Knuspriger Tofu mit Bohnen

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Lassen Sie Ihre Geschmacksknospen tanzen – hier treffen knackige grüne Bohnen auf unglaublich knusprigen Tofu, eingetaucht in eine würzig-asiatische Soße. Jede Gabel bietet eine perfekte Balance aus Frische, Würze und Biss. Zeigt, wie aufregend ein vegetarisches Essen sein kann – supereinfach zuzubereiten und voller Geschmack.
Emily Watson
Aktualisiert am Sun, 11 May 2025 11:09:37 GMT
Knuspriger Tofu mit grünen Bohnen und Knoblauch Pinnen
Knuspriger Tofu mit grünen Bohnen und Knoblauch | kuchenfreude.com

Die Kombination aus knackigen grünen Bohnen und knusprigem Tofu schafft ein Texturwunder, das deine Sinne verzaubern wird. Dieses Fusionsgericht, in dem asiatische Aromen auf einfaches grünes Gemüse treffen, bietet die perfekte Balance zwischen den leicht angebratenen Bohnen und dem knackigen Tofu. Die Knoblauchsoße – herzhaft und mit leichter Schärfe – umhüllt alles mit einem leckeren Geschmacksmantel, der aus diesen simplen Zutaten ein unvergessliches Essen macht.

Als ich dieses Gericht letzte Woche bei einem Abendessen mit Freunden serviert hab, hat sich sogar mein überzeugter Fleischliebhaber-Kumpel zweimal nachgenommen. Das Geheimnis liegt in der zweifachen Zubereitung des Tofus, die ihm diese unwiderstehliche Textur gibt.

Wichtige Zutaten

  • Extra-fester Tofu - Seine dichte Struktur ist super wichtig für knusprige Würfel, die nicht zerfallen. Nimm dir Zeit, ihn richtig auszudrücken, damit überschüssiges Wasser rauskommt
  • Grüne Bohnen - Such dir dünne und feste aus, mit schöner gleichmäßiger grüner Farbe. Schneide die Enden ab, aber lass sie ganz für eine hübschere Präsentation
  • Sesamöl - Es bringt eine wesentliche Aromadimension, die das ganze Gericht dezent parfümiert. Probier geröstetes Sesamöl für noch mehr Geschmack
  • Knoblauch - Sei großzügig mit der Menge, denn Knoblauch ist die Seele dieses Gerichts. Reibe ihn lieber, statt ihn zu hacken, damit sich die Aromen besser verteilen

Ich hab dieses Rezept während einer Reise nach Taiwan entdeckt, wo mir ein einheimischer Koch zeigte, wie man gewöhnlichen Tofu in einen knusprigen Leckerbissen verwandelt. Seine Technik des Auspressens und dann Umhüllens mit Stärke macht den entscheidenden Unterschied.

Detaillierte Zubereitung

1. Zubereitung des knusprigen Tofus

Fang damit an, deinen Tofu gut auszudrücken, um überschüssiges Wasser loszuwerden. Wickle ihn in mehrere Lagen Küchenpapier und leg ihn auf ein Schneidebrett. Stell was Schweres drauf – eine Gusseisenpfanne funktioniert prima. Lass ihn mindestens 30 Minuten ruhen. Dieser Schritt ist mega wichtig: Je trockener der Tofu, desto knuspriger wird er beim Backen. Währenddessen heiz deinen Ofen auf 200°C vor. Wenn der Tofu gut ausgedrückt ist, schneide ihn in etwa 1 cm große Würfel. Vermische in einer Schüssel Maisstärke mit Salz und Pfeffer, dann gib vorsichtig die Tofuwürfel dazu. Schüttle behutsam, damit sie gleichmäßig umhüllt werden. Füge dann Sesamöl hinzu und mische nochmal. Verteile die Würfel auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech und achte drauf, dass zwischen den Stücken etwas Platz bleibt, damit sie von allen Seiten bräunen können. Backe sie etwa 30 Minuten und wende sie nach der Hälfte der Zeit.

