
In meiner Küche hab ich immer Kalbsfleischbällchen für spontane Vorspeisen griffbereit. Die tunk ich in meine selbstgemachte leckere Soße mit genau der richtigen Mischung aus süß und würzig - das macht ihren besonderen Reiz aus. Mit den kleinen Zahnstochern drin sind sie jedes Mal ein Hit. Einfach perfekt, wenn Freunde unangemeldet vorbeikommen.
Der Retter für spontane Vorspeisen
Das Geheimnis dieser Bällchen liegt in der Soße, die das zarte Kalbfleisch wunderbar ergänzt. Ich liebe sie, weil ich sie blitzschnell mit grundlegenden Zutaten aus meinem Vorratsschrank zubereiten kann. Egal ob bei einem überraschenden Abendessen oder einer geplanten Party - meine Gäste stürzen sich immer darauf.
Einkaufsliste
- Für meine Haussoße: 125 ml Ketchup, 60 ml brauner Zucker, 30 ml fertiger Senf, 15 ml Sojasoße, 15 ml Worcestersoße
- Die Hauptzutaten: 20 gekochte Kalbsfleischbällchen, entweder frisch oder tiefgefroren
Zubereitung
- Meine Spezialsoße
- In einem Topf vermische ich alle Soßenzutaten. Unter ständigem Rühren bringe ich alles zum Kochen und lasse es dann 5 Minuten köcheln, damit die Soße schön eindickt.
- Der letzte Schritt
- Ich gebe die Bällchen in die Soße. Etwa 5 Minuten köcheln lassen und gelegentlich umrühren, damit sie rundherum mit Soße bedeckt und im Inneren heiß sind.
- Anrichten
- Die Bällchen mit Zahnstochern in eine hübsche Servierplatte geben. Dann können alle zugreifen.

Meine Tipps
* An faulen Tagen nehm ich einfach Tiefkühlbällchen und die tun's auch super.
* Für Freunde, die's scharf mögen, geb ich einen Hauch Chili in die Soße.
* Oft serviere ich dazu Möhren- und Gurkensticks für etwas Frische.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann man die Bällchen im Voraus zubereiten?
- Ja, das geht bis zu 24 Stunden vorher. Einfach in der Sauce langsam erhitzen und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.
- → Kann man eine andere Fleischsorte verwenden?
- Ja, diese Zubereitung funktioniert ebenso gut mit Rind- oder Schweinefleisch. Die Sauce passt zu allen Fleischsorten.
- → Wie bleiben die Bällchen während des Snacks warm?
- Eine Niedrig-Einstellung im Slow Cooker hält sie warm, oder man verwendet eine Keramikschale, die Wärme speichert.
- → Ist die Sauce sehr süß?
- Die Sauce bietet eine feine Balance aus der Süße vom Zucker und der Würze der Sojasauce. Passen Sie die Zuckermenge gerne an Ihren Geschmack an.
- → Kann man das Gericht einfrieren?
- Ja, die Bällchen können mit Sauce eingefroren werden. Im Kühlschrank auftauen und vorsichtig auf niedriger Stufe erhitzen.