Herzhafte Tartiflette Maroilles

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Meine Tartiflette mit Maroilles und geräucherten Würstchen erinnert an Klassiker wie Gratin Dauphinois und Boulangère-Kartoffeln. Die Kartoffeln stehen im Mittelpunkt, begleitet von cremiger Sahne oder herzhaftem Maroilles, der einen kräftigen Geschmack mitbringt. Die geräucherten Würstchen geben einen besonderen Dreh. Einfach warm, würzig und richtig gemütlich!

Emily Watson
Aktualisiert am Mon, 21 Apr 2025 12:41:48 GMT
Ein Kartoffelauflauf mit Wurstscheiben, geschmolzenem Käse und frischer Petersilie. Pinnen
Ein Kartoffelauflauf mit Wurstscheiben, geschmolzenem Käse und frischer Petersilie. | kuchenfreude.com

Maroilles-Kartoffelauflauf mit Räucherwurst ist eine kreative und reichhaltige Abwandlung des klassischen Kartoffelauflaufs. Mit der Zugabe von Maroilles, einem cremigen und leicht würzigen Käse, und Räucherwürsten für mehr Geschmackstiefe, wird aus diesem Gericht mehr als nur ein einfacher Kartoffelauflauf. Ob zum Aufwärmen an kalten Winterabenden oder als herzhaftes, sättigendes Abendessen – dieses Gericht stillt garantiert deinen Heißhunger. Mit einem frischen Salat serviert, entsteht ein tolles Gleichgewicht zwischen Würze und Frische.

Warum Du Diesen Auflauf Zubereiten Solltest

Probier diesen Auflauf aus, denn er verwandelt ein traditionelles Gericht in ein wahres Geschmackserlebnis. Die Kombination aus cremigem, charakterstarkem Maroilles und den tiefen Aromen der Räucherwürste macht diesen Kartoffelauflauf unvergesslich. Er bringt Wärme und Behaglichkeit an kühleren Abenden. Der Auflauf passt super zu einem Salat mit Vinaigrette, was deinem Teller Kontrast und Frische verleiht. Ein toller Hingucker für Gäste beim Abendessen oder ein Genuss für dich selbst, wenn du Lust auf etwas Reichhaltiges und Schmackhaftes hast.

Zutaten

  • Kartoffeln: Sie bilden die Grundlage dieses Wohlfühlgerichts. Nimm festkochende Kartoffeln für das beste Ergebnis. Süßkartoffeln können eine spannende Alternative sein, auch wenn der Geschmack anders sein wird.
  • Zwiebeln: Sie bringen eine karamellisierte Süße ins Gericht. Schneide sie in dünne Streifen für eine gleichmäßige Garzeit. Schalotten können auch verwendet werden.
  • Butter: Wird zum Anbraten der Zwiebeln benutzt und sorgt für Reichhaltigkeit. Olivenöl kann für eine leichtere Version eingesetzt werden.
  • Räucherwurst: Gibt dem Gericht seinen typischen Rauchgeschmack. Thüringer Rostbratwurst oder Mettwurst sind gute Alternativen.
  • Maroilles: Dieser Weichkäse mit gewaschener Rinde gibt dem Gericht seinen einzigartigen Charakter. Notfalls kann Romadur oder Limburger ihn ersetzen.
  • Saure Sahne: Sorgt für Cremigkeit und leichte Säure. Schmand funktioniert auch gut.
Goldbrauner Kartoffelauflauf mit Käse, Wurst und Schnittlauch aus dem Ofen. Pinnen
Goldbrauner Kartoffelauflauf mit Käse, Wurst und Schnittlauch aus dem Ofen. | kuchenfreude.com

Anleitung

Kartoffeln kochen:
Lass sie 20 Minuten in kochendem Salzwasser garen. Nach dem Abkühlen lassen sie sich leichter verarbeiten.
Zwiebeln vorbereiten:
Schneide sie in feine Ringe für gleichmäßiges Garen, was ihre natürliche Süße hervorhebt.
Füllung zubereiten:
Brate die Zwiebeln in Butter goldbraun an, gib dünn geschnittene Räucherwurst dazu, dann die saure Sahne. Würze alles und vermische es gut.
Vorbereitung:
Heize den Ofen auf 200°C vor. Schneide die Kartoffeln in Scheiben und den Maroilles in dünne Stücke.
Auflauf schichten:
Wechsle Schichten aus Kartoffeln und der Zwiebel-Wurst-Mischung in einer Auflaufform ab.
Käse darüber verteilen:
Bedecke alles mit Maroilles-Scheiben und würze nochmal für perfekt verschmolzene Aromen.
Backen:
Lass den Auflauf 25 Minuten überbacken, bis er goldbraun ist. Serviere ihn heiß mit einem Salat mit Walnussdressing.

