
Ich habe diese ketogene Version von Maki-Rollen entdeckt, die in meiner Küche für Begeisterung sorgt. Eine zarte Rolle, bei der Räucherlachs im Mittelpunkt steht und eine cremige Füllung aus Quark und Avocado umhüllt. Diese Kreation verbindet Eleganz mit Leichtigkeit – super für meine Vorspeisen oder wenn ich mal was Feines ohne Kohlenhydrate essen möchte.
Darum werdet ihr dieses Gericht lieben
Ich bin total vernarrt in diese Röllchen, weil sie so unkompliziert und trotzdem raffiniert sind. Die Zubereitung ist kinderleicht und das Ergebnis wirkt immer beeindruckend. Das Beste daran: mit den gesunden Fetten aus Avocado und Lachs passen sie perfekt zu meiner Keto-Ernährung. Ein echtes Vergnügen, das meine Gäste jedes Mal beeindruckt.
Was du brauchst
- Räucherlachs: 250g schöne Scheiben. Ich schwärme für wilden Buchenholz-geräucherten Lachs, der meinen Röllchen ein feines Aroma verleiht.
- Frischkäse: 200g. Mein kleiner Trick: ein luftiger Frischkäse wie Philadelphia für eine samtige Textur.
- Avocado: 1 schöne reife Hass-Avocado. Ihr cremiges Fruchtfleisch macht das Gericht erst richtig lecker.
- Gewürze: Eine Prise Salz und etwas frisch gemahlener Pfeffer reichen völlig aus.
- Sojasoße: Zum Servieren – bringt die Aromen wunderbar zur Geltung.
So geht's Schritt für Schritt
- Vorbereitung
- Zuerst lege ich mir eine kleine Papierschablone (12x21cm) auf mein Brett. Frischhaltefolie drüber und los geht's.
- Lachs auslegen
- Ich ordne meine Lachsscheiben zu einem gleichmäßigen Rechteck auf meiner Schablone an.
- Füllung verteilen
- Den Frischkäse streiche ich großzügig aus, lasse aber einen 2cm Rand frei, der später zum Verschließen dient.
- Avocado hinzufügen
- Vorsichtig lege ich meine Avocadoscheiben auf und würze alles mit etwas Salz und Pfeffer.
- Aufrollen
- Jetzt kommt der wichtige Teil: behutsam rolle ich alles zusammen und achte auf festen Halt. Dann mache ich eine zweite, identische Rolle.
- Kühlen
- Ab in den Kühlschrank für etwa eine Stunde. Diese Ruhezeit ist entscheidend für saubere Schnitte.
- Anrichten
- Jede Rolle schneide ich in 10 saubere Stücke. Etwas Sojasoße dazu servieren, fertig.

Meine Tipps zum Gelingen
Die Kühlzeit ist wirklich der Schlüssel für einen makellosen Schnitt, aber verlängert sie nicht zu sehr, sonst wird die Avocado braun. In meiner Küche setze ich auf hochwertige Zutaten – sie machen beim Endergebnis den großen Unterschied aus.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bleibt die Avocado länger frisch?
- Beträufeln Sie die Avocado leicht mit Zitronensaft. Wickeln Sie die Snacks gut in Frischhaltefolie und stellen Sie sie kühl bis zum Servieren.
- → Kann man die Snacks am Vortag zubereiten?
- Für die beste Frische empfehlen wir, sie am selben Tag zuzubereiten. Wenn nötig, bis zu 4-6 Stunden vorher kühl lagern.
- → Welcher Frischkäse eignet sich am besten?
- Typen wie Philadelphia oder St. Môret passen hervorragend. Rühren Sie ihn glatt, damit er sich gut verstreichen lässt.
- → Wie schneidet man die Häppchen sauber?
- Ein scharfes Messer benutzen und nach jedem Schnitt abwischen. Schneiden Sie in einem fließenden, direkten Zug, ohne zu drücken.
- → Kann man die Snacks einfrieren?
- Einfrieren wird nicht empfohlen, da die Textur der Avocado und des Frischkäses darunter leidet. Frisch serviert schmecken sie am besten.