
Schweinefilet mit Frischkäse und Pilzen ist ein leckeres und herzhaftes Gericht, ideal für Familienzusammenkünfte oder lockere Abendessen mit Freunden. Das zarte Schweinefilet zusammen mit der cremigen Frischkäsesoße und den saftigen Pilzen schafft einen Geschmacksakkord, der jeden begeistern wird. Die Zubereitung ist unkompliziert und passt wunderbar zu einfachen Beilagen wie Ofenkartoffeln oder gedünstetem Gemüse - so entsteht eine vollwertige, schmackhafte Mahlzeit.
Saftiges Wohlfühlgericht für alle
Dieses Schweinefilet mit Frischkäse und Pilzen ist der perfekte Seelentröster für jeden Anlass. Die samtige Frischkäsesoße macht's schön cremig, während die Pilze für tiefe, würzige Noten sorgen. Die Zubereitung ist auch für Kochanfänger machbar und das Ergebnis kann sich echt sehen lassen. Übrigens: Mit leichtem Frischkäse und fettarmer Sahne wird's zur figurfreundlicheren Variante, ohne beim Geschmack Abstriche zu machen.
Zutaten im Detail
- 400 g Schweinefilet: In gleichmäßige Scheiben von ungefähr 2 cm Dicke schneiden. Nehmt am besten zartes Fleisch aus regionaler Erzeugung für den besten Geschmack.
- 200 ml Wasser: Zimmerwarmes, klares Wasser für die Grundlage der Soße.
- 12 g Speisestärke: Zum Andicken der Soße. Vorher in kaltem Wasser auflösen, damit keine Klümpchen entstehen.
- 1 Zwiebel, fein gehackt: Eine mittelgroße Zwiebel mit trockener, glatter Schale auswählen. Sie gibt der Soße eine angenehme Süße, wenn sie goldbraun angebraten ist.
- 100 g Kräuterfrischkäse leicht: Dieser cremige Käse sorgt für die samtige Textur und bringt den leckeren Knoblauch-Kräuter-Geschmack.
- 4 Esslöffel Sahne mit 4% Fett: Leichte Sahne für eine cremige aber nicht zu schwere Soße. Menge kann je nach gewünschter Konsistenz angepasst werden.
- 1 Gemüsebrühwürfel: Gibt der Soße eine kräftige Grundnote. Wer mag, kann auch selbstgemachte Brühe verwenden.
- 150 g Champions, in Scheiben: Frische, feste Pilze ohne Flecken wählen. Champions haben einen milden, leicht süßlichen Geschmack, der die Soße abrundet.
- 3 Teelöffel Olivenöl: Zum Anbraten von Gemüse und Fleisch. Gutes Olivenöl bringt fruchtige, leicht kräuterige Aromen mit.
- Salz und Pfeffer: Nach Geschmack würzen, aber vorsichtig mit dem Salz sein, da der Brühwürfel bereits Salz enthält.

So wird's gemacht
- Zwiebeln vorbereiten
- Schält und schneidet die Zwiebel in feine Stücke. Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen und die Zwiebeln darin etwa 5 Minuten glasig dünsten.
- Fleisch anbraten
- Gebt die Schweinefiletscheiben zu den Zwiebeln in den Topf. Bratet das Fleisch von beiden Seiten je 2-3 Minuten an, bis es schön gebräunt und aromatisch ist.
- Brühe hinzufügen
- Gießt 200 ml Wasser in den Topf und bröselt den Gemüsebrühwürfel hinein. Gut umrühren und alles etwa 20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Ab und zu umrühren, damit sich die Aromen gut verbinden.
- Frischkäse einarbeiten
- In einer Schüssel den Frischkäse mit der 4% Sahne vermengen. Rührt, bis alles glatt ist, und gebt die Mischung dann in den Topf. Mit Salz und Pfeffer nach eurem Geschmack würzen.
- Soße andicken
- Die Speisestärke in etwas kaltem Wasser auflösen und zur Soße geben. Lasst alles weitere 5-10 Minuten köcheln, bis die Soße schön cremig wird und das Schweinefilet durchgegart ist.
Serviervorschläge
Das Schweinefilet mit Frischkäse und Pilzen schmeckt super zu Ofenkartoffeln, gedünstetem Gemüse oder auch zu frischen Nudeln. Die cremige Frischkäsesoße mit Pilzen harmoniert wunderbar mit diesen Beilagen und macht jeden Bissen zum Genuss. Ein knackiger grüner Salat passt übrigens auch prima dazu und bringt eine erfrischende Note, die das Gericht perfekt abrundet.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie lange sollte das Filet mignon garen?
Für besonders zartes Fleisch sollte die Garzeit kurzgehalten werden. Nur leicht rosa im Kern bleibt es schön saftig.
- → Kann man den Boursin austauschen?
Ja, Sie können zum Beispiel St Môret oder anderen Kräuterfrischkäse verwenden. Trotzdem gibt Boursin der Sauce ein unvergleichliches Aroma.
- → Was tun bei einer zu dünnen Sauce?
Einfach etwas mehr Stärke (z.B. Maizena) in kaltem Wasser glatt rühren und ein paar Minuten einkochen lassen.
- → Wie serviert man dieses Gericht?
Es passt ideal zu frischen Tagliatelle, Reis oder dampfgegarten Kartoffeln, um jede Sauce aufzunehmen.
- → Kann das Gericht aufgewärmt werden?
Natürlich! Einfach auf kleiner Flamme erwärmen. Falls nötig, etwas Sahne hinzufügen, falls die Sauce zu dick ist.