

Schritt 14

Mit gehackter Petersilie bestreuen.

Hinweise

  1. Eine elegante Variation der klassischen Blanquette, die die feine Textur von Jakobsmuscheln betont.
  2. Die cremige Weißweinsauce unterstreicht den Geschmack der Meeresfrüchte perfekt.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne.
  • Bratpfanne.
  • Schneidemesser.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Meeresfrüchte (Jakobsmuscheln).
  • Milchprodukte (Crème fraîche, Butter).
  • Ei.
  • Gluten (Mehl).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 380
  • Gesamtfett: 24 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 12 g
  • Eiweiß: 28 g