Schneller Lachs Spinat

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Lust auf etwas anderes? Dieser würzige Auflauf mit Spinat und Lachs vereint frische Zutaten, rauchige Aromen und cremige Konsistenz. Ideal für ein schnelles Mittagessen oder ein unkompliziertes Abendessen – leicht in der Zubereitung, aber geschmacklich raffiniert!
Emily Watson
Aktualisiert am Tue, 29 Apr 2025 12:36:56 GMT
Herzhafter Spinat-Lachs-Auflauf Pinnen
Herzhafter Spinat-Lachs-Auflauf | kuchenfreude.com

Der herzhafte Spinat-Lachs-Clafoutis verwandelt auf elegante Weise das traditionelle süße Dessert in ein raffiniertes salziges Gericht. Diese köstliche Variante verbindet den zarten Räucherlachs mit frischem Spinat, alles eingehüllt in einer cremigen Masse - ein perfektes Beispiel dafür, wie die französische Küche sich weiterentwickelt und trotzdem ihre Seele bewahrt.

Entdeckt habe ich dieses Gericht bei einem Mittagessen bei einer befreundeten Privatköchin, die etwas Elegantes aus einfachen Zutaten zaubern wollte. Seitdem gehört es zu meinen Lieblingsgerichten für Familienfeiern oder Treffen mit Freunden und sorgt immer für begeisterte Gesichter.

Wichtige Zutaten und ihre Geheimnisse

  • Frischer Spinat (1 Bund): Nimm jungen Spinat mit knackigen, grünen Blättern. Babyspinat ist wegen seiner Zartheit besonders gut geeignet. Vermeide gelbe oder beschädigte Blätter, die den Geschmack beeinträchtigen könnten
  • Räucherlachs (2 Scheiben): Wähle hochwertigen, dünn geschnittenen Räucherlachs mit leichtem Fettgehalt. Die Räucherung sollte dezent sein, damit sie das Gericht nicht übertönt. Lachs aus Schottland oder Norwegen passt perfekt
  • Milch (250 ml): Vollmilch gibt dem Gericht die beste Cremigkeit. Sie sollte Zimmertemperatur haben
  • Mehl (50 g): Weizenmehl Type 405 ergibt die besten Ergebnisse. Siebe es vorher, um Klümpchen zu vermeiden
  • Ricotta (50 g): Verwende frischen, cremigen Ricotta. Du kannst ihn auch durch 24 Monate gereiften Parmesan oder Bergkäse ersetzen für mehr Geschmack
  • Butter (20 g): Gute ungesalzene Butter, die etwa 30 Minuten vor der Verwendung aus dem Kühlschrank genommen wurde
  • Eier (3): Mittelgroße, frische Eier mit Zimmertemperatur für eine bessere Verarbeitung
  • Salz und Pfeffer: Feines Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer zum Verfeinern der Aromen

Schrittweise Anleitung zur Zubereitung

Schritt 1: Vorbereitung
- Heize den Backofen auf 180°C Umluft vor, damit er gleichmäßig heiß ist
- Nimm alle Zutaten 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank, damit sie Zimmertemperatur erreichen
- Stelle alle nötigen Utensilien bereit: Rührschüssel, Schneebesen, feines Sieb
- Fette deine Auflaufform gründlich ein und achte besonders auf Ränder und Boden
Schritt 2: Spinat vorbereiten
- Sortiere den Spinat und entferne harte Stiele und beschädigte Blätter
- Wasche ihn mehrmals gründlich in kaltem Wasser
- Bring einen großen Topf Salzwasser zum Kochen
- Blanchiere den Spinat für genau 3 Minuten und rühre vorsichtig um
- Gieße ihn sofort in einem Sieb ab
- Tauche ihn in Eiswasser, um den Garprozess zu stoppen und die schöne grüne Farbe zu erhalten
- Drücke ihn vorsichtig aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen
- Hacke ihn grob, damit er später leichter zu essen ist
Schritt 3: Teigmasse zubereiten
- Schlage die Eier in einer großen Schüssel kräftig auf
- Füge nach und nach das gesiebte Mehl hinzu und rühre ständig, um Klumpen zu vermeiden
- Gieße langsam die lauwarme Milch ein und rühre weiter
- Mische die abgekühlte geschmolzene Butter unter
- Füge den geriebenen oder zerbröckelten Käse hinzu
- Würze großzügig mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer
- Lass den Teig 10 Minuten ruhen, damit er gleichmäßig wird
Schritt 4: Clafoutis zusammensetzen
- Schneide den Räucherlachs in gleichmäßige Streifen
- Verteile den abgetropften Spinat gleichmäßig in der gebutterten Form
- Lege die Lachsstreifen schön zwischen den Spinat
- Gieße vorsichtig die Teigmasse darüber
- Klopfe leicht gegen die Form, damit sich alles gut verteilt

Die Wahl des Spinats ist entscheidend für das Gelingen dieses Gerichts. In meiner Küche bevorzuge ich immer frischen statt Tiefkühlspinat, weil sein intensiverer Geschmack und die festere Konsistenz dem Gericht eine zusätzliche Dimension verleihen.

