Zarte Kekse mit Butter

Ausgezeichnet in Süße Leckereien und Backwaren.

Die Butter-Kekse sind eine leckere Ergänzung zu jeder Mahlzeit oder ideal für zwischendurch. Vermischen Sie Mehl, Backpulver, Zucker und Salz. Fügen Sie Buttermilch hinzu, um einen dicken Teig zu erhalten. Geben Sie flüssige Butter in eine Backform, verteilen den Teig in kleinen Portionen und backen sie. Nach dem Backen mit Honig und Salz verfeinern. Perfekt mit etwas Marmelade und Butter dazu genießen.

Emily Watson
Aktualisiert am Sun, 25 May 2025 11:22:20 GMT
Zarte Kekse mit Butter Pinnen
Zarte Kekse mit Butter | kuchenfreude.com

Dieses weiche Gebäck in geschmolzener Butter ist bei uns morgens ein echter Liebling geworden. Außen knusprig, innen fluffig – genau das, was ich mir zu einem gelungenen Start in den Tag wünsche.

Als ich sie zum ersten Mal gebacken hab', war's einfach spontan für ein Frühstück mit Freunden. Jetzt gibt’s diese Brötchen bei uns jedes Wochenende und sie sind wirklich sofort weg.

Zutaten

  • 310 g Weizenmehl Type 405: sorgt für die richtige Struktur und Luftigkeit
  • 1 Esslöffel Zucker: macht den Teig leicht süß und balanciert den Geschmack
  • 4 Teelöffel Backpulver: das gibt richtig schönen Auftrieb
  • 2 Teelöffel feines Salz: kitzelt die Aromen so richtig raus
  • 475 ml Buttermilch: nur echte Buttermilch macht sie so schön zart
  • 115 g geschmolzene ungesalzene Butter: plus etwas extra zum Draufgeben
  • 2 Esslöffel Honig: such dir einen besonders aromatischen aus
  • Flockiges Meersalz: für oben drüber
  • Deine Lieblingsmarmelade: obendrauf passt immer

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Starte mit dem Ofen:
Ofen direkt auf 230°C einstellen, damit die Brötchen außen so richtig knusprig werden – innen bleiben sie dadurch schön weich.
Trockene Zutaten vermischen:
Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel mit dem Schneebesen gründlich durchmischen, damit alles gut verteilt ist.
Buttermilch dazugeben:
Die Buttermilch einfüllen und mit einem Holzlöffel rasch verrühren – nicht lange kneten! Ein bisschen Mehl darf ruhig sichtbar bleiben. Das macht die Brötchen am Ende weniger fest.
Form vorbereiten:
Geschmolzene Butter in eine eckige Auflaufform (20x20 cm) gießen – so saugt sich der Teig beim Backen voll und wird extra lecker.
Teig einfüllen:
Den Teig in die gebutterte Form geben, gleichmäßig verstreichen und dann mithilfe eines Buttermessers in 9 Stücke teilen, bevor alles in den Ofen geht.
Ab in den Ofen:
22–25 Minuten backen. Wenn sie goldbraun sind und beim Anpieksen mit einem Holzstäbchen nix mehr klebt, sind sie perfekt.
Kleine Krönung:
Sobald sie rauskommen, sofort Honig drüberträufeln und etwas Meersalz bestreuen. Zehn Minuten auskühlen lassen – dann mit Butter und Marmelade genießen.

Mein absolutes Highlight beim Backen ist die Buttermilch – durch die leichte Säure bleibt alles fluffig, aber trotzdem richtig aromatisch. An einem Sonntagmorgen hat meine Familie kaum ein Wort gesagt, weil alle nur noch ihre warmen Brötchen mit Honig weggefuttert haben.

So gelingen super fluffige Butter-Brötchen Pinnen
So gelingen super fluffige Butter-Brötchen | kuchenfreude.com

Frischhalten & Lagern

Lass die Brötchen komplett abkühlen und pack sie dann in eine luftdichte Box. So halten sie 2 bis 3 Tage draußen. Wenn du mehr auf Vorrat machen willst, einfach einzeln in Frischhaltefolie wickeln, dann in einem Gefrierbeutel einfrieren – bis zu 3 Monate kein Problem. Vor dem Essen einfach bei 150°C etwa 10 Minuten im Ofen aufwärmen. Danach sind sie wieder wie frisch.

