Tartine Ei Confiert Genuss

Ausgezeichnet in Frühstücksideen für jeden Tag.

Als mein Brunchplan ins Wasser fiel, griff ich zu dieser schnellen Lösung: Tartine mit confiertem Ei. Der Mix aus butterweichen Eigelben, frischer Schnittlauch, Parmesan-Spänen und krossem Brot war der Knaller – und dabei so simpel! Wenige Zutaten, 30 Minuten, und was als Ausweichplan begann, ist nun unsere neue Lieblingsidee für den Brunch. Der knackige Biss und der Umami-Geschmack waren es wirklich wert.

Emily Watson
Aktualisiert am Sat, 19 Apr 2025 13:34:37 GMT
Brotstuecke mit confiertem Eigelb, knusprigem Speck und Schnittlauch garniert. Pinnen
Brotstuecke mit confiertem Eigelb, knusprigem Speck und Schnittlauch garniert. | kuchenfreude.com

Lassen Sie sich von unserem konfiertem Ei auf knusprigem Brot verführen, ein wahres Geschmackserlebnis! Der perfekt konfierte Eigelb ruht auf herrlich geröstetem Brot. Das ist das ideale Frühstück für Genießer oder sogar ein leichtes, aber köstliches Mittagessen. Aromatischer Schnittlauch, knuspriger Speck und schmelzender Parmesan verbinden sich zu einem sowohl gemütlichen als auch raffinierten Happen. Mit wenig Aufwand zaubern Sie ein Gericht, das aussieht wie vom Profi!

Warum Sie das konfierte Ei auf Brot lieben werden

Sie fragen sich, warum Sie dieses Rezept ausprobieren sollten? Es ist einfach ein Fest aus einfachen, aber luxuriösen Aromen! Wenige gut ausgewählte Zutaten reichen aus, um ein absolut leckeres und beeindruckendes Gericht zu kreieren, ohne Stress. Perfekt für alle, die ohne stundenlangen Kücheneinsatz begeistern wollen. Ob beim Brunch mit Freunden, beim schnellen aber stilvollen Mittagessen oder einfach zur Selbstbelohnung - dieses belegte Brot ist DIE Lösung. Die Mischung aus cremigem Eigelb, knusprigen Speckstückchen, duftendem Schnittlauch und frisch geriebenem Parmesan auf gutem geröstetem Brot... Sie werden mehr davon wollen!

Was Sie brauchen

  • Olivenöl: Es konfiert unsere Eigelbe sanft und gibt ihnen diesen besonderen Geschmack. Sonnenblumenöl kann zur Not auch verwendet werden!
  • Eigelb: Die Stars des Rezepts! Trennen Sie sie vorsichtig vom Eiweiß, damit sie für ein schönes Ergebnis ganz bleiben.
  • Toastbrot: Die Grundlage, die alles ausmacht! Wählen Sie ein gutes, schmackhaftes Brot. Landbrot, Körnerbrot... ganz nach Ihrem Geschmack!
  • Schnittlauch: Eine frische Note, die den Unterschied macht. Schneiden Sie ihn fein, das sieht schöner aus und gibt mehr Aroma.
  • Geriebener Parmesan: Eine Prise Parmesan für den salzigen Geschmack, der alles aufweckt. Grana Padano oder Pecorino funktionieren auch super!
  • Gebratener Speck: Der Knusperfaktor, der alles verändert! Knusprig gebratene Speckwürfel tun's auch. Hauptsache knackig!

Los geht's!

Erst Eigelb und Öl vorbereiten:
Gießen Sie Olivenöl in eine Schüssel und legen Sie die Eigelbe behutsam hinein. Sie müssen vollständig im Öl baden - das Geheimnis einer perfekten Zubereitung!
Der Zauber beim Garen:
Ab in die Heißluftfritteuse! 30 Minuten bei 180°C und lassen Sie den Zauber wirken. Danach heben Sie Ihre kleinen Schätze vorsichtig mit einem Schaumlöffel heraus - jetzt bloß nicht kaputtmachen!
Brot belegen:
Legen Sie die konfierten Eigelbe wie ein Profi auf Ihre gut gerösteten Brotscheiben. Streuen Sie großzügig geschnittenen Schnittlauch darüber und bedecken Sie alles mit geriebenem Parmesan.
Der letzte Schliff:
Bröckeln Sie knusprigen Speck darüber und... fertig! Sofort servieren, es schmeckt am besten, wenn es frisch zubereitet ist!
Brotscheiben mit flüssigem Eigelb, knusprigem Speck und Schnittlauch belegt. Pinnen
Brotscheiben mit flüssigem Eigelb, knusprigem Speck und Schnittlauch belegt. | kuchenfreude.com

Echtes Glück auf dem Teller

Stellen Sie sich vor: Eine schöne goldene, knusprige Scheibe Brot, gekrönt von einem konfierten Eigelb, das im Mund zergeht... Das ist der Zauber unseres belegten Brotes! Ein Gericht, das Einfachheit und Genuss vereint, perfekt zum Schlemmen ohne Komplikationen. Ob als herzhaftes Frühstück oder leichtes Mittagessen, dieses belegte Brot wird Ihre Gäste begeistern, und das ganz ohne viel Aufwand!

