
Bananen-Ananas-Kuchen bringt dir sofort Sonnenfeelings auf den Teller. Super saftig, vollgepackt mit süßen Bananen, spritziger Ananas und dazu ein Hauch Kokos für die crunchige Note. Jeder Bissen schmeckt nach Urlaub und ein bisschen Karibik.
Ich hab dieses Banane-Ananas-Brot auf Hawaii entdeckt – dort gibt's das überall. Wieder daheim hab ich so lange getüftelt, bis meine Version so richtig gut ankam, bei allen am Tisch.
Wichtige Zutaten
- Reife Bananen (115 g) – Am besten richtig braune nehmen, fast schon überreif. Die geben extra Süße und die klassische Konsistenz
- Ananas klein gehackt (80 g) – Frische Ananas macht's noch leckerer, ansonsten tut’s abgetropfte aus der Dose
- Kokosraspel (50 g) – Sorgt für exotische Crunchnoten. Ungesüßt spart Zucker
- Weiche Butter (115 g) – Gibt den Teig das weiche Mundgefühl. Lass sie vorher draußen stehen, dann geht das Mixen leichter
- Mehl (250 g) – Einfaches Weizenmehl reicht aus für fluffigen Teig
Ich warte immer, bis die Bananen richtig braun sind. Dann sind sie genau perfekt zum Backen, weil sie extra süß und aromatisch sind. Das bringt richtig Wumms in den fertigen Kuchen.
Ausführliche Anleitung
1. Den Ofen startklar machen
Stell deinen Ofen auf 180°C Ober/Unterhitze ein. Kastenform (20 x 10 cm) ordentlich einfetten oder mit Backpapier auslegen. Die Zutaten spätestens eine halbe Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen, besonders Butter und Eier – so wird alles richtig schön locker.
2. Obst anrichten
Banane mit einer Gabel zerdrücken, ruhig ein paar Stückchen lassen. Wenn's frische Ananas ist: schälen, harten Strunk raus, klein hacken. Bei Dosenananas das Obst gut ausdrücken, damit der Teig nicht zu nass wird.
3. Butter und Zucker cremig rühren
Weiche Butter (115 g) zuerst im großen Schüssel mit dem Mixer hell und luftig schlagen. Dann nach und nach Zucker (200 g) dazu, weitermixen bis die Masse schön voluminös aussieht. Nur so schaffst du eine tolle fluffige Textur.
4. Eier und Früchte dazu
Die Eier einzeln unterrühren, jedes Mal gut vermengen. Wenn die Masse mal gerinnt: einfach weiterschlagen, dann fügt sich das wieder zusammen. Anschließend Banane, abgetropfte Ananas und Kokosraspel drunterheben – nicht zu wild rühren, einfach verteilen. Jetzt kann auch ein Spritzer Ananassaft rein, falls du den Geschmack intensivieren willst.
5. Trockene Zutaten unterheben
Mehl (250 g), Backpulver (1 TL), Natron (1/2 TL) und Salz (1/2 TL) in einer Schüssel kurz vermengen. Sieb das Ganze über die feuchte Masse und heb Portion für Portion vorsichtig unter – aufhören, wenn nur noch leichte Mehlspuren zu sehen sind. Sonst wird der Kuchen am Ende zu fest.
6. Backen und checken
Teig in die Kastenform füllen, oben glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen für 65–70 Minuten backen. Nach einer Stunde mal mit dem Holzstäbchen prüfen: Bleibt kaum was kleben, ist der Kuchen bereit. Falls er oben zu braun wird, einfach mit Alufolie locker abdecken, nach ca. 45 Minuten.
7. Abkühlen und genießen
Direkt nach dem Backen lass ihn noch 10 Minuten in der Form. Nicht kürzer – sonst bricht er. Nicht länger – sonst wird er durchgeweicht. Danach vorsichtig auf ein Gitter legen und komplett auskühlen lassen. Nicht anschneiden, solange er warm ist! Der Geschmack wird später nochmal viel besser und die Konsistenz optimiert sich durch’s Warten – ein bisschen Geduld lohnt sich!
Beim ersten Mal backen ist meine Familie schon durch den Duft in die Küche gespurtet, lange bevor der Kuchen fertig war. Seitdem gibt’s ihn immer im Urlaub und alle denken gleich an Sonne, Strand und gemütliche Stunden zusammen – einfach ein Stück Auszeit.
Dieser Kuchen gehört zu den berühmten amerikanischen „Quick Breads“ – das heißt, kein langes Kneten und trotzdem super lecker. Mit Banane, Ananas und Kokos bringst du Aloha-Feeling zu dir nach Hause – viel aufregender als das Standard Bananenbrot.

Gerade an trüben Wintertagen macht der Kuchen besonders viel Spaß – er bringt sofort ein bisschen Sommerstimmung in die Küche. Schnell gemacht, duftet herrlich und tut der Seele gut, wenn’s draußen grau ist.
Ob zum Frühstück, nachmittags zum Kaffee oder als Dessert mit Vanilleeis oder Kokossahne – dieser Ananas-Bananen-Kuchen macht einfach immer gute Laune. Er ist einfach zu machen und sorgt garantiert für glückliche Gesichter am Tisch.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie lange dauert die Zubereitung?
- Circa 15 Minuten Vorbereitung und 70 Minuten Backzeit.
- → Können Zutaten ausgetauscht werden?
- Passen Sie die Früchte an Ihren Geschmack oder die Verfügbarkeit an.
- → Wie bewahrt man den Kuchen auf?
- In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage aufbewahren.
- → Kann der Kuchen eingefroren werden?
- Ja, bis zu einen Monat in einer luftdichten Verpackung einfrieren.
- → Wie serviert man den Kuchen am besten?
- Pur genießen oder mit Kaffee, Tee oder einer Kugel Vanilleeis servieren.