Schoko-Tarte mit Käse Karamell

Ausgezeichnet in Süße Leckereien und Backwaren.

Die Brownie-Tarte mit Käse und Karamell kombiniert eine weiche Schokobasis mit cremigem Käse und süßem Karamell. Nach leichtem Marmorieren wird sie fix gebacken und aus der Form gelöst. Perfekt für jede Gelegenheit: Serviere sie mit Schlagsahne oder einem extra Hauch Karamell. Einfach zu machen und trotzdem beeindruckend!

Emily Watson
Aktualisiert am Sun, 15 Jun 2025 17:54:40 GMT
Schoko-Tarte mit Käse Karamell Pinnen
Schoko-Tarte mit Käse Karamell | kuchenfreude.com

Dieser cremige Brownie-Käsekuchen ist mein Ass im Ärmel, wenn ich meine Gäste überraschen will und keine Lust auf langes Backen habe. Die Mischung aus kräftigem Schoko und samtigem Karamell ist einfach unwiderstehlich und sorgt für glückliche Gesichter.

Die Idee dazu kam mir, als ich plötzlich süßen Besuch hatte und nix aufwändiges machen wollte. Seitdem zieh ich das Ding immer aus dem Hut, wenn schnell ein Wow-Dessert her soll – klappt jedes Mal.

Zutaten

  • Boden aus Brownie
  • Dunkle Schokolade: 70 g – gibt extra Aroma
  • Kaffee: 60 ml, Zimmertemperatur, pusht den Schokogeschmack richtig
  • Feiner Zucker: 200 g für die Süße
  • Butter: 115 g, am besten gesalzen, macht’s spannend
  • Vanilleextrakt: 10 ml, echte Vanille macht’s besonders
  • Ungesüßtes Kakaopulver: 60 g, bitte gute Qualität
  • Eier: 2 große, Zimmertemperatur
  • Salz: 2,5 ml, hebt alle Aromen hervor
  • Mehl: 40 g, nur so viel wie nötig, soll saftig bleiben
  • Karamell-Käse Swirl
  • Frischkäse: 225 g, schön weich – dann wird die Creme glatt
  • Karamellsauce: 120 ml, selbstgemacht oder vom Supermarkt
  • Ei: 1 groß, hält alles zusammen
  • Vanilleextrakt: 5 ml, sorgt für runden Geschmack
  • Salz: 1,25 ml, bringt alles in Balance

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Form vorbereiten
Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 23 oder 25 cm Springform einsprühen. Backpapier als Kreis ausschneiden und in die Form legen. Die Form auf ein Backblech stellen – lässt sich super transportieren.
Brownie-Teig anrühren
Kaffee, Schokolade, Zucker, Butter in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben. Schrittweise in 30 Sekunden warm machen und zwischendurch gut umrühren, bis alles geschmolzen und cremig ist. 5 Minuten abkühlen lassen. Kakaopulver unterheben, klümpchenfrei rühren. Dann Eier, Vanille und Salz flott untermixen. Zuletzt das Mehl behutsam einrühren, damit’s luftig bleibt.
Frischkäse Mix machen
Frischkäse ganz soft aufschlagen, etwa 30 Sekunden. Karamellsauce dazu und alles cremig verrühren. Jetzt noch Ei und Vanille unterrühren, bis alles homogen und fluffig ist.
Schichten und Backen
Brownieteig in die Form geben, dabei etwas (ca. 60 ml) zurückhalten. Karamell-Frischkäse vorsichtig draufgeben, sodass die Fläche möglichst bedeckt ist. Mit Rest-Teig kleine Tupfer auf die Oberfläche setzen. Mit Holzstäbchen oder scharfem Messer Swirls durchziehen und das Ganze marmorieren. Im Ofen 22–28 Minuten backen – die Oberfläche sollte leicht aufgebläht sein und die Mitte nicht mehr richtig wackeln. Komplet abkühlen lassen und dann erst aus der Form holen.

Unbedingt Bemerken

  • Warm serviert super schmelzig; aus dem Kühlschrank schön kompakt
  • Optisches Muster vom Swirl sieht klasse aus und macht Eindruck
  • Super am Tag vorher vorzubereiten

Bei jedem Freundesdinner ist das mein Hit. Sobald ich sie anschneide, herrscht Stille – alle genießen. Der Trick liegt darin, etwas Salz and Süße zu packen, so bleibt jeder Bissen im Gedächtnis.

Aufbewahrung

Bleibt 24 Stunden bei Zimmertemperatur lecker. Willst du sie länger aufheben, dann stell sie einfach bis zu 4 Tage in den Kühlschrank. Nimm sie eine halbe Stunde vorm Servieren raus, dann schmeckt sie wie frisch. Einzelne Stücke lassen sich super einfrieren: erst in Frischhaltefolie, dann in Alufolie wickeln.

Karamell-Brownie Käsekuchen Swirl Pinnen
Karamell-Brownie Käsekuchen Swirl | kuchenfreude.com

Variationen und Austauschmöglichkeiten

Wenn dir Kaffee nicht zusagt, nimm einfach die gleiche Menge Wasser oder probier mal kräftigen Schwarztee für einen neuen Twist. Glutenfrei geht ganz easy: klassisches Mehl durch glutenfreie Mischung ersetzen und eine kleine Prise Xanthan (ca. 1/4 TL) mit reinmischen. Anstelle von Karamellsauce schmeckt auch Dulce de Leche – ergibt einen extra tiefen Geschmack.

