Knusprige süße Pizza

Ausgezeichnet in Süße Leckereien und Backwaren.

Brauchen Sie spontan ein Dessert, das beeindruckt? Diese süße Zimt-Pizza ist der perfekte Retter! In nur 20 Minuten verwandeln Sie Croissant-Teig in einen knusprigen Gaumenschmaus, getoppt mit Zimt-Zucker und Vanilleglasur. Ideal für ein schnelles Nachmittagsleckerei oder zum krönenden Abschluss eines leckeren Essens.
Emily Watson
Aktualisiert am Thu, 08 May 2025 10:40:07 GMT
Süße Zimt-Pizza - Einfach gemacht Pinnen
Süße Zimt-Pizza - Einfach gemacht | kuchenfreude.com

Die süße Zimt-Zucker-Pizza verwandelt das klassische Pizzakonzept in ein Dessert mit perfektem Gleichgewicht zwischen knusprig und weich. Auf einem Blätterteigboden liegt eine süße Streuselschicht mit warmen Zimtnoten, gekrönt von einer Vanilleglasur. Dieses einfache aber beeindruckende Dessert macht aus grundlegenden Zutaten eine unwiderstehliche Leckerei, die an Zimtschnecken erinnert – nur viel schneller zubereitet.

Letzte Woche hab ich diese süße Pizza für einen spontanen Nachmittagssnack mit den Kindern meiner Schwester gemacht. Sogar meine wählerische 7-jährige Nichte, die sonst kaum Süßes mag, wollte das Rezept für ihre Mama haben. Das Geheimnis? Die Vanilleglasur, die auf die noch warme Pizza kommt und diesen unwiderstehlichen Mix aus weich und knusprig zaubert.

Wichtige Zutaten

  • Fertigblätterteig - Seine blättrige Textur bringt den knusprigen Charme in diese Pizza. Der vorgeformte Teig aus dem Kühlregal macht die Zubereitung richtig einfach. Ich hab immer eine Rolle im Kühlschrank für spontane Dessert-Gelüste
  • Butter-Zucker-Zimt-Mischung - Sie erzeugt die knackigen, karamellisierten Streusel beim Backen. Kalte Butter ist entscheidend für die richtige krümelige Konsistenz. Ich nehme gute Butter mit 82% Fettgehalt für ein reicheres Aroma
  • Brauner Zucker - Er gibt tiefere Karamellnoten als weißer Zucker. Nehmt den dunkleren Typ für mehr Intensität. Ich kaufe ihn lose im Bioladen, wo er oft frischer und aromatischer ist
  • Vanilleglasur - Sie überzieht das Ganze und bringt eine cremige Süße, die schön mit dem Knusprigen kontrastiert. Echtes Vanilleextrakt macht hier den Unterschied. Ich verwende Madagaskar-Vanille von meinen Reisen

Trotz der einfachen Zutaten machen kleine Details den Unterschied. Die Butter muss wirklich kalt sein, um die perfekte Streuselkonsistenz zu kriegen. Und bei der Vanille geht nichts über echten Extrakt, dessen komplexe Aromen die Glasur total verwandeln.

Ausführliche Anleitung

Ofen vorheizen und Streusel vorbereiten

Erst mal den Ofen auf 200°C vorheizen. Diese hohe Temperatur lässt den Blätterteig gut aufgehen und karamellisiert die süßen Streusel perfekt. Während der Ofen heiß wird, die Streuselmischung zubereiten. In einer mittleren Schüssel kalte Butter in kleinen Würfeln mit Puderzucker, braunem Zucker, Zimt und einer Prise Salz vermengen. Die kalte Butter ist hier super wichtig - sie soll in kleinen Stückchen bleiben, nicht zu einer glatten Masse werden. Mehl dazugeben und mit den Fingern oder einem Teigschaber bearbeiten, bis die Mischung wie grober Sand mit einigen größeren Stückchen aussieht, etwa erbsengroß. Nicht zu viel mischen - das Ziel sind Streusel in verschiedenen Größen, die beim Backen unterschiedliche Texturen bilden, manche knuspriger, andere weicher.