2. Zubereitung der grünen Bohnen

Während der Tofu backt, wasche und putze deine grünen Bohnen. Trockne sie gründlich mit einem sauberen Küchentuch – genau wie beim Tofu ist Trockenheit entscheidend für eine schöne Karamellisierung. Erhitze in einer großen Pfanne oder einem Wok Pflanzenöl und Sesamöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Wenn das Öl leicht zu flimmern beginnt, gib die Hälfte der Bohnen hinein und verteile sie so, dass sie sich nicht überlappen. Lass sie 3-4 Minuten unberührt garen, bis sie leicht Farbe annehmen. Dreh sie um und koche weitere 3 Minuten. Die Bohnen sollten zart aber noch knackig sein, mit leichten Karamellisierungsspuren. Leg sie beiseite und wiederhole den Vorgang mit der zweiten Hälfte der Bohnen.

3. Zubereitung der Soße

Während die Bohnen garen, bereite deine Soße zu. Mische in einer Schüssel beide Sojasaucen, Reisessig, Maisstärke, Zucker, Chiliflocken und Wasser. Rühre kräftig um, damit sich alle trockenen Zutaten auflösen und du eine gleichmäßige Mischung erhältst. Füge den geriebenen Knoblauch hinzu und rühre nochmals um. Die Maisstärke wird dafür sorgen, dass die Soße beim Kochen eindickt und Bohnen sowie Tofu perfekt umhüllt.

4. Finaler Zusammenbau

Wenn alle Elemente fertig sind, geh zum finalen Zusammenbau über. In derselben Pfanne, die du für die Bohnen benutzt hast, brate den restlichen Knoblauch eine Minute bei mittlerer Hitze an, bis er duftet, aber nicht braun wird. Gib die gekochten Bohnen und den knusprigen Tofu dazu. Rühre 30 Sekunden vorsichtig um, damit alles mit Knoblauch überzogen wird. Gieß dann die vorbereitete Soße darüber und vermische alles schnell. Die Soße verdickt sich in wenigen Sekunden durch die Hitze. Koche weitere 2-3 Minuten unter ständigem Rühren, bis alle Zutaten gleichmäßig überzogen sind. Streue kurz vor dem Servieren Sesamsamen darüber für einen zusätzlichen Crunch und ein elegantes Aussehen.

5. Servieren

Serviere sofort, solange der Tofu noch knusprig ist, zusammen mit duftendem Thai-Reis. Für eine raffiniertere Präsentation, platziere Bohnen und Tofu auf einem Bett aus Reis in einer großen tiefen Schüssel und gieße die restliche Soße in die Mitte.

Als ich dieses Gericht zum ersten Mal zubereitet hab, hab ich vergessen, den Tofu richtig auszudrücken, und das Ergebnis war enttäuschend. Ich hab seitdem gelernt, dass diese Presszeit unerlässlich ist, um die perfekte Textur zu erreichen, die den ganzen Unterschied macht.

Grüne Bohnen und Tofu mit Knoblauch - Vegetarisches Gericht Pinnen
Grüne Bohnen und Tofu mit Knoblauch - Vegetarisches Gericht | kuchenfreude.com

Leckere Variationen

Dieses Gericht kannst du vielfältig anpassen. Für eine reichhaltigere Version füge während des Garens der Bohnen 100g geschnittene Shiitake-Pilze hinzu. Du kannst auch die grünen Bohnen durch Brokkoli oder Pak Choi ersetzen, um die Texturen und Geschmäcker zu variieren.

Ernährungstipps

Dieses ausgewogene Gericht liefert dank Tofu eine tolle Portion pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe durch die grünen Bohnen und Antioxidantien durch den Knoblauch. Für eine Version, die zu kohlenhydratarmen Diäten passt, verringere den Zucker oder ersetze ihn durch einen natürlichen Süßstoff wie Erythrit.

Passende Getränke

Diese asiatischen Aromen harmonieren super mit einem Jasmin-Grüntee oder für Weinliebhaber mit einem trockenen Riesling, der das Umami der Sojasauce und die leichte Schärfe der Chiliflocken ausbalanciert.

