Tamari-Tomaten mit Crunch

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Mischen Sie gewürfelte aromatische Tomaten mit würzigen Zutaten wie Tamari, Ingwer und einem Hauch Honig. Ergänzen Sie das Ganze mit knusprigem Sushi-Reis für die perfekte Textur. Geröstete Mandeln, Frühlingszwiebeln und ein Spritzer Chili-Öl runden das Gericht ab. Perfekt für ein schnelles, leichtes, aber gleichzeitig köstliches Essen.

Emily Watson
Aktualisiert am Mon, 16 Jun 2025 11:28:34 GMT
Tamari-Tomaten und knuspriger Reis Pinnen
Tamari-Tomaten und knuspriger Reis | kuchenfreude.com

Dieses herzhafte Tomaten-Tamari-Gericht mit knusprigem Reis zeigt, wie einfache Zutaten in eine asiatisch inspirierte Wohlfühl-Mahlzeit verwandelt werden. Die säuerlichen Tomaten passen super zur würzigen Umami-Sauce. Da bleibt der Genuss garantiert im Gedächtnis.

Ich hab das Gericht in einem sommerlichen Tomaten-Überfluss aus meinem Garten entdeckt. Seitdem ist es unser Favorit an warmen Abenden, wenn man niemanden lange an den Herd kriegt.

Zutatenliste

  • 2 mittelgroße alte Tomaten: super aromatisch, greif zur reifsten Sorte, die du findest
  • 2 dicke Frühlingszwiebeln: extra welche zum Bestreuen aufheben, gibt Frische und Farbe
  • 3 große Knoblauchzehen: am besten frischen nehmen, dann schmeckt's richtig
  • Daumengroßes Stück frischer Ingwer: schau, dass er fest ist und glänzt
  • 2 entkernte rote Thai-Chilis: nimm je nach Schärfelust mehr oder weniger
  • 3 EL Tamari oder Sojasauce: Tamari macht's aromatischer und bringt weniger Salz mit
  • 1 EL Reisessig: hilft, die Süße auszugleichen
  • 1 EL Honig: am besten Bio-Honig vom Imker aus deiner Nähe
  • 2 TL geröstetes Sesamöl: gönn dir Qualität, das Aroma ist echt besonders
  • 1 Tasse gekochter Sushireis, kalt: nur kalter Reis brät richtig kross aus
  • 1 EL neutrales Öl mit hoher Hitzetoleranz (z. B. Sonnenblume oder Raps): hauptsache eins, das richtig heiß werden darf

Kurzanleitung

Tomaten vorbereiten:
Schneide die alten Tomaten in kleine Stücke. Alles samt Saft direkt in eine große Schüssel, damit du gut mischen kannst.
Frühlingszwiebeln und Co:
Hacke die Frühlingszwiebeln in feine Ringe. Gib eine davon zu den Tomaten, die restlichen kommen später oben drauf als Deko.
Aromakick:
Reibe Ingwer und Knoblauch mit einer feinen Reibe direkt ins Tomaten-Gemisch. Die Chilis fein würfeln und dazu geben. Dieser Mix ist die richtige Geschmackspower.
Sauce fix machen:
Jetzt Tamari, Reisessig, Honig und Sesamöl in die Schüssel. Gut umrühren. Die Masse darf ruhig recht flüssig wirken – die Tomaten lassen noch mehr Saft beim Ziehen.
Reis kross braten:
Gib das Öl in eine mittelheiße Pfanne. Wenn es gut heiß ist (so um die 175°C), lass den kalten Reis in Brocken reinplumpsen. Nach etwa 4 Minuten ist die Unterseite goldbraun.
Finish:
Zerteile die Reisbällchen grob mit einem Pfannenwender, wende sie und brate nochmal rund 4 Minuten, bis alles schön knusprig ist. Dann kommt der Reis in eine Schale, Tomaten oben drüber. Streu je nach Lust noch Mandeln, extra Frühlingszwiebeln und – wenn du magst – knusprige Chili-Flocken drüber.

Ich steh besonders auf Tamari hier. Im Gegensatz zu herkömmlicher Sojasauce besteht es rein aus fermentierten Sojabohnen – also komplett ohne Weizen. Dadurch ist es vollmundiger und viel milder. Mein Sohn, der sonst Tomaten hasst, wollte hiervon gleich dreimal Nachschlag.

Haltbarkeit & Vorbereitung

Die Tomatensauce hält sich im Kühlschrank problemlos drei Tage und wird sogar noch aromatischer. Den knusprigen Reis separat bei Zimmertemperatur in einer luftdichten Dose lagern, damit er sein Crunch behält. Zum Servieren kurz heiß anbraten und die Sauce leicht erwärmen.

