Hausgemachte Sablés Bourbon

Ausgezeichnet in Süße Leckereien und Backwaren.

Diese weichen Butter-Sablés mit Bourbon-Aroma sind eine wahre Gaumenfreude. Der Mix aus leichter Butter, feinem Zucker und dem Hauch Bourbon sorgt für eine elegante Note. Nachdem der Teig entspannt und geschmeidig geformt wurde, wird er zu Rosetten verarbeitet und vor dem Backen tiefgekühlt – das garantiert perfekte Formen. Servieren Sie die goldenen Kekse zu Tee oder als süßen Genussmoment. Tipp: Nicht zu lange rühren, damit die Kekse ihre zarte Konsistenz behalten.

Emily Watson
Aktualisiert am Sun, 15 Jun 2025 17:54:44 GMT
Gourmet Sablés Bourbon Pinnen
Gourmet Sablés Bourbon | kuchenfreude.com

Dieser leckere Shortbread mit Whisky ist seit Ewigkeiten mein geheimer Favorit. Die Mischung aus buttrigem Teig und dem sanften Aroma vom Whisky ergibt einfach das perfekte Plätzchen.

Als ich die Kekse das erste Mal gebacken hab, war das für einen spontanen Mädelsnachmittag. Alle waren so begeistert, dass jede gleich das Rezept mitnehmen wollte.

Die Zutaten

  • Butter: 225g (das sind zwei Stück), am besten so richtig gute Butter nehmen – das macht den Unterschied
  • Zucker: ½ Tasse feiner Zucker, damit der Teig ganz zart wird
  • Whisky: 4 EL, nimm den, den du auch gern trinkst
  • Salz: ½ TL, bringt Süßes und Buttriges so richtig zusammen
  • Mehl: 2 Tassen, herkömmliches Weizenmehl reicht völlig aus

So Geht's – Schritt Für Schritt

Kekse formen:
Mit einer Spritztüte (oder einfach per Hand) kringelförmige Stücke aufs Backblech machen. Sie dürfen ruhig nah beieinander liegen, sie vergrößern sich kaum.
Butter und Zucker verrühren:
Butter mit Zucker locker aufschlagen, am besten drei Minuten mit dem Mixer, damit’s fluffig wird.
Backofen vorbereiten:
Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze anwerfen und zwei Bleche mit Backpapier auslegen.
Whisky und Salz dazu:
Jetzt Whisky und Salz einrühren. Alles gut vermischen, bis es angenehm duftet.
Mehl unterheben:
Mehl langsam auf niedrigster Stufe unterziehen. Kneten ist nicht nötig, hauptsache die Masse ist schön geschmeidig.
Schnelles Kühlen:
Ab aufs Blech und dann für 30 Minuten ins Gefrierfach – das macht sie extra hübsch.
Kekse backen:
Direkt gefroren in den Ofen, bis die Ränder leicht goldig werden. Nach ungefähr 23 Minuten sind sie genau richtig.

Mein liebster Moment kommt immer direkt nach dem Backen, wenn noch alles lauwarm ist und das Whisky-Aroma am kräftigsten rauskommt. Ich erinnere mich noch, wie meine Oma damals gleich zwei probiert hat, obwohl sie sonst nie was mit Alkohol mag.

So Bleiben Sie Frisch

Die Shortbreads halten locker eine Woche bei Raumtemperatur in einer Dose frisch. Willst du sie länger genießen, frier den ungebackenen Teig als Rolle ein. Dann kannst du einfach Scheiben runter schneiden und schnell nach Bedarf backen – fast drei Monate lang.

Whisky-Sablés – Buttrige Köstlichkeit Pinnen
Whisky-Sablés – Buttrige Köstlichkeit | kuchenfreude.com

Leckere Abwandlungen

Wenn dir nach Abwechslung ist, probier doch mal Rum statt Whisky für einen wärmeren Geschmack. Oder misch etwas Orangen- oder Zitronenschale unter den Teig – das bringt eine coole Frische zu den zarten Keksen.