Was Diesen Auflauf Besonders Macht

Der Maroilles-Kartoffelauflauf mit Räucherwurst ist mehr als nur ein einfaches Gericht – er ist wie eine warme Umarmung an einem kühlen Abend. Was diese Version so besonders macht, ist die zauberhafte Mischung aus Maroilles, bekannt für seine cremige Textur und seinen kräftigen Geschmack, der dieses klassische Gericht in etwas wirklich Unvergessliches verwandelt. Das Zusammenspiel von goldbraunen Zwiebeln und schmackhafter Räucherwurst bringt Tiefe und Charakter und macht ihn perfekt für alle, die ein Gericht lieben, das bei jedem Bissen Geborgenheit schenkt. Mit einem frischen, leicht gewürzten Salat entsteht eine ausgewogene Mahlzeit, die Genuss und Frische wunderbar miteinander verbindet.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich den Maroilles ersetzen?

Ja, nimm Reblochon oder einen anderen kräftigen Käse.

→ Womit serviert man das?

Ein grüner Salat mit einem Dressing aus Walnüssen passt super dazu.

→ Wie mache ich das vegetarisch?

Einfach die Würstchen weglassen und angebratene Champignons nehmen. Schmeckt auch klasse!

→ Kann ich es vorbereiten?

Klar! Schichte die Zutaten am Vortag und backe es dann frisch im Ofen.

→ Kann man die Reste einfrieren?

Auf jeden Fall! In einem dichten Behälter aufbewahren und im Ofen heiß werden lassen.

Fazit

Abendessen vergessen? Diese Tartiflette mit Maroilles und geräucherten Würstchen rettet jeden winterlichen Abend. Schnell gemacht mit cremigem Maroilles, herzhaften Würstchen und zarten Kartoffeln. Ein Hauch französischer Tradition auf dem Teller, perfekt, wenn man etwas Wärmendes braucht. Dazu passt ein Salat mit Walnuss-Dressing – einfach unschlagbar.

Tartiflette mit Maroilles

Gestern Abend war unsere Tartiflette mit Maroilles die Rettung bei der 19-Uhr-Panik.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
75 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 4-6 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 800 g Kartoffeln.
02 2 große Zwiebeln.
03 20 g Butter.
04 200 g geräucherte Würstchen.
05 300 g Camembert oder Reblochon (Ersatz für Maroilles).
06 60 g Crème fraîche.

Anleitung

Schritt 01

Kocht die Kartoffeln 20 Minuten in einem Topf mit Salzwasser. Lasst sie danach abkühlen, damit ihr sie einfacher schneiden könnt.

Schritt 02

Schält die Zwiebeln und schneidet sie in dünne Scheiben.

Schritt 03

Bratet die Zwiebeln in einer Pfanne mit Butter, bis sie goldbraun werden. Schneidet die geräucherten Würstchen in dünne Scheiben und gebt sie zu den Zwiebeln. Rührt die Crème fraîche unter, würzt nach Geschmack und vermischt alles gut.

Schritt 04

Heizt den Backofen auf 200°C vor. Schält die Kartoffeln und schneidet sie in Scheiben. Den Camembert oder Reblochon in Scheiben schneiden.

Schritt 05

Gebt eine Schicht Kartoffeln in eine Auflaufform, verteilt die Hälfte der Zwiebel-Würstchen-Mischung darüber. Danach eine weitere Schicht Kartoffeln und den Rest der Mischung dazugeben.

Schritt 06

Legt die Käsescheiben oben drauf und würzt nach Wunsch.

Schritt 07

Backt alles 25 Minuten, bis die Oberfläche schön goldbraun ist. Serviert das Gericht heiß mit einem frischen Salat und einem Walnussdressing.

Hinweise

  1. Dieses Gericht ist ideal für alle, die kräftigen Käsegeschmack mögen.
  2. Für zusätzliche Knusprigkeit könnt ihr einen Hauch Paniermehl oben drauf streuen, bevor ihr den Auflauf in den Ofen gebt.

Benötigte Utensilien

  • Kochtopf.
  • Pfanne.
  • Backofen.
  • Auflaufform.
  • Messer.
  • Schneidebrett.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Laktose.
  • Gluten (wenn die Crème nicht als glutenfrei gekennzeichnet ist).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: ~
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweiß: ~