Tasty Variationen

Bock auf Abwechslung? Einfach 60g geriebenen Emmentaler oder Gouda zum Teig geben für eine pikante Version. Wer es süßer mag, kann 1 TL Zimt in die Masse rühren und nach dem Backen Honig mit Zimt darauf geben. Frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian machen die Brötchen zu einem perfekten Begleiter für herzhafte Gerichte.

Servieren & Kombinieren

Ob morgens warm mit Butter und Marmelade, als Sattmacher zu einer Cremesuppe oder deftigen Eintopf, oder als Snack zwischendurch – immer lecker. Halbiert und mit Rührei und krossem Bacon gefüllt, werden daraus super Frühstücks-Burger. Passt auch klasse zu gebratenem Hähnchen im amerikanischen Stil.

Häufig gestellte Fragen

→ Welches Backblech eignet sich hierfür?

Ein quadratisches Backblech von etwa 20 x 20 cm (8 x 8 Zoll) sorgt für gleichmäßiges Backen.

→ Kann man die Buttermilch ersetzen?

Ja, mischen Sie Vollmilch mit etwas Zitronensaft oder weißem Essig, um die Säure der Buttermilch nachzuahmen.

→ Wie bekommt man eine schöne goldene Farbe hin?

Die goldene Farbe entsteht durch die geschmolzene Butter, die am Boden der Form hinzugefügt wird. Dadurch bräunen die Kekse gleichmäßig.

→ Können die Kekse vorab zubereitet werden?

Ja, bereiten Sie sie ruhig ein paar Stunden im Voraus zu. Nach dem Abkühlen luftdicht aufbewahren.

→ Kann man Zucker und Salz anpassen?

Klar! Justieren Sie die Mengen nach Geschmack. Leicht mehr oder weniger Zucker und Salz verändert die Textur nicht wesentlich.

Butterzarte Kekse

Weiche Kekse mit Honig, Salz und viel Butter – herrlich goldbraun gebacken.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 9 Portionen (9 Biscuits)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig

01 310 Gramm Allzweckmehl
02 1 Esslöffel Zucker
03 4 Teelöffel Backpulver
04 2 Teelöffel Salz (am besten grobes Meersalz)
05 480 Milliliter Buttermilch

→ Extras

06 110 Gramm ungesalzene Butter, geschmolzen, plus etwas mehr zum Servieren
07 2 Esslöffel Honig
08 Flocken-Meersalz zum Darüberstreuen
09 Marmelade nach Wahl zum Servieren

Anleitung

Schritt 01

Heiz den Backofen auf 230 Grad Celsius vor.

Schritt 02

In einer großen Schüssel das Mehl, Zucker, Backpulver und Salz gut miteinander vermengen.

Schritt 03

Gieß die Buttermilch zu den trockenen Zutaten und vermisch alles mit einem Holzlöffel, bis ein dicker Teig entsteht. Ein paar trockene Stellen sind völlig in Ordnung.

Schritt 04

Gib die geschmolzene Butter in eine quadratische Backform (20x20 cm). Streiche den Teig hinein und verteile ihn gleichmäßig bis zu den Rändern.

Schritt 05

Schneide mit einem gebutterten Messer den Teig in 9 gleichmäßige Quadrate.

Schritt 06

Backe alles 22 bis 25 Minuten, bis die Oberseite goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.

Schritt 07

Nach dem Backen etwas Honig über die Oberfläche träufeln und mit Flocken-Meersalz bestreuen. Lass die Biscuits mindestens 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor du sie mit Butter und Marmelade servierst.

Hinweise

  1. Arbeite den Teig nicht zu sehr, damit er locker bleibt.

Benötigte Utensilien

  • Große Schüssel
  • Holzlöffel
  • Schneebesen
  • Quadratische Backform (20x20 cm)
  • Messer

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten
  • Enthält Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 230
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 25 g
  • Eiweiß: 5 g