Leckere Mitternacht Spaghetti

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Für alle Pasta-Fans: Ein einfaches, aber unglaublich leckeres Mitternachtsgericht, inspiriert von Ina Garten. Knoblauch, Chili und frischer Parmesan zaubern einen harmonischen Geschmack. Ideal für schnelles Essen oder späten Hunger. Ein Gericht, das simpel ist, aber total begeistert.
Emily Watson
Aktualisiert am Mon, 19 May 2025 12:50:35 GMT
Mitternacht-Spaghetti nach Ina Garten Pinnen
Mitternacht-Spaghetti nach Ina Garten | kuchenfreude.com

Die Mitternachtsspaghetti à la Ina Garten sind genau das Richtige, wenn du spontan Lust auf was Warmes hast oder plötzlich Besuch vor der Tür steht. Viel mehr als nur ein schneller Hungerstiller: Hier zeigt sich, was italienische Küche so besonders macht. Nur ein paar feine Zutaten – aber wenn sie passen, kommt dabei so viel mehr raus. Schon beim ersten Bissen schmiegt sich das duftende Öl um die Nudeln. Das leicht süßliche, goldene Aroma von sanft gebratenem Knoblauch macht alles richtig rund.

An einem Mittwochabend – ich war total platt – hab ich meinen Schwiegereltern diese Spaghetti gemacht. Mein Schwiegervater, sonst der Stillste am Tisch, hat plötzlich gefragt, wie ich das alles so schnell zusammengezaubert hab. Jetzt ist das unser Fix-Gericht für alle Abende, wo wirklich niemand Bock auf Kochen hat – aber trotzdem Hunger auf was Gutes.

Wichtige Zutatenliste

  • Spaghetti – Greif zu hochwertigen Marken wie Rummo oder DeCecco. Deren leicht raue Oberfläche nimmt die Soße so viel besser auf als billige Nudeln. Gerade bei schlichten Gerichten merkt man den Unterschied riesig
  • Olivenöl – Das Öl bringt hier echt alles zusammen. Geh also für ein extra natives, kalt gepresstes Olivenöl mit ordentlich Eigengeschmack. Am besten hast du immer eine feine Flasche im Schrank für solche Momente
  • Knoblauch – Schön dünn schneiden und dann ganz vorsichtig goldgelb werden lassen. Bloß nicht verbrennen lassen, denn nur so verfliegt die Schärfe und du bekommst diese leckere karamellige Note ans Öl. Und keine Sorge: Gegart wird der Knoblauch super mild
  • Chiliflocken – Für ein bisschen Feuer, das aber niemanden überfordert. Wenn du's gar nicht scharf magst, einfach weniger nehmen – aber würd’s nicht ganz weglassen, das gleicht den Ölgeschmack schön aus
  • Parmesan – Nimm unbedingt frisch geriebenen Parmesan (fertig gerieben kann einpacken). Nur so bekommst du diese grobe Konsistenz und natürlich das volle Käsearoma

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Spaghetti kochen

Such dir erstmal einen großen Topf – knapp vier Liter Wasser reichen für 450g Nudeln locker. Viel Wasser hilft, dass die Spaghetti nicht kleben. Erst das Wasser kräftig sprudeln lassen, dann zwei Teelöffel Salz rein. Gib die Nudeln fächerartig dazu, damit sie gleichmäßig ins Wasser rutschen und nicht brechen. Kochzeit vom Päckchen unbedingt beachten – am besten eine Minute früher schon mal probieren. Und denk dran, vor dem Abgießen eine Kelle vom Kochwasser beiseite stellen – das ist super wichtig für die Soße!

Das Öl aromatisieren

Während die Nudeln kochen, kümmerst du dich um die Soße. Schnapp dir eine große, am besten beschichtete Pfanne mit hohem Rand. Öl bei mittlerer Hitze warm machen – bloß nicht zu heiß, sonst wird der Knoblauch bitter. Jetzt die Knoblauchscheiben dazu. Immer in Bewegung halten, zum Beispiel mit einem Holzlöffel. Achte, dass am Rand leichtes Gold entsteht, aber bitte nicht zu dunkel werden lassen. Genau jetzt, wo der Knoblauch goldgelb ist, kommen die Chiliflocken dazu und können ihr Aroma in den letzten 30 Sekunden abgeben.

Soße fertigstellen

Jetzt kommt alles zusammen. Gieß das zurückgehaltene Nudelwasser ins heiße Knoblauchöl. Klingt komisch – Wasser und Öl? Aber: Die Stärke aus dem Kochwasser verbindet beides zu einer sämigen Soße. Einmal kurz aufkochen lassen, dann direkt wieder runterdrehen. Nach etwa fünf Minuten leise köcheln bleibt ein samtiges Sugo übrig, das sich gleich perfekt um die Nudeln legt. Hier kommt auch das Salz rein.

