Knusprige Tatin Feta

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Diese herzhafte Tarte Tatin bringt frischen Wind in die Küche. Rotkohl wird mit Honig und Balsamico karamellisiert, während Feta für die richtige Balance der Aromen sorgt.

Emily Watson
Aktualisiert am Mon, 07 Apr 2025 14:17:13 GMT
Eine Tarte mit Rotkohl in Rosenform, dekoriert mit Thymianblättern und Feta auf einem Teller. Pinnen
Eine Tarte mit Rotkohl in Rosenform, dekoriert mit Thymianblättern und Feta auf einem Teller. | kuchenfreude.com

Ich habe diese Rotkohl-Tarte-Tatin bei einem Abendessen mit Freunden entdeckt und mich sofort verliebt. Diese herzhafte Version ist mittlerweile mein Lieblingsgericht, wenn ich Gäste bewirte. Der karamellisierte Rotkohl entwickelt süße, milde Noten, die wunderbar mit dem salzigen Feta kontrastieren. Meine Besucher sind immer ganz verblüfft, wenn ich ihnen sage, dass es sich um einfachen Rotkohl handelt, der in eine leckere Köstlichkeit verwandelt wurde.

Eine außergewöhnliche Abwechslung zum Alltag

In meiner Küche mag ich's, Alltagsgemüse neu zu interpretieren. Diese Tarte Tatin zeigt perfekt, was man aus simplem Rotkohl zaubern kann. Die Geschmackskombination überrascht total: Der Kohl wird beim Kochen weich und zart, veredelt durch Honig und Thymian. Das ist mein liebster Trick, um selbst Gemüsemuffel zum Zugreifen zu bewegen.

Meine Einkaufsliste für dieses Gericht

  • Rotkohl: Ein halber frischer Kopf, den ich fein schneide
  • Olivenöl: Ich nehme das beste, das ich habe
  • Balsamico-Essig: Mein kleines Geheimnis für das Karamell
  • Honig: Ein Hauch Süße, der alles verändert
  • Salz und Pfeffer: Um den Kohlgeschmack zu heben
  • Frischer Thymian: Direkt aus meinem Garten
  • Blätterteig: Ein guter Butterblätterteig
  • Feta: 50g echter griechischer Feta mit cremiger Konsistenz
Eine Rotkohlquiche auf einem Teller serviert, garniert mit Käse und Soßenakzenten. Pinnen
Eine Rotkohlquiche auf einem Teller serviert, garniert mit Käse und Soßenakzenten. | kuchenfreude.com

Mein einfacher Schritt-für-Schritt Weg

Die Vorbereitung
Ich heize den Ofen auf 180°C vor, während ich den Kohl in gleichmäßige Scheiben schneide. Die Blätterteigkreise bereite ich im Voraus zu, damit sie schön kalt bleiben.
Das Karamell-Geheimnis
Auf meinem Backblech verteile ich kleine Kreise aus meiner Mischung aus Olivenöl, Balsamico-Essig und Honig. Darauf lege ich meine Kohlscheiben mit einer Prise frischem Thymian.
Der Zusammenbau
Jede Kohlscheibe bedecke ich mit einem Blätterteigkreis, den ich leicht einsteche. Ab in den Ofen für 15-20 Minuten, bis der Teig goldbraun ist.
Der letzte Schliff
Ich drehe meine noch warmen Törtchen vorsichtig um und streue Fetabröckel darüber, die auf dem karamellisierten Kohl leicht schmelzen.

Zeit zum Genießen

Meine Tarte Tatin serviere ich noch warm, wenn der Teig knusprig ist und der Feta gerade anfängt zu schmelzen. Ich freu mich jedes Mal über die erstaunten Gesichter meiner Gäste, wenn sie diesen verwandelten Rotkohl probieren. Als Beilage passt ein kleiner Feldsalat mit gerösteten Walnüssen perfekt zu diesem Gericht, das an meinem Tisch immer für Begeisterung sorgt.

Häufig gestellte Fragen

→ Woran erkenne ich, dass der Rotkohl gar ist?

Der Rotkohl ist fertig, wenn er beim Anstechen mit einem Messer weich ist. Er sollte aber noch ein wenig Biss behalten und nicht komplett durchgeweicht sein.

→ Kann man die Zutaten im Voraus vorbereiten?

Den Rotkohl können Sie vorher schneiden, aber die Zubereitung sollte frisch erfolgen, damit der Teig schön knusprig bleibt.

→ Welcher Käse eignet sich statt Feta?

Frischkäse aus Ziegenmilch oder Ricotta sind super Alternativen. Für intensiveren Geschmack eignet sich auch Blauschimmelkäse.

→ Wie gelingt der Balsamico-Karamell?

Das Verhältnis von Honig und Balsamico sollte stimmen. Probieren Sie mit kleinen Mengen und passen Sie es Ihrem Geschmack an.

→ Färbt der Rotkohl den Teig ein?

Ja, der Rotkohl kann den Teig ein wenig färben. Das ist völlig normal und macht den Charme des Gerichts aus.

Knusprige Tatin Feta

Diese köstliche herzhafte Tarte kombiniert den intensiven Geschmack von karamellisiertem Rotkohl mit der Frische von Feta. Ein vegetarisches Highlight mit Charakter.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen (4)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 1/2 kleiner Rotkohl.
02 Olivenöl.
03 Balsamico-Essig.
04 Honig.
05 Salz.
06 Pfeffer.
07 1 Zweig Thymian.
08 1 Rolle Blätterteig.
09 50 g Feta-Käse.

Anleitung

Schritt 01

Den Ofen auf 180°C vorheizen.

Schritt 02

Den Rotkohl in 1 cm dicke Scheiben schneiden.

Schritt 03

Aus den Scheiben Kreise formen.

Schritt 04

Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech: - Etwas Olivenöl, - Einen Spritzer Balsamico-Essig, - Etwas Honig verteilen.

Schritt 05

Die Kohl-Scheiben darauf platzieren.

Schritt 06

Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 07

Mit Thymian bestreuen.

Schritt 08

Die Kreise mit Blätterteig abdecken.

Schritt 09

Den Teig mit einer Gabel einstechen.

Schritt 10

15–20 Minuten backen.

Schritt 11

Die Tartelettes umdrehen.

Schritt 12

Den Feta darüber zerbröseln.

Schritt 13

Sofort servieren.

Hinweise

  1. Eine ungewöhnliche, herzhafte Variante der Tarte Tatin. Mit karamellisiertem Rotkohl für eine süße Note und Feta als Highlight.

Benötigte Utensilien

  • Backofen.
  • Backblech.
  • Backpapier.
  • Kochmesser.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten.
  • Milchprodukte.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 280
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 30 g
  • Eiweiß: 8 g