Frische Soba mit Lachs

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Lecker und leicht: Soba-Nudeln, perfekt al dente gekocht, gepaart mit saftigem gegrilltem Lachs und knackigen grünen Bohnen. Das Yuzu-Zitrusdressing verleiht frische und Spannung, garniert mit Sesam und Chili. Ideal für Sommerabende oder ein leichtes Mittagessen.

Emily Watson
Aktualisiert am Wed, 21 May 2025 17:17:07 GMT
Soba mit Lachs und Zitrusdressing Pinnen
Soba mit Lachs und Zitrusdressing | kuchenfreude.com

Diese Soba-Nudeln mit Lachs und Zitrus-Dressing sind ein leichtes, frisches Abendessen – passt super, wenn's draußen warm ist. Ich mag, wie der gegrillte Lachs und das spritzige Dressing so richtig harmonisch zusammenkommen. Geschmacksexplosion garantiert.

Auf die Idee bin ich durch eine Japanreise gekommen. Zuhause hab ich’s sofort nachgebaut. Seitdem will meine Familie es dauernd essen. Die Kombi aus Lachs und Zitrus sorgt jedes Mal für zufriedenes Schweigen am Tisch – alle genießen richtig.

Zutaten

  • Sojasauce, natriumreduziert: Bringt Salz, ohne alles zu übertönen
  • Feiner Zucker: Macht die Säure der Zitrusfrüchte milder und gleicht die Sojasauce aus
  • Lachsfilets, am besten mit Haut, aus nachhaltigem Fang: Schau, dass der Lachs schön frisch und gleichmäßig rosa ist
  • Orangen, am liebsten Bio: Dann kannst du die Schale gleich mitverwenden
  • Soba-Nudeln: Die Buchweizennudeln haben ihren ganz eigenen Biss und Geschmack
  • Feine grüne Bohnen: Die bringen Biss ins Gericht neben den weichen Nudeln
  • Frische grüne Chili: So viel, wie du es scharf magst
  • Sesam: Sorgt für einen knackigen Schluss und sieht schön aus

Für das Dressing

  • Schalotten: Die geben dem Dressing eine milde, würzige Note
  • Yuzu oder Grapefruit: Yuzu ist selten, nimm Grapefruit als super Ersatz
  • Frischer Ingwer: Fester Ingwer mit glatter Haut schmeckt am besten
  • Orange und Limette: Die Mischung macht das Dressing frisch und spannend

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Start mit dem Wasser:
Hol einen großen Topf, füll ihn mit Wasser und Salz und bring’s zum Kochen. Die Nudeln brauchen Platz beim Garen.
Lachs marinieren:
Schnapp dir einen flachen Teller, rühr Sojasauce und Zucker zusammen, bis alles aufgelöst ist. Leg die Lachsstücke mit der Fleischseite rein und lass sie ziehen, während du alles andere vorbereitest.
Orangen vorbereiten:
Schneid erst die Schale samt dem Weißen ab, dann die Orange in vier dicke Scheiben. Kerne rausnehmen, fertig.
Nudeln und Bohnen kochen:
Wirf eine Tasse kaltes Wasser ins kochende Wasser, bevor die Soba-Nudeln reinkommen – das ist ein Trick aus Japan! Koch die Nudeln rund sieben Minuten, Bohnen schmeißt du für die letzten fünf Minuten dazu. Dann alles abgießen und eiskalt abspülen, damit’s knackig bleibt.
Lachs grillen:
Backofen-Grill auf mittlere bis hohe Stufe vorheizen. Lachsstücke mit der Haut nach unten auf ein mit Alufolie belegtes Blech legen. Vier bis fünf Minuten grillen – am Rand knusprig, innen noch saftig.
Sesam rösten:
Sesam ohne Fett in einer heißen Pfanne so lange schwenken, bis er duftet. Dauert etwa eine Minute. Sofort rausnehmen, sonst verbrennt er.
Dressing rühren:
Schalotten fein hacken. Yuzu oder Grapefruit abreiben, dann drei Esslöffel Saft rauspressen. Ingwer schälen und fein reiben. Zesten und Saft von Limette und Orange dazumischen. Alles in eine Schüssel geben, bei Bedarf mit etwas Wasser dünner machen.
Anrichten:
Nudeln und Bohnen auf vier Teller verteilen. Darauf je ein Stück Lachs drapieren. Orangenscheiben liebevoll dazulegen. Ordentlich Dressing drübergeben, zum Schluss Chili und Sesam drüberstreuen.

Für mich ist Ingwer hier echt das Highlight. Ich werd nie vergessen, als ich das mal für Freunde gekocht habe, die asiatisches Essen kaum kannten. Ihr begeistertes Staunen hat gezeigt: Diese tollen Aromen bringen alle zusammen.

Aufbewahrung

Das Essen hält sich im Kühlschrank zwei Tage easy. Am besten bewahrst du das Dressing extra auf und kippst es erst vorm Servieren drüber. Falls du’s vorbereiten willst, die Nudeln und Bohnen einfach etwas kürzer kochen. So bleiben sie knackig, auch wenn du nochmal warm machst.