Alles zusammenbringen

Wenn die Nudeln abgegossen sind und die Soße eingekocht ist, geht’s ans Mischen. Gib die Spaghetti ins Öl und schwenk sie behutsam mit einer Küchenzange, damit alles bedeckt ist. Danach Platte aus, dann Parmesan und etwas frische Petersilie dazu. Bei Restwärme vermischt sich alles, ohne dass der Käse Fäden zieht oder der Petersilie die Farbe flöten geht.

Mitternachtsspaghetti nach Ina Garten – schnell gemacht Pinnen
Mitternachtsspaghetti nach Ina Garten – schnell gemacht | kuchenfreude.com

Noch kurz abwarten

Fünf Minuten Geduld nach dem Vermengen lohnt sich mega. In der Zeit ziehen die Nudeln richtig gut durch, nehmen die Aromen auf, und die Soße hat Zeit, noch cremiger zu werden. Genau diese kleine Pause macht später den Wow-Effekt aus – ganz simple Sachen, großes Geschmackserlebnis.

Diese Nudeln retten mir regelmäßig den Feierabend, wenn ich spät heimkomme. Ich hab immer alle Zutaten daheim und könnte’s fast im Halbschlaf machen. Drum ist das jetzt mein persönliches Mini-Ritual – so wird selbst der langweiligste Abend zu was Besonderem.

Mit Ina Gartens Mitternachtsspaghetti zeigt sich: Für ein echtes WOW am Tisch braucht’s weder außergewöhnliche Tricks noch rare Zutaten. Die italienische Devise: wenig, aber richtig gute Sachen, liebevoll zubereitet – das ist alles. Jeder Bissen erinnert daran, warum Klassiker nie langweilig werden. Weil sie genau das abliefern, was beim Essen wirklich zählt: Genuss, Miteinander und dieses rundum gute Bauchgefühl.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man den Parmesan ersetzen?
Pecorino oder ein anderer Hartkäse sind gute Alternativen.
→ Wie kann man die Schärfe reduzieren?
Weniger Chiliflocken verwenden oder ganz weglassen.
→ Können andere Kräuter verwendet werden?
Frischer Basilikum oder Oregano passen perfekt als Ersatz oder Ergänzung.
→ Wie bewahrt man Reste auf?
In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 1-2 Tagen aufwärmen, idealerweise mit etwas Olivenöl.
→ Welcher Wein passt gut dazu?
Ein leichter Pinot Grigio oder Chianti ergänzt die Spaghetti wunderbar.

Schnelle Spaghetti Neu

Blitzschnelle Spaghetti mit Knoblauch und Parmesan. In unter 30 Minuten fertig – perfekt fürs Seele-verwöhnen.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen Spaghetti)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Pasta und Basismaterial

01 Trockene Spaghetti (450 g, bevorzugt Barilla)
02 Meersalz (für das Kochwasser und zum Würzen)
03 Extra natives Olivenöl, hochwertig (1/3 Tasse)

→ Gewürze und Aromen

04 Frischer Parmesan, gerieben (1 Tasse, plus etwas extra beim Servieren)
05 Knoblauch (8 große Zehen, in dünne Scheiben geschnitten)
06 Frisch gehackte Petersilie (ca. 1/2 Tasse)
07 Getrocknete Chiliflocken (1/2 Teelöffel)

Anleitung

Schritt 01

Fülle einen großen Topf mit Wasser und bringe dieses zum Kochen. Füge 2 Teelöffel Salz hinzu und koche die Spaghetti nach Packungsanleitung. Vor dem Abgießen 1 1/2 Tassen Kochwasser aufbewahren.

Schritt 02

Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib den Knoblauch hinzu und rühre ihn 2 Minuten lang um, bis die Ränder leicht bräunen (nicht verbrennen!). Chiliflocken dazugeben, für 30 Sekunden umrühren.

Schritt 03

Gieße vorsichtig 1 Tasse des reservierten Kochwassers in die Pfanne mit der Knoblauch-Mischung. Aufkochen lassen, dann Hitze reduzieren, 1 Teelöffel Salz dazugeben und ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit um etwa ein Drittel reduziert ist.

Schritt 04

Die abgegossenen Spaghetti in die Pfanne geben und vorsichtig mit der Knoblauchsoße mischen. Vom Herd nehmen, mit Parmesan und Petersilie vermengen und 5 Minuten ziehen lassen, damit die Nudeln die Soße aufnehmen. Nach Belieben abschmecken und mit etwas zusätzlichem Parmesan servieren.

Hinweise

  1. Inspiriert von der amerikanischen Köchin Ina Garten
  2. Perfekt für einen schnellen, köstlichen Mitternachtssnack
  3. Im Kühlschrank bis zu 2 Tage haltbar

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Große Pfanne oder tiefer Topf
  • Holzlöffel
  • Sieb
  • Käsehobel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (Spaghetti)
  • Enthält Milchprodukte (Parmesan)
  • Kann Spuren von Nüssen enthalten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 420
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 55 g
  • Eiweiß: 15 g