Cremige Tortellini Rind

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Ein Gericht voller Geschmack: Zarte Tortellini treffen auf saftiges Rindfleisch und eine cremige Parmesansoße. Einfach und köstlich!
Emily Watson
Aktualisiert am Fri, 21 Mar 2025 15:01:01 GMT
Eine cremige Tortellini-Pasta mit zartem Rindfleisch, garniert mit Parmesan und Petersilie. Pinnen
Eine cremige Tortellini-Pasta mit zartem Rindfleisch, garniert mit Parmesan und Petersilie. | kuchenfreude.com

Rinder-Parmesan-Tortellini sind der ultimative Genuss auf dem Tisch. Ein cremiges, käsiges und reichhaltiges Gericht, das das Herz wie eine sanfte Umarmung wärmt. Hier treffen zartes Rindfleisch, eine reiche Parmesansauce und fluffige Tortellini aufeinander – perfekt für hektische Wochentage oder entspannte Wochenenden.

Warum dieses Gericht dich begeistern wird

Diese Rinder-Parmesan-Tortellini sind ein wahr gewordener Traum für Pasta-Fans. Sie sind schnell mit einfachen Zutaten zubereitet und bieten bei jedem Bissen cremigen, großzügigen Geschmack. Die Kombination aus zartem Rindfleisch, würzigem Parmesan und der befriedigenden Textur der Tortellini macht es zu einem Gericht, das die ganze Familie lieben wird.

Zutaten für Rinder-Parmesan-Tortellini

  • Rinder-Tortellini: 1 Packung (250-350g) frisch oder gekauft für eine weiche Basis.
  • Rindfleisch: 450g in kleine Stücke geschnitten. Am besten Hüftsteak oder Filet verwenden.
  • Olivenöl: 2 Esslöffel zum Anbraten des Fleisches.
  • Knoblauch: 2 gehackte Zehen für tiefes Aroma.
  • Sahne: 240ml für eine samtige Sauce.
  • Parmesan: 100g gerieben für intensiven Käsegeschmack.
  • Rinderbrühe: 120ml zum Ablöschen und Anreichern der Sauce.
  • Italienische Kräutermischung: 1 Teelöffel für authentischen Touch.
  • Salz und Pfeffer: Nach Geschmack für perfekte Würzung.
  • Frische Petersilie: Gehackt als Garnitur für Frische.
  • Extra Parmesan: Optional zum Servieren, denn mehr Käse ist immer besser!

Zubereitung der Rinder-Parmesan-Tortellini

Tortellini kochen
Nach Packungsanweisung kochen. Abgießen und beiseite stellen.
Rindfleisch anbraten
Olivenöl in einer großen Pfanne bei starker Hitze erwärmen. Mit Salz und Pfeffer gewürztes Rindfleisch hinzufügen und 5-7 Minuten anbraten bis es Farbe bekommt. Beiseite stellen.
Knoblauch anbraten
In derselben Pfanne gehackten Knoblauch eine Minute anbraten, bis er duftet.
Ablöschen
Rinderbrühe einschenken und Bratensatz abkratzen, dann Hitze auf mittlere Stufe reduzieren.
Sauce zubereiten
Sahne, Parmesan und italienische Kräuter hinzufügen. Kochen bis der Käse schmilzt und die Sauce cremig wird.
Zusammenfügen und servieren
Rindfleisch und Tortellini zurück in die Pfanne geben und mit Sauce überziehen. Abschmecken und würzen. Vor dem Servieren mit Petersilie und Parmesan bestreuen.
Ein Teller Tortellini mit Fleischstücken in cremiger Sauce, garniert mit geriebenem Käse und Petersilie. Pinnen
Ein Teller Tortellini mit Fleischstücken in cremiger Sauce, garniert mit geriebenem Käse und Petersilie. | kuchenfreude.com

Serviervorschläge und Tipps

Perfekte Beilagen
Mit Knoblauchbrot oder einem frischen Caesar-Salat servieren für eine komplette Mahlzeit mit italienischer Inspiration.
Variationen
Tausche Rindfleisch gegen Hähnchen oder Pilze für eine leichtere oder vegetarische Version.
Aufbewahrung
Reste in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Vorsichtig aufwärmen, um die cremige Textur zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen

→ Sind andere Nudelsorten möglich?
Ja, beispielsweise eignen sich Ravioli oder mit Käse gefüllte Tortellini. Die cremige Soße passt zu allen gefüllten Nudeln.
→ Wie wärmt man die Reste am besten auf?
Am besten langsam in einer Pfanne aufwärmen und etwas Sahne oder Brühe hinzufügen. Die Mikrowelle könnte die Nudeln zäh machen.
→ Ist es möglich, die Soße vorher zuzubereiten?
Ja, die Soße kann ein paar Stunden vorher zubereitet werden. Beim Erwärmen einfach mit etwas Sahne verdünnen, falls sie zu dick wird.
→ Welche Art von Fleisch eignet sich?
Filet oder Entrecôte sind perfekt wegen ihrer Zartheit. Alternativ kann man auch Rumsteak oder Rumpsteak verwenden, in kleine Stücke geschnitten.
→ Wie bewahrt man das Gericht auf?
Im Kühlschrank bis zu zwei Tage in einem verschlossenen Behälter aufbewahren. Die Soße wird beim Erwärmen wieder cremig.

Tortellini mit Rind

Tortellini kombiniert mit Sahnesoße und zarten Rindfleischstückchen. Perfekt als sättigendes und schmackhaftes Gericht.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 1 Packung Rindfleisch-Tortellini (ca. 250-350g)
02 450g Rindfleisch (z.B. Rumpsteak oder Roastbeef), in Stücke geschnitten
03 2 Esslöffel Olivenöl
04 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 240ml Schlagsahne
06 100g geriebener Parmesan
07 120ml Rinderbrühe
08 1 Teelöffel italienische Kräutermischung
09 Salz und Pfeffer nach Geschmack
10 Frische Petersilie, gehackt, für oben drauf
11 Zusätzlicher geriebener Parmesan zum Servieren

Anleitung

Schritt 01

Tortellini nach den Packungsanweisungen kochen, abtropfen lassen und beiseite stellen.

Schritt 02

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Rindfleisch für ca. 5–7 Minuten anbraten, bis es goldbraun ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 03

Knoblauch kurz anbraten, dann die Brühe dazugeben, gefolgt von Sahne und Parmesan. Die italienischen Kräuter einmischen.

Schritt 04

Das Fleisch in die Soße zurückgeben und die Tortellini vorsichtig unterrühren.

Schritt 05

Mit frischer Petersilie und mehr Parmesan bestreuen, bevor es auf den Tisch kommt.

Hinweise

  1. Ein hochwertiger Parmesan macht die Soße deutlich schmackhafter.
  2. Die Soße sollte cremig, aber nicht zu dickflüssig sein.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Kochtopf für die Nudeln
  • Sieb

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten
  • Milchprodukte
  • Eier

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 650
  • Gesamtfett: 35 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45 g
  • Eiweiß: 42 g