Mögliche Alternativen

Falls du keine Soba-Nudeln findest: Buchweizen-Nudeln aus Deutschland oder Vollkornspaghetti klappen genauso. Statt Yuzu nimm einfach rosa Grapefruit, die findest du bei uns viel leichter. Wenn’s glutenfrei sein soll, check deine Soba-Nudeln – die sollten komplett aus Buchweizen sein, weil viele mit Weizen gemischt werden.

Soba mit Lachs, grünen Bohnen und Zitronen-Ingwer-Dressing Pinnen
Soba mit Lachs, grünen Bohnen und Zitronen-Ingwer-Dressing | kuchenfreude.com

Servierideen

Das reicht als komplettes Abendessen. Für schickere Abende servier in tiefen Schalen und reich das Dressing extra in kleinen Schälchen dazu. Ein trockener Weißwein, wie zum Beispiel ein Chablis oder Sancerre, passt super zu den Zitrusnoten.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich den Lachs ersetzen?

Na klar! Thunfisch, Forelle oder sogar gegrilltes Hähnchen passen super als Alternative.

→ Was kann ich statt Yuzu nehmen?

Ein Mix aus Zitronen- und Orangensaft oder Grapefruitsaft gibt einen ähnlichen Geschmack.

→ Darf ich das Dressing vorher zubereiten?

Absolut, bis zu zwei Tage vorher im Kühlschrank haltbar. Vor dem Servieren gut durchmischen.

→ Wie bewahre ich Reste auf?

In einem luftdichten Gefäß im Kühlschrank hält es ein bis zwei Tage. Kalt oder bei Zimmertemperatur servieren.

→ Gibt es eine vegetarische Version?

Ersetzen Sie den Lachs mit Tofu oder marinierten Pilzen, um eine köstliche Veggie-Option zu bekommen.

Soba mit Lachs und Dressing

Zarte Soba-Nudeln treffen auf saftigen Lachs, dazu knackige grüne Bohnen und ein aromatisches Dressing aus Yuzu, Orange, Limette und Ingwer – perfekt für Fans asiatischer Küche.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Japanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Laktosefrei

Zutaten

→ Basis

01 2 Esslöffel natriumreduzierte Sojasoße
02 2 Esslöffel Zucker
03 4 Lachsfilets à 150g mit Haut, aus nachhaltigem Fang
04 2 Orangen
05 250g getrocknete Soba-Nudeln
06 200g feine grüne Bohnen
07 1 frische grüne Chili
08 1 Esslöffel geröstete Sesamkörner (schwarz oder weiß)

→ Zitrus-Dressing

09 2 kleine Schalotten
10 1 Yuzu oder alternativ 3 Esslöffel Grapefruitsaft
11 1 Stück Ingwer (3 cm), gerieben (entspricht etwa 1 Esslöffel)
12 1 Orange
13 1 Limette

Anleitung

Schritt 01

Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen.

Schritt 02

In einer flachen Schüssel Sojasoße mit Zucker verrühren. Fisch mit der Fleischseite in die Marinade legen und kurz beiseitestellen.

Schritt 03

Die Orangen komplett schälen, sodass die weiße Haut entfernt ist, und in vier Scheiben schneiden.

Schritt 04

Einen Schuss kaltes Wasser in den kochenden Topf geben, dann die Soba-Nudeln hinzufügen. Diese etwa 7 Minuten bissfest kochen; in den letzten 5 Minuten die grünen Bohnen mitkochen. Abgießen, unter kaltem Wasser abspülen und zur Seite stellen.

Schritt 05

Den Grill auf mittlere bis hohe Stufe vorheizen. Lachs aus der Marinade nehmen und auf ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech legen, mit der Hautseite nach unten. 4-5 Minuten grillen, bis die Kanten knusprig werden.

Schritt 06

Sesam in einer Pfanne bei mittlerer Hitze für etwa eine Minute rösten, bis sie duften. Vom Herd nehmen und zur Seite stellen.

Schritt 07

Die Schalotten schälen und fein hacken. Die Schale von Yuzu oder Grapefruit fein reiben und 3 Esslöffel Saft auspressen. Alles in eine Schüssel geben und verrühren. Den geschälten Ingwer fein reiben (etwa 1 Esslöffel) und dazugeben. Schale von Limette und Orange abreiben, beide auspressen und eventuell etwas Wasser hinzufügen, bis das Dressing schön flüssig ist.

Schritt 08

Grüne Bohnen und Soba-Nudeln auf vier Teller verteilen. Den Lachs zusammen mit Orangenscheiben darauf anrichten und das Dressing darüber geben. Den Chili in Ringe schneiden und zusammen mit den gerösteten Sesamkörnern über die Teller streuen.

Hinweise

  1. Für einen intensiveren Geschmack den Lachs 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen, bevor er gegrillt wird.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Backblech mit Alufolie
  • Feine Reibe
  • Rührschüssel
  • Scharfes Messer

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Fisch
  • Enthält Sojasoße
  • Enthält Sesamkörner

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 520
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45 g
  • Eiweiß: 40 g