
Meine Kochleidenschaft hat zu diesem Gericht geführt, das in meiner Familie immer für Begeisterung sorgt. Der Knoblauch-Steak-Würfel mit cremigem Kartoffelpüree kombiniert in Knoblauchbutter gebratene Fleischstücke mit schmelzendem Kartoffelbrei. Ich bereite es gern für Freunde zu oder einfach als wohltuendes Abendessen unter der Woche. Es ist mittlerweile ein Klassiker in meiner Küche, den ich mit Freude weitergebe.
Ein Gericht das stets beeindruckt
In meiner Küche suche ich immer nach dem perfekten Zusammenspiel von Konsistenzen und Aromen. Das zarte Steak passt wunderbar zum sanften, selbstgemachten Püree. Die Knoblauchbutter verwandelt ein einfaches Gericht in ein Festmahl. Ich hab's eines Abends kreiert, als ich meine Familie verwöhnen wollte, ohne stundenlang am Herd zu stehen - seitdem gehört es zu meinen Signature-Gerichten.
Die Zutaten meines Geheimnisses
- Steak: 500 g Steak (Ribeye, Filet oder Rumpsteak), in 3-4 cm Stücke geschnitten für optimale Zartheit.
- Butter: 50 g ungesalzene Butter für eine samtige Sauce.
- Knoblauch: 2 Zehen, fein gehackt, für ein reichhaltiges, aromatisches Aroma.
- Kräuter: 1 Zweig Thymian oder Rosmarin, um die Sauce dezent zu würzen.
- Kartoffeln: 600 g Kartoffeln (Sorte wie Drillinge oder Mehligkochende), für ein cremiges Püree.
- Sahne: 100 ml, für ein seidiges Püree.
- Olivenöl: 1 Esslöffel, um die Steakstücke perfekt anzubraten.
- Salz und Pfeffer: Nach Geschmack, um die Aromen zu heben.
- Petersilie: Optional, für eine frische Note als Garnitur.
Meine Schritt-für-Schritt Anleitung
- Steak vorbereiten
- Ich schneide das Steak in gleichmäßige Würfel. Gut mit Salz und Pfeffer würzen und 10 Minuten auf der Arbeitsplatte ruhen lassen.
- Die perfekte Zubereitung
- Meine gusseiserne Pfanne schön heiß mit einem Schuss Olivenöl. Die Steakwürfel 2-3 Minuten pro Seite anbraten. Das Geheimnis: die Pfanne nicht überfüllen.
- Mein Knoblauchbutter-Trick
- Ich reduziere die Hitze und gebe Butter, Knoblauch und Kräuter dazu. Alles schmelzen lassen und das Fleisch 1-2 Minuten mit der Butter übergießen.
- Püree wie ich es mag
- Die Kartoffeln kochen 15-20 Minuten in Salzwasser. Nach dem Abgießen zerdrücke ich sie mit Butter, Sahne, Salz und Pfeffer, bis alles schön glatt ist.
- Anrichten mit Genuss
- Eine großzügige Portion Püree auf den Teller, Steakstücke darauf und mit Knoblauchbutter beträufeln. Etwas frische Petersilie drüber und fertig zum Genießen.
Meine liebsten kleinen Abwandlungen
Wenn ich Lust auf etwas Schärfe habe, streue ich Chilliflocken drüber. Manchmal serviere ich dazu geröstetes Gemüse wie saisonalen Spargel oder grüne Bohnen. Meine Schwäche ist, geriebenen Parmesan ins Püree zu mischen – das gibt einen unglaublichen Geschmack.

Passende Begleitungen für mein Gericht
In meiner Küche serviere ich dieses Gericht gern mit gedünstetem oder geröstetem grünem Gemüse je nach Saison. Ein gutes Glas Bordeaux oder Spätburgunder hebt diese Aromen hervor. Oft füge ich noch einen knackigen Salat mit hausgemachtem Dressing hinzu, um Frische zu bringen.
Häufig gestellte Fragen
- → Welches Fleisch eignet sich am besten?
- Zwischenrippe, Rumpsteak oder Lende sind ideal. Diese zarten Fleischsorten sind perfekt für schnelle Happen.
- → Wie wird das Püree besonders cremig?
- Mehlige Kartoffeln verwenden und durch eine Kartoffelpresse drücken. Heiße Butter und Sahne nach und nach unterrühren.
- → Wie lange sollen die Steakstücke gebraten werden?
- Für saftige Happen brate sie 2-3 Minuten je Seite bei hoher Hitze. Passe die Zeit der Fleischgröße und gewünschten Garstufe an.
- → Kann das Knoblauchbutter im Voraus gemacht werden?
- Ja, einfach vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor Verwendung auf Zimmertemperatur bringen.
- → Wie wärmt man Reste auf?
- Erhitze das Fleisch vorsichtig in einer Pfanne, um es nicht zu übergaren. Fürs Püree etwas Milch oder Sahne dazugeben und erwärmen.