Cheesy Cachapas Mais

Ausgezeichnet in Süße Leckereien und Backwaren.

Cachapas sind traditionelle venezolanische Maiskuchen. Sie bestehen aus frischem Mais, gemischt mit Mehl, Milch und Butter, um eine leichte, zarte Masse zu erhalten. Die Teiglinge werden in der Pfanne goldbraun ausgebacken und großzügig mit geschmolzener Mozzarella gefüllt. Für einen würzigen Kick können Jalapeño-Scheiben als Topping verwendet werden. Geformt zu kleinen Halbkreisen, umschließen sie den köstlichen Käse und werden heiß serviert – ideal mit saurer Sahne oder einer hausgemachten Soße. Ein herzhaftes Gericht, das jeder lieben wird.

Emily Watson
Aktualisiert am Wed, 04 Jun 2025 18:16:59 GMT
Cheesy Cachapas Mais Pinnen
Cheesy Cachapas Mais | kuchenfreude.com

Diese venezolanische Maisspezialität bringt den perfekten Mix zwischen süß und herzhaft auf den Tisch. Cachapas sind fluffige Pancakes aus frischem Mais, dick belegt mit geschmolzenem Käse. Ideal für ein entspanntes Frühstück oder wenn du einfach mal Lust auf südamerikanisches Flair hast.

Ich hab Cachapas das erste Mal auf einer Venezuela-Reise probiert und war sofort hin und weg von der fluffigen Konsistenz und dem süßen Maisaroma. Seitdem kommen sie bei uns regelmäßig auf den Tisch, weil einfach alle sie lieben.

Zutaten

  • 2 Tassen frischer Mais (etwa 300 g): Am besten frisch vom Kolben, aber TK-Mais klappt auch super
  • 1 Ei: Sorgt dafür, dass die Masse schön zusammenhält
  • 120 ml Milch: Macht die Mischung richtig cremig
  • 25 g Maismehl: Betont das Maisaroma nochmal extra
  • 27 g Weizenmehl: Gibt der Masse mehr Halt
  • 1 EL Zucker: Holt die natürliche Süße vom Mais raus
  • 1 TL Salz: Für den perfekten Geschmack
  • 2 EL Butter: Macht alles noch saftiger
  • 110 g geriebener Mozzarella: Nimm am besten Streukäse, der schön schmilzt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt: Für eine feine, herzhafte Note
  • 2 Jalapeños, in Ringe geschnitten (optional): Für alle, die etwas Schärfe mögen
  • 1 EL Öl: Zum Braten

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Teig mixen:
Wirf Mais, Ei, Milch, Butter, Maismehl, Weizenmehl, Zucker und Salz in einen Mixer oder Food Processor. Lass alles schön durchlaufen, bis es fast glatt ist – ein paar Maistückchen dürfen ruhig drinbleiben, das gibt Biss. Der Teig sollte dickflüssig sein, wie dicker Pfannkuchenteig.
Bratpfanne vorheizen:
Stell deine beschichtete Pfanne auf mittlere Hitze und gib ein bisschen Öl dazu. Erst wenn die Pfanne richtig heiß ist, leg los – so werden die Cachapas außen goldbraun und innen fluffig.
Cachapas braten:
Gib eine Kelle Teig in die Pfanne und verteile sie rund – Größe nach Belieben! Lass sie 2 bis 3 Minuten brutzeln, bis kleine Bläschen auftreten und es unten goldig aussieht.
Topping drauflegen:
Wer mag, legt jetzt Jalapeño-Ringe aufs Oberteil. Die Cachapa vorsichtig wenden. Nochmal 2–3 Minuten backen, dann wieder zurückdrehen und ordentlich Mozzarella auf die eine Hälfte packen.
Umklappen und genießen:
Klappt die andere Seite darüber, damit ein Halbkreis entsteht. Noch 1–2 Minuten pro Seite weitermachen, bis der Käse schön geschmolzen ist und alles innen warm und außen gebräunt. Am leckersten sind sie direkt mit Schmand serviert.

Damit Cachapas richtig genial werden, brauchst du schönen frischen Mais. Ich check immer, dass die Kolben prall und süß sind. Das Korn von den Kolben lösen – das macht meine Tochter sogar super gerne mit. Ist ein tolles Ritual, bevor wir zusammen essen.

Aufbewahrung

Cachapas bleiben im Kühlschrank in einer Dose 2 bis 3 Tage frisch. Zum Aufwärmen einfach kurz in die Pfanne legen oder für ein paar Sekunden in die Mikrowelle geben. Frieren solltest du sie besser nicht ein, sonst werden sie beim Auftauen ganz weich.

