Knusprige Sesam Morue Nudeln

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Die knusprige Sesam-Morue kombiniert asiatische Aromen mit einer besonderen Note. Der Fisch wird in einer goldenen Sesam-Kruste gebraten, bis er innen zart und außen kross ist. Dazu kommen Nudeln, verfeinert mit frischem Ingwer, Knoblauch und Frühlingszwiebeln. Junge Spinatblätter sorgen für einen frischen Kick. Für Gäste oder besondere Abende die ideale Wahl!

Emily Watson
Aktualisiert am Wed, 21 May 2025 17:17:08 GMT
Knusprige Sesam Morue mit asiatischen Ingwer-Nudeln Pinnen
Knusprige Sesam Morue mit asiatischen Ingwer-Nudeln | kuchenfreude.com

Hier trifft asiatischer Flair auf zarten Fisch: Saftiger Kabeljau mit knuspriger Sesamkruste, dazu würzige Nudeln mit Ingwer. Der Mix aus knackigem Biss und intensiven Aromen macht aus jedem Abendessen ein echtes Highlight.

Ich mach das gerne, wenn Freunde kommen. Jedes Mal fragen sie nach dem Rezept. Beim ersten Mal war mein Mann hin und weg – hat gesagt, so guten Fisch gab’s daheim noch nie.

Zutatenliste

  • Für den Sesam-Fisch:
  • 4 dicke Stücke Kabeljau à ca. 150g: am besten schön feste Filets nehmen
  • 50g weiße Sesamsamen: sorgen für crunchigen Biss
  • 2 EL Sojasoße: eine hochwertige macht echt was aus
  • 1 EL Sesamöl: bringt genau das besondere Aroma rein
  • 1 TL Honig: mildert das Salz der Sojasoße genial ab
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack: lieber dezent, die Sojasoße würzt kräftig
  • Für die Ingwer-Nudeln:
  • 200g Nudeln nach Wahl: Reisnudeln, Soba oder Mie gehen super
  • 1 EL neutrales Speiseöl: Raps- oder Sonnenblumenöl funktioniert top
  • 2 EL frisch geriebener Ingwer: macht alles schön aromatisch
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt: je frischer, desto besser
  • 4 Frühlingszwiebeln, in Ringen: bringen Frische und Farbe
  • 100g Babyspinat: sorgt für Farbe und Extras
  • Sojasoße zum Abschmecken: probieren und nachwürzen
  • Ein paar Tropfen Sesamöl für obendrauf: gibt dem Ganzen den letzten Schliff

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Los geht’s mit der Marinade:
Misch Sojasoße, Sesamöl und Honig in einer großen Schüssel. Da müssen später die Fischfilets ordentlich durchgezogen werden – so kommt max. Geschmack ran.
Filet panieren:
Reib jedes Kabeljau-Stück mit Marinade ein – überall, auch an den Seiten. Danach von beiden Seiten dick im Sesam wälzen und die Samen festdrücken, bis alles bedeckt ist.
Ab in die Pfanne:
Pfanne auf mittlere Hitze bringen, Öl rein und die Filets vorsichtig anbraten. Drei bis vier Minuten pro Seite – bis der Sesam goldig ist und der Fisch fast auseinanderfällt, wenn du mit der Gabel drangehst.
Nudeln anbraten:
Während der Fisch brutzelt, Wok anheizen und Öl heiß werden lassen. Ingwer und Knoblauch rein, ganz kurz anrösten. Dann vorgekochte Nudeln dazugeben und alles schnell vermengen, damit die Aromen überall hinkommen.
Alles anrichten:
Nudeln als kleines Nest auf den Teller geben, den Fisch frisch draufsetzen, Sesamkruste nach oben. Mit Frühlingszwiebeln bestreuen und noch ein winziges bisschen Sesamöl drüberträufeln. Sofort genießen – dann ist’s extra knusprig und frisch.

Der frische Ingwer spielt hier echt die Hauptrolle – dieses würzige Aroma hebt das Gericht komplett. Ich hab’s mal zum Geburtstag meiner Mutter gekocht – sogar der Onkel, der sonst nie Fisch mag, wollte Nachschlag.

Aufbewahren & Vorbereiten

Am besten genießt du alles direkt nach dem Zubereiten – dann bleibt die Kruste richtig kross. Falls du vorbereitest: Den Fisch kannst du schon mit Marinade und Sesam beschichten und für bis zu 2 Stunden kaltstellen. Die Nudeln kannst du auch vorkochen, aber würz sie erst kurz vorm Servieren, damit sie schön frisch und bissfest bleiben.

