
In meiner Küche in Berlin scheint die spanische Sonne durch dieses wunderbare Gericht, das ich auf meinen Reisen entdeckt habe. Eine perfekte Verbindung zwischen weichem Reis und zartem Hähnchen, die meine Geschmacksknospen in die sonnigen Gassen von Madrid entführt. Dieses Rezept ist zu einer echten Liebesgeschichte in meinem Kochbuch geworden.
Geheimnisse dieses zauberhaften Gerichts
Ich bin dem Charme dieses Gerichts wegen seiner natürlichen Großzügigkeit verfallen. In meinem kleinen Lokal lieben meine Gäste seine tröstliche Einfachheit. Kurkuma und Paprika schaffen eine Farbsymphonie, die den Tisch erhellt. Was mich fasziniert, ist wie diese einfachen Zutaten sich in ein Festmahl verwandeln, das an die Tavernen Südspaniens erinnert.
Mein Einkaufskorb vom Markt
- Hähnchenkeulen oder -schenkel: 4 Stück, schön fleischig und gewürzt für mehr Geschmack. Du kannst auch Hähnchenbrust nehmen, wenn du eine fettärmere Version bevorzugst.
- Olivenöl: 2 Esslöffel, am besten natives Olivenöl extra für einen aromatischen Geschmack.
- Gewürze: 1 Teelöffel süßes Paprikapulver, 1 Teelöffel gemahlener Kümmel, Salz und Pfeffer nach Geschmack.
- Zwiebel: 1 mittelgroße, fein gehackt, um im Gericht zu schmelzen.
- Knoblauch: 2 Zehen, fein geschnitten für eine aromatische Note.
- Paprika: 1 rote und 1 grüne, in kleine Würfel geschnitten für ihre lebendige Farbe und Süße.
- Reife Tomaten: 2, gerieben oder klein gewürfelt für einen frischen Geschmack.
- Erbsen: 200 g, frisch oder tiefgefroren für ihre Süße.
- Reis: 300 g Langkornreis oder Paella-Reis für eine ideale Textur.
- Hühnerbrühe: 750 ml heiß, je nach Reisaufnahme angepasst.
- Zusätzliche Gewürze: 1 Teelöffel Kurkuma oder einige Safranfäden, 1 Lorbeerblatt und eine Prise Thymian (optional).
- Garnierung: Einige Zitronenspalten und frisch gehackter Petersilie zur Dekoration.
In meiner Küche
- Hähnchen vorbereiten und würzen
- Würzt die Stücke mit Salz, Pfeffer, süßem Paprika und Kümmel. Erhitzt 2 Löffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze und bratet sie 5-7 Minuten auf jeder Seite an. Stellt sie beiseite.
- Gemüse kochen
- In derselben Pfanne die gehackte Zwiebel 2-3 Minuten anbraten. Gebt den Knoblauch und die Paprikawürfel dazu. Etwa 5 Minuten kochen, dann die geriebenen Tomaten hinzufügen und 3-4 Minuten leicht eindicken lassen.
- Reis garen
- Den Reis hinzufügen und für 1-2 Minuten umrühren, damit er die Aromen aufnimmt. Die heiße Brühe, Kurkuma oder Safran, Lorbeerblatt und Thymian dazugeben. Das angebratene Hähnchen auf den Reis legen und die Erbsen hinzufügen. Zugedeckt bei schwacher Hitze 20-25 Minuten köcheln lassen.
- Gericht vollenden
- Das Lorbeerblatt entfernen und 5 Minuten ruhen lassen. Mit frischer Petersilie bestreuen und mit Zitronenspalten für eine säuerliche Note servieren.
Meine kleinen persönlichen Akzente
Der Zauber des Kochens liegt in der Kreativität. Oft gebe ich frische Marktkarotten oder knackige grüne Bohnen in mein Gericht. Mein kleines Geheimnis? Ich lasse den Reis am Boden der Pfanne eine goldene Kruste bilden. Meine deutschen Gäste lieben es, diesen typisch spanischen Socarrat zu entdecken. Für Abenteuerlustige weckt eine Prise Cayennepfeffer die Geschmacksknospen.
Ein geteilter Glücksmoment
Die spanische Küche hat diese magische Kraft, Menschen zusammenzubringen. In meinem kleinen Bistro wärmt dieses Gericht sonntags die Herzen. Familien genießen es, Kinder wollen Nachschlag. Es ist eine wahre Freude, die Lächeln rund um den Tisch zu sehen, wenn ich diesen duftenden Reis in Sonnenfarben serviere.

Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich andere Teile des Hähnchens verwenden?
- Ja, auch wenn die Rezeptur mit Hühnerbrust arbeitet, können Sie Keulen, Schenkel oder andere Teile verwenden. Denken Sie daran, die Garzeit anzupassen, da dunkles Fleisch länger benötigt.
- → Was kann ich statt Safran verwenden?
- Safran sorgt für den besonderen Geschmack und die charakteristische Farbe, aber Sie können Kurkuma als günstigere Alternative verwenden. Der Geschmack ist zwar anders, aber die goldene Farbe bleibt erhalten.
- → Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
- Das Gericht lässt sich wunderbar vorbereiten und wieder aufwärmen. Über Nacht im Kühlschrank entfalten sich die Aromen sogar noch mehr. Fügen Sie beim Erhitzen etwas Wasser hinzu, damit der Reis nicht austrocknet.
- → Kann man das Rezept vegetarisch machen?
- Ja, ersetzen Sie das Hähnchen mit Kichererbsen oder Pilzen und verwenden Sie Gemüsebrühe statt Hühnerbrühe, um den Geschmack zu bewahren.
- → Welcher Reis ist für dieses Gericht am besten geeignet?
- Rundkorn- oder Langkornreis sind beide geeignet. Rundkornreis ergibt eine leicht klebrige Konsistenz, während Langkorn locker bleibt. Vermeiden Sie Schnellkochreis, da er die Aromen schlechter aufnimmt.