Servier-Tipps

Du möchtest, dass sie alle staunen? Serviere das Stückchen mit einem Löffel selbst geschlagener, leicht gesüßter Sahne und einem Blatt frischer Minze. Ein dünner Streifen Karamellsauce auf dem Teller bringt den Wow-Effekt. Und für Fans von knackig-weich passt eine Kugel gesalzene Vanilleeiscreme dazu.

Profi-Tricks

  • Alles (auch Eier!) auf Zimmertemperatur bringen – klappt dann einfach besser
  • Für ein schickes Marmorbild: Mixe die Massen nicht zu lange miteinander
  • Ofen-Timing ist topp, wenn das Zentrum gerade so fest ist und noch ein bisschen wackelt

Häufig gestellte Fragen

→ Eignet sich auch eine andere Backform?

Ja, eine runde Backform ähnlicher Größe funktioniert auch. Für eine ansprechende Präsentation ist jedoch eine Form mit herausnehmbarem Boden empfehlenswert.

→ Kann ich fertiges Karamell verwenden?

Klar, greif zu einer hochwertigen Karamellsauce aus dem Handel, wenn es schnell gehen soll. Achte darauf, dass sie schön cremig ist.

→ Woran erkennt man, dass die Tarte fertig ist?

Die Tarte ist durch, wenn die Ränder leicht aufgegangen sind und die Mitte nicht mehr wackelt, wenn du die Form vorsichtig bewegst.

→ Geht Topping obendrauf?

Klar doch! Ein bisschen Schlagsahne, geraspelte Schokolade oder noch mehr Karamell sind perfekt, um das Ganze abzurunden.

→ Kann ich Wasser statt Kaffee nehmen?

Klar, Wasser bringt einen neutraleren Geschmack. Mit Kaffee bekommt der Schoko-Anteil aber einen intensiveren Kick, ohne die Gesamtaromen zu überdecken.

Brownie-Tarte Käse Karamell

Brownie-Tarte mit Schokolade, cremigem Käse und saftigem Karamell—ein unwiderstehliches Highlight auf deinem Dessertteller.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Garzeit
28 Minuten
Gesamtzeit
53 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 8 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Brownie-Basis

01 70 g halbbittere Schokolade, geeignet zum Backen
02 60 ml Kaffee (Raumtemperatur) oder alternativ Wasser
03 200 g feiner Zucker
04 120 g Butter, idealerweise gesalzen
05 2 Teelöffel Vanilleextrakt
06 50 g ungesüßtes Kakaopulver
07 2 große Eier
08 1/2 Teelöffel Meersalz
09 40 g Universalmehl

→ Karamell-Frischkäse-Wirbel

10 230 g weicher Frischkäse, entweder vollfett oder light (nicht fettfrei)
11 120 ml Karamellsoße (hausgemacht oder gekauft)
12 1 großes Ei
13 1 Teelöffel Vanilleextrakt
14 1/4 Teelöffel Meersalz

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 175°C vor. Sprühe eine Tarteform (23–25 cm) mit herausnehmbarem Boden mit Backspay ein. Lege den Boden mit einem Backpapierkreis aus und platziere die Form auf einem Backblech.

Schritt 02

Mische in einer mikrowellengeeigneten Schüssel den Kaffee (oder Wasser), die Zartbitterschokolade, den Zucker und die Butter. Erhitze das Ganze 1 Minute in der Mikrowelle auf höchster Stufe und rühre dann gut um. Wiederhole dies in 1-minütigen Intervallen, bis Butter und Schokolade geschmolzen sind. Lass die Mischung 5 Minuten abkühlen, bevor du das Kakaopulver unterhebst. Gib anschließend die Eier, den Vanilleextrakt und das Salz hinzu und verrühre alles gründlich. Hebe zuletzt das Mehl vorsichtig unter.

Schritt 03

Rühre den Frischkäse etwa 30 Sekunden, bis er schön cremig und luftig ist. Gib die Karamellsoße hinzu und mische alles gründlich. Rühre nun das Ei und den Vanilleextrakt ein, bis die Masse eine gleichmäßige Konsistenz hat.

Schritt 04

Fülle den Brownie-Teig in die vorbereitete Form und behalte etwa 60 ml davon zurück. Verteile die Frischkäse-Karamell-Mischung auf dem Brownie-Teig und bedecke den Großteil damit. Tupfe die zurückgehaltene Brownie-Masse auf die Oberfläche. Nutze einen Zahnstocher oder ein scharfes Messer, um ein Marmormuster zu ziehen. Backe das Ganze bei 175°C etwa 22–28 Minuten, bis alles leicht aufgeht und fest ist, ohne flüssig zu wirken.

Schritt 05

Lass den Kuchen komplett auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor du ihn aus der Form nimmst. Serviere ihn mit Schlagsahne und einem Minzblatt. Wer mag, kann noch etwas Karamellsoße darüber träufeln.

Hinweise

  1. Für Mengenangaben in Gramm oder Millilitern nutze einen Umrechnungsrechner oder informiere dich separat.

Benötigte Utensilien

  • Tarteform mit herausnehmbarem Boden
  • Backpapier
  • Backblech
  • Mikrowellengeeignete Schüssel
  • Schneebesen
  • Zahnstocher oder scharfes Messer für Muster

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten, Eier, Milchprodukte und Schokolade.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 365
  • Gesamtfett: 20 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 42 g
  • Eiweiß: 5 g