Die Brotauswahl macht den Unterschied!

Das Geheimnis eines tollen belegten Brotes? Es beginnt mit der Brotwahl! Entscheiden Sie sich für ein gutes Brot mit Charakter, das unter Ihren Belägen nicht matschig wird. Sauerteigbrot oder gutes Landbrot ist ideal. Rösten Sie es genau richtig: knusprig, aber nicht zu trocken. So bietet es die perfekte Basis für Ihr konfiertes Eigelb und alle anderen leckeren Zutaten!

Die Kunst des Eigelb-Konfierens

Eigelb zu konfieren klingt nach Profiküche, ist aber wirklich einfach! Die Eigelbe müssen nur in einem Bad aus Olivenöl ruhen, während die Heißluftfritteuse die Arbeit macht. Das Ergebnis? Sanft gegarte, ultracrémige und zartschmelzende Eigelbe. Ein zusätzlicher Tipp? Nutzen Sie einen Schaumlöffel, um sie behutsam herauszuheben und diese wunderbare Textur zu bewahren, die den Unterschied ausmacht.

Die kleinen Extras, die viel bewirken

Die Beläge machen dieses Brot zum kleinen Juwel! Der geschnittene Schnittlauch bringt Frische und seinen leichten Kräutergeschmack, der Parmesan seinen salzigen Kick, der die Geschmacksknospen weckt. Und zum krönenden Abschluss ein paar Krümel knusprigen Specks darüber gestreut... Jeder Bissen ist ein Geschmacksfestival, das nach mehr verlangt!

Ein Gericht zum Teilen

Dieses belegte Brot ist mehr als nur eine Mahlzeit, es ist ein Moment zum Teilen! Es ist die Art von Gericht, die perfekt für einen Brunch mit Freunden oder ein gemütliches Beisammensein passt. Servieren Sie es mit einem frischen Salat oder einem dampfenden Kaffee und beobachten Sie, wie Ihre Gäste jeden Bissen genießen. Das ist wahres Glück auf dem Teller!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich Bacon ersetzen?

Klar! Probier rohen Schinken, gebratene Pilze oder einfach mehr Käse für eine vegetarische Option.

→ Alternative zur Heißluftfritteuse?

Kein Problem, die Eigelbe können auch im Ofen bei 180°C etwa 30 Minuten confiert werden.

→ Wie merke ich, dass die Eigelbe perfekt sind?

Sie sollten weich sein, aber ihre Form behalten, wenn du sie aufs Brot legst.

→ Geht das auch glutenfrei?

Ja, nimm einfach dein glutenfreies Lieblingsbrot.

→ Kann ich die Eigelbe vorbereiten?

Das geht, aber frisch nach dem Confieren schmecken sie am besten.

Fazit

Wenn dir die Tartine mit confiertem Ei gefallen hat, probiere auch Klassisches Eggs Benedict, eine Kombination aus pochierten Eiern und Sauce Hollandaise auf englischen Muffins. Oder gönn dir einen Croque-Madame, den warmen, traditionellen französischen Sandwich mit Schinken, Käse und einem Spiegelei, getoppt mit Béchamel. Jede Variante bringt das Ei auf eine andere Art zur Geltung und zeigt, wie vielseitig es in der Küche ist. Brunch mit Stil war noch nie so einfach.

Tartine Ei Confiert Genuss

Eine Tartine mit confiertem Ei, geboren aus einem spontanen Brunch-Idee.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten

Kategorie: Frühstück

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Tartines)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 4 Eigelb.
02 2,5 cl Olivenöl.
03 20 g geriebener Parmesan.
04 1/2 Bund Schnittlauch.
05 4 Scheiben geröstetes Brot.
06 2 Scheiben knusprig gebratener Speck.

Anleitung

Schritt 01

Gib das Olivenöl in eine Schüssel und mische die Eigelb vorsichtig hinein, bis sie gut bedeckt sind.

Schritt 02

Lege die Eigelbe in den Einsatz deiner Heißluftfritteuse und gare sie für 30 Minuten bei 180 °C. Danach nimm die Eigelbe behutsam mit einer Schaumkelle aus dem Öl.

Schritt 03

Bestreiche jede geröstete Brotscheibe vorsichtig mit einem confierten Eigelb. Streue großzügig fein geschnittenen Schnittlauch und etwas geriebenen Parmesan darüber.

Schritt 04

Schneide den knusprigen Speck in kleine Stücke und verteile sie auf den Tartines. Genieße das Ganze sofort, um den köstlichen Geschmack in vollen Zügen auszukosten.

Hinweise

  1. Du kannst das geröstete Brot durch Körnerbrot ersetzen, wenn du eine gröbere Textur bevorzugst.
  2. Achte darauf, die Eigelbe behutsam zu confieren, damit sie nicht zu fest werden.

Benötigte Utensilien

  • Schüssel.
  • Schaumkelle.
  • Heißluftfritteuse.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Eier.
  • Milch (Parmesan).
  • Gluten (Brot).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: ~
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweiß: ~