Hausgemachte Tomaten-Tamari mit knusprigem Reis ganz frisch Pinnen
Hausgemachte Tomaten-Tamari mit knusprigem Reis ganz frisch | kuchenfreude.com

Varianten & Anpassungen

Wechsel gern, was du vorrätig hast! Geviertelte Kirschtomaten gehen super schnell statt der alten Sorten. Ohne Gluten solltest du unbedingt Tamari statt Sojasoße wählen. Für veganen Genuss tauschst du den Honig einfach gegen Ahorn- oder Agavensirup aus.

Leichte Beilagenideen

Als feine Vorspeise beim Asia-Dinner servieren oder als leichtes Hauptgericht mit Algensalat in Sesamdressing genießen. Für mehr Sättigung geht auch knusprig gebratener Tofu oder ein Spiegelei obendrauf. Ein leicht warmer Sake oder grüner Tee passen genial dazu.

Häufig gestellte Fragen

→ Welchen Reis soll ich nehmen?

Am besten eignet sich gekochter Sushi-Reis, da er beim Braten besonders knusprig wird.

→ Geht auch etwas anderes statt Tamari?

Ja, normale Sojasoße ist eine gute Alternative, wenn Sie kein Tamari haben.

→ Wie mache ich das Gericht milder?

Lassen Sie die Kerne der Thai-Chilis weg und verwenden Sie sparsam Chili-Öl als Garnitur.

→ Kann man Teile vorab zubereiten?

Die Tomatenbasis und die Toppings können vorbereitet werden. Der Reis bleibt jedoch am besten frisch gebraten.

→ Welche anderen Toppings passen dazu?

Gerösteter Sesam, frische Kräuter wie Koriander oder auch geröstete Erdnüsse sind großartige Alternativen zu Mandeln.

Tamari-Tomaten, knuspriger Reis

Eine Mischung aus Tomaten, knusprigem Reis, Tamari und Ingwer sorgt für eine herrlich würzige Versuchung.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Asiatisch Fusion

Ergibt: 2 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Gemüse und Gewürze

01 2 mittelgroße alte Tomaten
02 2 große Lauchzwiebelstangen, mehr nach Bedarf
03 3 große Knoblauchzehen
04 1 Stück frischer Ingwer (ca. 2,5 cm)
05 2 entkernte rote Thai-Chilis

→ Gewürze

06 3 Esslöffel Tamari oder Sojasoße
07 1 Esslöffel Reisessig
08 1 Esslöffel Honig
09 2 Teelöffel geröstetes Sesamöl

→ Reis und Öle

10 1 Tasse gekochter Sushi-Reis
11 1 Esslöffel neutrales Öl (z.B. Raps- oder Sonnenblumenöl)

→ Optionale Toppings

12 1/4 Tasse geröstete Mandelblättchen
13 1 Esslöffel knusprige Chili-Soße

Anleitung

Schritt 01

Die reifen Tomaten in kleine Würfel schneiden, etwa in der Größe eines Fingernagels. In eine Schüssel geben, inklusive des austretenden Safts.

Schritt 02

Die Lauchzwiebeln fein schneiden. Etwa 1 Stange (oder eine halbe Tasse) zu den Tomaten geben. Den Rest für später als Topping aufbewahren.

Schritt 03

Knoblauch und Ingwer mit einer feinen Reibe (Microplane) raspeln. Die Chilis fein hacken und alles in die Schüssel geben.

Schritt 04

Tamari, Reisessig, Honig und Sesamöl in die Schüssel geben und gut vermischen. Das Ganze sollte leicht flüssig sein, da die Tomaten noch Saft abgeben.

Schritt 05

Eine Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und das neutrale Öl hineingeben. Sobald das Öl etwa 175 °C erreicht hat, den Reis in groben Stücken hineingeben. Für etwa 4 Minuten auf einer Seite braten, bis er goldbraun ist. Grob mit einem Spatel zerkleinern, wenden und nochmal 4 Minuten braten, bis alles knusprig und goldbraun ist.

Schritt 06

Den knusprigen Reis in eine Schüssel geben und mit der Tomatenmischung belegen. Mit Mandeln, weiteren Lauchzwiebeln und nach Wunsch mit der knusprigen Chili-Soße toppen. Sofort genießen!

Hinweise

  1. Für eine glutenfreie Option verwenden Sie zertifiziert glutenfreies Tamari.

Benötigte Utensilien

  • Feine Reibe (Microplane)
  • Pfanne
  • Spatel
  • Schüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Nüsse (Mandeln in der Garnitur)
  • Soja (im Tamari oder in der Sojasoße)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 42 g
  • Eiweiß: 6 g