Dieser herzhafte Clafoutis verkörpert für mich die perfekte Verbindung von Einfachheit und Raffinesse. Er zeigt, wie die deutsche Küche französische Klassiker modern interpretieren kann, während sie gleichzeitig die kulinarische Tradition respektiert.

Das Geheimnis dieses Gerichts liegt in der richtigen Garzeit und der Qualität der Zutaten. Besonders gerne bereite ich es für Sonntagsessen zu, wo seine Leichtigkeit und Eleganz perfekt zu einem entspannten Familientreffen passen.

Herzhafter Spinat-Lachs-Clafoutis: Einfaches Gericht Pinnen
Herzhafter Spinat-Lachs-Clafoutis: Einfaches Gericht | kuchenfreude.com

Die geschmackliche Balance zwischen Räucherlachs, Spinat und der sanften Teigmasse schafft eine Harmonie, die meine Gäste immer angenehm überrascht. Dieses Gericht lädt zum Genießen ein und jeder Bissen will bewusst verkostet werden.

Für meine persönliche Note füge ich manchmal frische Kräuter wie Dill oder Schnittlauch hinzu, die besonders gut zum Lachs passen. Die Vielseitigkeit des Rezepts erlaubt solche kleinen Variationen, die es jedes Mal einzigartig machen.

Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Aufmerksamkeit für Details: die Frische des Spinats, die Qualität des Räucherlachses und die Geduld, die nötig ist, um eine perfekt gleichmäßige Teigmasse zu erhalten. Diese Sorgfalt verwandelt einfache Zutaten in ein außergewöhnliches Gericht.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich anderen Fisch verwenden?
Ja, frischer Lachs, Thunfisch aus der Dose oder auch Schinken sind gute Alternativen.
→ Wie wähle ich die besten Spinatblätter?
Frischer, grüner Spinat ist optimal. Gefrorener Spinat funktioniert ebenfalls bestens.
→ Wie bewahre ich den Auflauf auf?
Im Kühlschrank luftdicht verpackt hält er sich 1-2 Tage. Einfach im Ofen wieder aufwärmen.
→ Kann man den Auflauf einfrieren?
Absolut! Bis zu einem Monat im Gefrierschrank haltbar. Vor dem Genießen im Ofen erwärmen.
→ Welche Varianten gibt es?
Probieren Sie anderen Käse, wie Parmesan oder Gruyère, oder verleihen Sie mit Kräutern wie Dill oder Petersilie extra Geschmack.

Schneller Lachs Spinat

Ein cremiger Auflauf mit frischem Spinat und geräuchertem Lachs – eine schmackhafte Alternative zu klassischen Gerichten.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französische Küche

Ergibt: 4 Portionen (1 herzhafter Clafoutis mit Spinat und Lachs)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Wichtige Zutaten

01 Ein großer Bund frischer Spinat
02 2 Scheiben geräucherter Lachs
03 250 ml Milch
04 50 g Mehl
05 50 g Ricotta
06 20 g Butter
07 3 Eier
08 Etwas Salz
09 Eine Prise Pfeffer

Anleitung

Schritt 01

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Spinat gründlich waschen und 3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren. Danach in einem Sieb abtropfen lassen.

Schritt 02

Eier in einer großen Schüssel verquirlen. Das Mehl dazugeben und mit Milch sowie geschmolzener Butter aufschlagen, bis alles gut vermengt ist.

Schritt 03

Den Käse (Ricotta) unterrühren. Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen.

Schritt 04

Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Den Spinat und den Lachs gleichmäßig hineinlegen. Zum Schluss die vorbereitete Mischung darüber gießen.

Schritt 05

Bei 180°C Umluft für etwa 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und alles fest geworden ist.

Hinweise

  1. Einfach und sättigend als Hauptgericht
  2. Variieren Sie den Käse nach Ihren Vorlieben (z. B. Parmesan, Gouda)
  3. Ideal für ein leichtes Mittagessen oder ein schnelles Abendessen

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Auflaufform
  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Sieb
  • Topf zum Blanchieren des Spinats

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Eier
  • Enthält Fisch (Lachs)
  • Enthält Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 290
  • Gesamtfett: 20 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 15 g
  • Eiweiß: 18 g