Cachapas aus Mais und geschmolzenem Käse zubereiten (venezolanisch) Pinnen
Cachapas aus Mais und geschmolzenem Käse zubereiten (venezolanisch) | kuchenfreude.com

Tipps für Variationen

Wer keine Milch verträgt, kann auch einfach Mandel- oder Sojamilch nehmen. Vegane Variante geht auch: Ei weglassen und stattdessen 1 EL Leinsamen mit 3 EL Wasser mischen.

Anstelle von Mozzarella ist auch Feta, ein beliebiger Schmelzkäse oder ein Mix aus mehreren Sorten super. In Venezuela nimmt man queso de mano, aber das ist schwer zu finden – daher einfach, was lecker schmilzt.

Als Snack oder Hauptgericht servieren

Klassisch nimmt man queso de mano dazu – in Deutschland passt aber Mozzarella super. Nimm dazu gern Schmand oder saure Sahne, so wird's schön authentisch.

Für ein ganzes Essen kannst du deine Cachapas mit Avocado, schwarzen Bohnen oder einfach Salat aufpeppen. Wer’s deftig mag, schiebt noch eine Scheibe Kochschinken dazwischen.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie wird die Teigmasse schön glatt?

Pürieren Sie frischen Mais mit Milch, geschmolzener Butter und Mehl in einem Mixer, bis die Masse richtig fein wird.

→ Kann man Tiefkühl-Mais verwenden?

Klar, das geht! Lassen Sie ihn vorher auftauen und mixen Sie ihn dann mit den anderen Zutaten.

→ Welcher Käse passt am besten?

Geriebene Mozzarella sorgt für die perfekte schmelzende Füllung. Alternativ können Sie auch weichen Käse oder Gouda benutzen.

→ Wie vermeidet man ein Ankleben in der Pfanne?

Eine gut erhitzte, leicht geölte Antihaftpfanne ist der Schlüssel für ein optimales Braten der Teiglinge.

→ Können Cachapas vorab zubereitet werden?

Ja, das ist möglich. Erwärmen und befüllen Sie sie allerdings direkt vor dem Servieren, damit der Käse frisch schmilzt.

→ Wie bringt man mehr Schärfe rein?

Geben Sie einfach ein paar Jalapeño-Scheiben oder etwas Chili in den Teig oder direkt auf den Kuchen, bevor Sie ihn füllen.

Cachapas Käsekuchen Mais

Probieren Sie venezolanische Maiskuchen mit herrlich geschmolzener Mozzarella.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Venezolanische Küche

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 300 g frischer Mais, vom Kolben geschnitten (oder aufgetaute Tiefkühl-Maiskörner, wenn verfügbar)
02 1 Ei
03 120 ml Milch
04 27 g Weizenmehl
05 25 g Maismehl
06 1 TL Salz
07 1 EL Zucker
08 2 EL geschmolzene Butter
09 110 g geriebener Gouda (oder ein ähnlich schmelzender Käse)
10 2 gehackte Knoblauchzehen
11 2 Jalapeños, in Scheiben geschnitten, optional
12 1 EL Öl zum Braten

Anleitung

Schritt 01

Alle Zutaten – Mais, Ei, Milch, geschmolzene Butter, Maismehl, Weizenmehl, Zucker und Salz – in einem Mixer oder Blender gut pürieren, bis die Masse glatt ist.

Schritt 02

Eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und mit etwas Öl gleichmäßig einfetten.

Schritt 03

Für jede Cachapa eine Kelle Teig in die Pfanne geben. Mit der Rückseite der Kelle zu einem gleichmäßigen Kreis streichen und 2-3 Minuten pro Seite goldbraun backen.

Schritt 04

Wenn Jalapeño gewünscht, Scheiben auf die Cachapa legen, während sie noch bäckt. Anschließend wenden und weitere 2-3 Minuten backen.

Schritt 05

Etwas geriebenen Käse auf eine Hälfte der Cachapa geben, die andere Seite darüberklappen, sodass eine Halbmondform entsteht. Weitere 1-2 Minuten pro Seite backen, bis der Käse geschmolzen ist.

Schritt 06

Den Vorgang für die restlichen Cachapas wiederholen. Heiß mit Schmand oder Sauerrahm servieren.

Hinweise

  1. Für die beste Konsistenz sollte frischer Mais verwendet werden, aber gefrorener Mais ist eine gute Alternative.

Benötigte Utensilien

  • Mixer oder Blender
  • Beschichtete Pfanne
  • Schöpfkelle

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Gluten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 380
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 38 g
  • Eiweiß: 12 g