
Heute zeige ich euch mein liebstes Rezept für weißes Hähnchen-Chili mit Chermoula-Gewürz. Es ist meine mediterrane Version eines echten Klassikers, der Wärme und Behaglichkeit bringt. Besonders mag ich, wie die Chermoula das Gericht mit zitronigen und kräutrigen Noten aufhellt. Jedes Mal, wenn ich es koche, verbreiten die Düfte in meiner Küche eine gemütliche und einladende Atmosphäre.
Der Zauber des weißen Chilis
Dieses Gericht hab ich entwickelt, als ich was Tröstendes suchte, das trotzdem frisch und leicht bleibt. Die Chermoula macht mit ihrer lebendigen Frische den entscheidenden Unterschied. Es wurde schnell zu meinem Favorit für Familienessen, weil es einfach zuzubereiten ist und allen schmeckt. Ohne Tomaten oder Sahne bleibt die Brühe leicht, bekommt aber dank der weißen Bohnen eine schöne Cremigkeit.
Die Grundzutaten
- Hähnchen: 450g feste Brustfilets. Oft nehme ich Reste vom Brathähnchen, das spart Zeit.
- Olivenöl: 2 Esslöffel gutes, fruchtiges Öl, das dem ganzen Gericht Aroma gibt.
- Zwiebel: Eine mittelgroße, feste gelbe Zwiebel, fein gehackt.
- Knoblauch: 2 frische Zehen ohne Keim für mehr Geschmack.
- Weiße Bohnen: 2 Dosen (je 425g) für eine natürlich cremige Textur.
- Mais: 1 1/2 Tassen zarte, goldene Körner.
- Jalapeños: 1-2 je nach gewünschter Schärfe, ich entferne die Kerne für mehr Milde.
- Chermoula: Eine frische Mischung aus Kräutern, Knoblauch, Gewürzen und Zitrone, die dem Gericht Leben einhaucht.

Einfache Zubereitungsschritte
- Das Aromafundament
- Zwiebel im Olivenöl bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anbraten, bis sie durchscheinend und duftend wird. Knoblauch für weitere 30 Sekunden dazugeben.
- Hähnchen garen
- Die Brustfilets in 6 Tassen gewürztes Wasser legen. 20 Minuten köcheln lassen, dann das Fleisch mit zwei Gabeln zerpflücken.
- Der Kern des Chilis
- Die Brühe mit Gewürzen verfeinern und Bohnen hinzufügen. Leicht pürieren für eine cremige Konsistenz. Mais und Hähnchen unterheben.
- Die letzten Handgriffe
- Nach 10-15 Minuten köcheln mit Limettensaft und Chermoula abrunden. Abschmecken und nach Wunsch anpassen.
Abwandlungen und Ideen
Mein Grundrezept lässt sich super anpassen, falls ihr gern experimentiert. Statt Chermoula könnt ihr für mehr Schärfe Zhoug verwenden. Ich gebe gern knusprige Pitachips oder Avocadoscheiben dazu, um mit Texturen zu spielen. Ein Löffel griechischer Joghurt oder Labneh bringt eine himmlisch cremige Note.
Gesundes Genussessen
Dieses Chili ist mein Geheimtipp für ein vollwertiges Abendessen, das Körper und Seele guttut. Die Proteine vom Hähnchen, die Ballaststoffe der Bohnen und die wohltuenden Kräuter der Chermoula machen es zu einer richtig ausgewogenen Mahlzeit. Es rettet mich an stressigen Abenden und bringt immer ein bisschen mediterranes Urlaubsfeeling mit.
Häufig gestellte Fragen
- → Was ist eine Kräutersauce?
Die Kräutersauce stammt aus Nordafrika und besteht aus frischen Kräutern und Zitrone. Sie verleiht diesem Chili eine herrlich frische und fein-säuerliche Note.
- → Kann man das Chili im Voraus zubereiten?
Ja, das Chili hält sich bis zu 4 Tage im Kühlschrank. Die Kräutersauce sollte jedoch frisch zubereitet und erst beim Servieren hinzugefügt werden.
- → Wie kann man die Schärfe anpassen?
Passen Sie den Schärfegrad an, indem Sie die Menge von Aleppo-Chili und Jalapeños variieren. Für eine mildere Variante entfernen Sie die Kerne der Jalapeños.
- → Kann das Chili eingefroren werden?
Ja, einfrieren geht problemlos, aber ohne die Kräutersauce. Diese sollte frisch zubereitet und nach dem Auftauen und Erwärmen hinzugefügt werden.
- → Was tun, wenn Aleppo-Chili nicht verfügbar ist?
Sie können Aleppo-Chili durch normale Chiliflocken ersetzen und die Menge nach Belieben anpassen.