Pizzaboden vorbereiten

Die Blätterteig-Rolle laut Anweisung auf der Packung vorsichtig öffnen. Den Teig auf einer flachen Fläche ausrollen. Anders als bei Croissants trennt man hier die vorgeschnittenen Dreiecke nicht, sondern lässt sie als Pizzaboden verbunden. Falls der Teig perforierte Linien hat, diese mit den Fingern leicht zusammendrücken, um eine rechteckige oder ovale Form zu behalten. Den Teig vorsichtig auf ein unbefettetes Backblech legen. Du kannst Backpapier verwenden, falls du Angst hast, dass der Teig kleben bleibt, aber eigentlich enthält der Teig genug Fett, um das zu verhindern.

Streusel auftragen und backen

Mit einem Löffel oder den Händen die süße Streuselmischung großzügig auf der gesamten Teigfläche verteilen, bis zu den Rändern. Die Streuselschicht sollte etwa 5 mm dick sein - dick genug für eine knusprige Kruste, aber nicht zu dick, damit sie beim Backen nicht zusammenfällt. Die Streusel ganz leicht andrücken, damit sie am Teig haften, aber nicht eindrücken. Das Blech in die Mitte des vorgeheizten Ofens stellen und 8 bis 12 Minuten backen. Die genaue Zeit hängt von deinem Ofen ab - ab 8 Minuten gut im Auge behalten. Die Pizza ist fertig, wenn die Teigränder tiefgolden sind und die süßen Streusel eine schöne Karamellfarbe haben. Die Streusel sollten knusprig, aber nicht verbrannt sein, und der Teig auch in der Mitte durchgebacken.

Pizza Sucrée à la Cannelle - Recette Facile Pinnen
Pizza Sucrée à la Cannelle - Recette Facile | kuchenfreude.com

Vanilleglasur zubereiten

Während die Pizza backt, die Glasur vorbereiten. In einer Schüssel gesiebten Puderzucker (das Sieben verhindert Klumpen) mit weicher Butter mischen. Die Verwendung von Butter statt eines einfachen Wasser-Zucker-Gemischs bringt eine unvergleichliche Cremigkeit. Vanilleextrakt hinzufügen, dann nach und nach Milch einrühren, einen halben Löffel auf einmal, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Die perfekte Glasur sollte dick genug sein, um am Löffel zu haften, aber flüssig genug, um langsam herunterzulaufen, wenn man ihn neigt. Ist die Glasur zu dick, ein paar Tropfen Milch zugeben; ist sie zu flüssig, mehr Puderzucker einrühren.

Fertigstellung und Servieren

Sobald die Pizza aus dem Ofen kommt, eine Minute ruhen lassen, damit sich die Backblasen stabilisieren, aber nicht länger, denn die Glasur soll auf der heißen Oberfläche leicht schmelzen. Mit einem Löffel oder einem Spritzbeutel für ein eleganteres Ergebnis die Glasur im Zickzack oder als Spirale auf die noch heiße Pizza gießen. Die Glasur schmilzt teilweise und dringt in die Ritzen zwischen den Streuseln ein, was Taschen voll cremiger Vanillesüße schafft, die wunderbar mit dem karamellisierten Knusprigen kontrastieren. Am besten die Pizza in Quadrate oder Dreiecke schneiden, solange sie noch warm ist, und sofort servieren. Jeder Bissen bietet so die perfekte Balance zwischen knusprigem Teig, knackigen karamellisierten Streuseln und schmelzender Glasur.

Ich hab diese Art Gebäck zum ersten Mal bei einer amerikanischen Freundin probiert, die es "cinnamon crumb dessert" nannte. Die einfache Zubereitung und das beeindruckende Ergebnis haben mich sofort überzeugt. Zu Hause hab ich ihr Rezept dann als Pizza umgesetzt – einfacher zum Teilen und lustiger zum Servieren.