Perfekte Begleiter

Richtig klasse schmecken die Kekse mit Vanille-Eis oder mit etwas Vanillecreme. Wer Kaffee mag, tunkt sie kurz in einen Espresso – die Kombi aus starkem Kaffee und dem Whiskey-Keks ist einfach genial.

Herkunft und Hintergrund

Ursprünglich kommt Shortbread aus Schottland und gibt’s da schon ewig. Die Variante mit Whisky ist eine moderne amerikanische Version – angeblich aus Kentucky, wo man den besten Whisky bekommt. Damit trifft britische Backtradition auf südstaatliche Lebensart.

Häufig gestellte Fragen

→ Welcher Bourbon passt am besten?

Wählen Sie einen Bourbon mittlerer Qualität mit Vanille- oder Karamellnoten, um den Geschmack harmonisch zu unterstreichen.

→ Was kann man statt Bourbon verwenden?

Sie können den Bourbon mit Orangensaft, Vanillearoma oder Orangenblütenwasser nach Geschmack ersetzen.

→ Wie vermeide ich, dass der Teig zu fest wird?

Wenn der Teig zu hart ist, lassen Sie ihn in der Nähe einer milden Wärmequelle oder in der Spritztülle auf dem warmen Ofen weicher werden.

→ Warum werden die Kekse vor dem Backen gefroren?

Durch das Einfrieren behalten die Rosetten beim Backen ihre Form und verhindern, dass sie verlaufen.

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

In einer luftdichten Dose an einem kühlen, trockenen Ort halten sich die Sablés bis zu einer Woche.

Gourmet Sablés Bourbon

Buttrige Sablés mit einem Hauch Bourbon – ein unwiderstehliches Naschvergnügen für Zuhause!

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
23 Minuten
Gesamtzeit
43 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 24 Portionen (24 Kekse)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Sandteig-Basis

01 225 g weiche, ungesalzene Butter
02 100 g Zucker
03 4 Esslöffel Whisky (alternativ ein anderer hochwertiger Whisky)
04 ½ Teelöffel Salz
05 250 g Mehl

Anleitung

Schritt 01

Heize den Backofen auf 175 °C vor und lege zwei Backbleche mit Backpapier aus.

Schritt 02

In einer Rührschüssel mit einem Standmixer die weiche Butter zusammen mit dem Zucker schaumig schlagen. Das dauert ca. 3 Minuten.

Schritt 03

Den Whisky und das Salz zugeben. Kurz vermengen, bis alles gleichmäßig verteilt ist.

Schritt 04

Das Mehl langsam unter ständigem Rühren hinzugeben, bis ein Teig entsteht.

Schritt 05

Etwa ein Viertel des fertigen Teigs in einen Spritzbeutel mit großer Rosettentülle geben. Die Öffnung zudrehen und den Beutel kurz über den warmen Ofen halten, damit der Teig weicher wird.

Schritt 06

Den gelösten Teig in dichten Rosetten auf das Backpapier spritzen. Sie laufen nicht auseinander, daher nur minimalen Abstand lassen. Diesen Schritt für den restlichen Teig wiederholen.

Schritt 07

Die Bleche in den Gefrierschrank stellen, bis der Teig komplett gefroren ist. Das dauert etwa 30 Minuten.

Schritt 08

Die gefrorenen Kekse im vorgeheizten Ofen backen, bis die Ränder leicht gebräunt sind. Das dauert etwa 23 Minuten.

Hinweise

  1. Nicht zu lange rühren, damit das Gebäck nicht hart wird. Gerade so viel mischen, bis der Teig zusammenkommt.
  2. Wenn der Teig zu fest zum Spritzen ist, den Spritzbeutel kurz auf den warmen Ofen legen, damit er weicher wird.
  3. Gefrorener Teig sorgt dafür, dass die Formen beim Backen erhalten bleiben. Ohne Gefrierzeit könnte der Teig verlaufen.

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Standmixer
  • Backbleche
  • Backpapier
  • Spritzbeutel mit großer Rosettentülle

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Laktose
  • Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 120
  • Gesamtfett: 7 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 13.5 g
  • Eiweiß: 1.5 g