Dieses Gericht hat mich mit Tofu versöhnt, den ich früher fade fand. Es zeigt perfekt, wie die richtigen Gartechniken und durchdachte Würzung einfache Zutaten in ein unvergessliches Festessen verwandeln können. Die vegetarische Küche steht Fleischgerichten in nichts nach, wenn sie mit Sorgfalt und Kreativität zubereitet wird.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie wird der Tofu besonders knusprig?
Gut ausdrücken und mit Maisstärke ummanteln – so entsteht eine goldbraune Kruste.
→ Kann man die Bohnen austauschen?
Ja, Brokkoli oder Spargel sind großartige Alternativen zu grünen Bohnen.
→ Ist die Zubereitung komplett vegan?
Ja, solange Sie eine vegane Sojasoße verwenden und die Condiments überprüfen.
→ Wie bewahre ich Reste richtig auf?
Bis zu 2 Tage im Kühlschrank lagern. Zum Aufwärmen einfach kurz in der Pfanne anbraten.
→ Was passt als Beilage gut dazu?
Ein lockerer Basmatireis oder thailändischer Reis harmoniert wunderbar. Leichter wird’s mit einem frischen Salat.

Knuspriger Tofu & Bohnen

Knuspriger Tofu mit gerösteten grünen Bohnen, einer würzigen Knoblauchsoße und Sesamsamen.

Vorbereitungszeit
40 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
80 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Schwierig

Küche: Asiatisch

Ergibt: 2 Portionen (2 Portionen)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Knuspriger Tofu

01 Fester Tofu (200 g)
02 Speisestärke (1 Esslöffel)
03 Sesamöl (1 Esslöffel)
04 Feines Salz (1/2 Teelöffel)
05 Schwarzer Pfeffer (1/2 Teelöffel)

→ Grüne Bohnen

06 Grüne Bohnen (500 g)
07 Pflanzenöl (3 Esslöffel)
08 Sesamöl (1 Esslöffel)

→ Soße

09 Helle Sojasoße (60 ml)
10 Dunkle Sojasoße (1 Esslöffel)
11 Reisessig (2 Esslöffel)
12 Speisestärke (2 Esslöffel)
13 Feiner Zucker (1 1/2 Esslöffel)
14 Chiliflocken (1 Teelöffel)
15 Wasser (60 ml)
16 Knoblauch (7-8 Zehen, gerieben)

→ Topping

17 Weiße Sesamsamen (1 Esslöffel)

Anleitung

Schritt 01

Wickel den Tofu in Küchenpapier ein und lege ihn auf ein Brett. Stell eine schwere Pfanne drauf, damit das Wasser herausgepresst wird. Lass es etwa 30 Minuten so stehen.

Schritt 02

Schneide den Tofu in 1 cm große Würfel. Stelle den Backofen auf 200°C ein. Vermische den Tofu in einer Schüssel mit Speisestärke, Salz und Pfeffer. Rühre 2-3 Mal vorsichtig um, bis alles leicht bedeckt ist. Füge das Sesamöl hinzu und mische erneut.

Schritt 03

Lege die Tofuwürfel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech, ohne dass sie sich berühren. Backe den Tofu etwa 30 Minuten, bis er knusprig goldbraun ist. Beiseite stellen.

Schritt 04

Erhitze die Öle in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur. Leg die Hälfte der Bohnen in die Pfanne, sodass sie sich wenig berühren. Brate sie 3-4 Minuten, wende jede Bohne und brate weitere 3 Minuten, bis sie leicht gebräunt sind. Zwischendurch umrühren. Bohnen herausnehmen und mit der anderen Hälfte dasselbe wiederholen.

Schritt 05

Während die Bohnen braten, vermische alle Soßenzutaten in einer kleinen Schüssel. Beiseite stellen.

Schritt 06

In derselben Pfanne den Knoblauch 1 Minute lang bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten. Gib die Bohnen und den Tofu dazu und rühre 30 Sekunden, damit der Knoblauch gut verteilt ist. Die Soße zugießen und für 2-3 Minuten einkochen lassen, bis alles gut überzogen ist.

Schritt 07

Mit Sesamsamen bestreuen und sofort mit Jasminreis servieren.

Hinweise

  1. Vegetarische Proteinmahlzeit
  2. Inspiriert von asiatischer Küche
  3. Perfekt in Kombination mit Reis

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Große Pfanne
  • Backblech
  • Backpapier
  • Rührschüssel
  • Kleiner Mixbehälter

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Soja
  • Kann Spuren von Gluten enthalten
  • Enthält Sesamsamen

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 20 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 22 g
  • Eiweiß: 18 g