Ich hab dieses Rezept über die Jahreszeiten hinweg perfektioniert und dabei entdeckt, dass ein kurzer Aufenthalt der Streuselmischung im Kühlschrank direkt vor dem Backen für eine noch knusprigere Textur sorgt.

Diese süße Zimt-Zucker-Pizza ist meine Geheimwaffe für spontane Nachmittagssnacks oder wenn Freunde vorbeikommen und ich wenig Zeit für ein Dessert hab. In weniger als 20 Minuten verwandelt sie ein paar Basiszutaten in eine Leckerei, die aussieht, als hätte man stundenlang dran gearbeitet. Am schönsten ist es, die strahlenden Gesichter zu sehen, wenn der Zimtduft das Haus erfüllt und sofort eine gemütliche, warme Atmosphäre schafft.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich einen anderen Teig verwenden?
Ja, Blätterteig oder Mürbeteig eignen sich auch als Alternativen.
→ Wie bleibt die Pizza knusprig?
Direkt nach dem Backen genießen, da sie sonst weich wird. Einige Stunden bei Zimmertemperatur haltbar.
→ Wie kann man variieren?
Schokodrops, gehackte Mandeln oder Orangenzesten machen sie abwechslungsreich.
→ Ist eine glutenfreie Version möglich?
Einfach glutenfreien Teig verwenden und darauf achten, dass alle Zutaten glutenfrei sind.
→ Kann ich den Guss anpassen?
Ja, Vanille gegen Mandelaroma tauschen oder etwas Ahornsirup hinzufügen.

Knusprige süße Pizza

Knusprige Zucker-Zimt-Pizza, garniert mit süßen Zimt-Bröseln und einer Vanille-Glasur überzogen.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
12 Minuten
Gesamtzeit
22 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (8 süße Teigstücke)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Süße knusprige Streusel

01 Kalte Butter (60 g)
02 Puderzucker (60 g)
03 Brauner Zucker (60 g)
04 Eine Prise Salz
05 Zimt (1/4 Teelöffel)
06 Mehl (65 g)
07 Blätterteig (1 Packung)

→ Glasur

08 Puderzucker (120 g)
09 Weiche Butter (1 Esslöffel)
10 Vanilleextrakt (1 1/4 Teelöffel)
11 Milch (1-1 1/2 Esslöffel)

Anleitung

Schritt 01

Heiz den Backofen auf 200°C vor.

Schritt 02

Rühr in einer Schüssel Butter, Puderzucker, braunen Zucker, Zimt, Salz und Mehl zusammen, bis die Mischung krümelig ist.

Schritt 03

Roll den Blätterteig auf ein Backblech aus und schneide ihn in Dreiecke.

Schritt 04

Verteile die Streusel großzügig auf den vorbereiteten Teigdreiecken.

Schritt 05

Schieb das Ganze in den Ofen und back es für 8 bis 12 Minuten, bis der Teig goldbraun ist.

Schritt 06

Währenddessen die Glasur zubereiten: Einfach Puderzucker, weiche Butter, Vanilleextrakt und Milch in einer Schüssel glatt rühren.

Schritt 07

Hol die Dreiecke frisch aus dem Ofen, gib die Glasur drauf und genieße sie noch warm und knusprig!

Hinweise

  1. Schnelle und einfache Nachspeise
  2. Perfekt für Nachmittagskaffee oder süßes Frühstück
  3. Am besten sofort genießen, solange es knackig ist

Benötigte Utensilien

  • Ein Backofen
  • Backblech
  • Rührschüssel
  • Löffel
  • Schneebesen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten
  • Enthält Milchprodukte
  • Kann Spuren von Nüssen enthalten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 280
  • Gesamtfett: 14 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 35 g
  • Eiweiß: 3 g