Fluffige Zucchini Chorizo Ziegenkäse

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Diese kleinen Zucchini-Kuchen sind eine tolle Mischung aus der Zartheit der Zucchini, der würzigen Note von Chorizo und der Cremigkeit des Ziegenkäses. Ein Hauch von grünem Pesto gibt der Basis eine feine aromatische Note. Durch die Kombination von Eiern und Sahne ist die Textur extra saftig. Die Chorizo verleiht einen pikanten Kick, während Zucchini in der Masse verschmilzt. Gebacken in kleinen Förmchen werden sie zu idealen Häppchen für Partys oder gemütliche Abende. Sie schmecken sowohl warm als auch bei Raumtemperatur köstlich und sind einfach im Voraus zuzubereiten.
Emily Watson
Aktualisiert am Fri, 07 Mar 2025 17:46:21 GMT
Herzhafte Zucchini Kuchen mit Chorizo und Ziegenkäse Pinnen
Herzhafte Zucchini Kuchen mit Chorizo und Ziegenkäse | kuchenfreude.com

Der Zucchini-Chorizo-Ziegenkäse-Auflauf ist ein moderner Klassiker der deutschen Küche, der das traditionelle Auflauf-Konzept neu interpretiert. Dieses clevere Gericht kombiniert die Süße der Zucchini mit der würzigen Note der Chorizo und der cremigen Raffinesse des Ziegenkäses.

Als ich dieses Rezept zum ersten Mal ausprobierte, war ich skeptisch über die Geschmackskombination. Doch schon beim ersten Bissen überzeugte mich die harmonische Verbindung aus cremigem Teig, knackigem Gemüse und würziger Chorizo.

Die wichtigsten Zutaten

  • Zucchini: Kleine, feste Exemplare wählen für weniger Wassergehalt
  • Chorizo: Milde spanische Variante für dezentes Aroma
  • Ziegenkäse: Halbgereifter Typ für charaktervollen Geschmack
  • Pesto Verde: Verleiht die wichtige frische Kräuternote
  • Sahne: Vollsahne für extra Cremigkeit verwenden

Schritt-für-Schritt Anleitung

Vorbereitung der Zutaten:
Zucchini gründlich waschen
Mit Mandoline in gleichmäßige dünne Scheiben schneiden
Chorizo fein aufschneiden für gute Verteilung
Ziegenkäse bei Zimmertemperatur portionieren
Zwiebel sehr fein würfeln
Grundteig zubereiten:
Eier 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank nehmen
Mehl sieben gegen Klümpchenbildung
Kräftig aufschlagen für luftige Konsistenz
Sahne langsam unterrühren
Pesto zum Schluss unterheben
Zusammensetzen und Backen:
Förmchen leicht einfetten
Zutaten gleichmäßig verteilen
Teig vorsichtig eingießen
Leicht klopfen zum Luftblasen entfernen
Bräunung zum Ende beobachten

In meiner Küche ist dieser Auflauf zum Sonntagsbrunch-Klassiker geworden. Am besten schmeckt er mit frischen Zucchini aus dem eigenen Garten, die morgens noch taufrisch geerntet wurden.

Zucchini-Chorizo-Ziegenkäse-Auflauf Ein traditionelles Rezept Pinnen
Zucchini-Chorizo-Ziegenkäse-Auflauf Ein traditionelles Rezept | kuchenfreude.com

Die richtige Temperatur ist entscheidend

Das Vorheizen des Backofens ist essentiell für ein gleichmäßiges Aufgehen. Ein zu kalter Ofen führt zu einem kompakten, weniger luftigen Ergebnis. Ein Backofenthermometer hat sich als unverzichtbarer Helfer erwiesen.

Die Wahl der Backform

Die Formgröße beeinflusst direkt die Backzeit. Einzelportionsformen ermöglichen schnelleres und gleichmäßigeres Backen - ideal für knusprige Ränder bei gleichzeitig saftigem Kern.

Die Balance der Aromen

Das Geheimnis liegt in der ausgewogenen Kombination der Zutaten. Die Chorizo soll die Zucchini nicht übertönen, während der Ziegenkäse seine charakteristische Note beisteuert, ohne zu dominieren.

Vielseitige Verwendung

Dieser Auflauf passt zu vielen Gelegenheiten: Als Vorspeise mit Salat, als leichtes Hauptgericht oder in kleine Würfel geschnitten als Fingerfood.

Dieses Rezept zeigt perfekt die moderne deutsche Küche: Es respektiert traditionelle Techniken, passt sich aber unserem modernen Lebensstil an. Es beweist, dass man mit einfachen Zutaten und der richtigen Technik ein Gericht zaubern kann, das Auge und Gaumen gleichermaßen erfreut. Jedes Mal wenn ich diesen Auflauf zubereite, entdecke ich die Freude an einfacher aber raffinierter Küche neu.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man die Snacks im Voraus zubereiten?
Ja, im Kühlschrank halten sie sich frisch für zwei Tage. Kurz aufwärmen und genießen.
→ Kann man diese kleinen Kuchen einfrieren?
Absolut. Einfach im Kühlschrank auftauen und im Ofen aufwärmen.
→ Kann man den Chorizo ersetzten?
Natürlich. Probieren Sie es mit Speckwürfeln oder gekochtem Schinken für eine andere Variante.
→ Wie erkennt man, ob sie durchgebacken sind?
Sie sollten leicht golden auf der Oberfläche und fest beim Anfassen sein.
→ Geht auch ein anderer Käse?
Ja, Fetakäse oder geriebener Emmentaler passen auch fantastisch.

Zucchini Chorizo Ziegenkäse Kuchen

Herzhafte, weiche Häppchen mit Zucchini, würzigem Chorizo und Ziegenkäse – die perfekte Ergänzung für jede Party.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Deutsch

Ergibt: 6 Portionen (6 unsichtbare Muffins)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Für den Boden

01 2 Eier
02 70 g Mehl
03 20 g Olivenöl
04 1 Päckchen Backpulver
05 1 Esslöffel grünes Pesto
06 100 g Sahne

→ Für die Füllung

07 450 g Zucchini
08 150 g Ziegenkäse Rolle
09 100 g milde Salami (z.B. Weinbeißer)
10 1 kleine Frühlingszwiebel

Anleitung

Schritt 01

Zucchini waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die milde Salami und den Ziegenkäse ebenfalls in dünne Scheiben teilen. Die Frühlingszwiebel schälen und klein schneiden.

Schritt 02

In einer großen Schüssel die Eier mit dem Mehl verquirlen. Die Sahne, das Pesto, das Olivenöl und das Backpulver hinzufügen und zu einem glatten Teig rühren.

Schritt 03

Die Zucchini, die milde Salami, den Ziegenkäse und die Frühlingszwiebel vorsichtig in den Teig einrühren, sodass alles gut verteilt ist.

Schritt 04

Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Masse gleichmäßig in geeignete Backformen (wie 6 große Muffinförmchen) füllen. Für etwa 30 Minuten backen.

Hinweise

  1. Schmeckt wunderbar warm oder lauwarm mit einem grünen Salat.
  2. Lässt sich gut vorbereiten und leicht aufwärmen.

Benötigte Utensilien

  • Backformen für 6 große Muffins
  • Eine große Schüssel
  • Schneebesen
  • Backofen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Eier
  • Gluten
  • Milchprodukte