Kabeljau mit Sesamkruste, Ingwer-Nudeln und Spinat – einfach gemacht Pinnen
Kabeljau mit Sesamkruste, Ingwer-Nudeln und Spinat – einfach gemacht | kuchenfreude.com

Tipps für Varianten

Keinen Kabeljau? Probier’s mit Dorsch, Seelachs oder Lachs für extra Geschmack. Spinat lässt sich easy durch Pak Choi oder Asiasalat-Blätter ersetzen. Glutenfrei wird’s mit Reisnudeln und Tamari. Für noch mehr Umami kannst du geschnittene Shiitake-Pilze mit an die Nudeln packen.

Perfekte Kombis

Grandios wird’s mit nem schnellen Gurkensalat, angemacht mit Reisessig und bisschen Zucker. Wer mag, stellt Sriracha oder Süß-Chili-Soße zum Dippen dazu. Trinken? Grüner Jasmintee oder ein knackiger Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Chablis passen super zu den feinen Aromen.

Küchen-Background

Hier treffen moderne Fusionsküche und Fisch-Tradition aufeinander. Kabeljau ist eigentlich in Nord- und Südeuropa daheim, wird hier aber asiatisch gewürzt mit Sesam, Sojasoße und Ingwer. Das spiegelt perfekt, wie verschiedenste Länderküchen heute zusammenfließen und neue, überraschende Geschmackserlebnisse schaffen.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich einen anderen Fisch nehmen?

Klar, Kabeljau, Lachs oder auch Wolfsbarsch eignen sich prima als Alternative.

→ Wie mache ich das Gericht vegetarisch?

Einfach Morue durch festen Tofu oder marinierte Pilze ersetzen. Vor dem Braten in Sesam wälzen.

→ Kann ich die Nudeln vorbereiten?

Ja, koch die Nudeln vorab. Kurz vor dem Essen im Wok erhitzen und dabei mit den restlichen Zutaten mischen.

→ Wie bewahre ich übrig gebliebenes Essen auf?

In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 1–2 Tage lagern. Erwärmen Sie die Reste vorsichtig in der Pfanne, damit die Sesam-Kruste schön knackig bleibt.

→ Kann ich zusätzliches Gemüse hinzufügen?

Absolut! Geraspelte Karotten, Paprika oder Brokkoli bringen noch mehr Abwechslung auf den Teller.

Sesam Morue mit Nudeln

Die Morue wird in knackigen Sesamsamen gewendet und landet mit angebratenen Nudeln, Ingwer, Spinat und Knoblauch auf dem Teller. Harmonisch und köstlich.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Asiatische Fusionsküche

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Laktosefrei

Zutaten

→ Für den Kabeljau mit Sesamkruste

01 4 Kabeljaufilets (je ca. 150g)
02 50g weiße Sesamkörner
03 2 Esslöffel Sojasauce
04 1 Esslöffel Sesamöl
05 1 Teelöffel Honig
06 Salz und Pfeffer nach Belieben

→ Für die Ingwernudeln

07 200g gekochte Nudeln nach Wahl
08 1 Esslöffel Pflanzenöl
09 2 Esslöffel frisch geriebener Ingwer
10 2 Knoblauchzehen, gehackt
11 4 fein geschnittene Frühlingszwiebeln
12 100g frischer Babyspinat
13 Sojasauce nach Geschmack
14 Ein Spritzer Sesamöl

Anleitung

Schritt 01

In einer flachen Schüssel Sojasauce, Sesamöl und Honig verrühren. Die Kabeljaufilets damit bepinseln und anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 02

Die weißen Sesamkörner auf die Filets drücken, damit sie gleichmäßig bedeckt sind.

Schritt 03

In einer beschichteten Pfanne etwas Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Filets hineinlegen und 3 bis 4 Minuten pro Seite braten, bis die Kruste goldbraun und der Fisch durchgegart ist.

Schritt 04

Während der Kabeljau brät, das Pflanzenöl in einem Wok erhitzen. Ingwer und Knoblauch dazugeben und anbraten, bis sie duften. Die gekochten Nudeln hinzufügen und den Babyspinat einrühren, bis er zusammenfällt. Mit Sojasauce abschmecken.

Schritt 05

Die Nudeln auf Teller verteilen. Die Kabeljaufilets darauflegen, mit etwas Sesamöl beträufeln und mit geschnittenen Frühlingszwiebeln garnieren.

Hinweise

  1. Dieses Abendessen vereint edlen Kabeljau mit asiatischen Aromen und aromatischen Ingwernudeln.

Benötigte Utensilien

  • Beschichtete Pfanne
  • Wok
  • Flache Schüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Soja
  • Enthält Sesamkörner
  • Kann je nach Nudeln Spuren von Gluten enthalten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 350
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 25 g
  • Eiweiß: 30 g