
Knackiger Blumenkohl, frisches Gemüse und ein cremiges Dressing – zusammen ein lockerer, leichter Genuss für warme Sommertage.
Bei einem Familienpicknick hab ich diesen Salat das erste Mal probiert. Seitdem gibt's den bei uns im Sommer ständig. Die Mischung aus knackig und mild kommt bei allen super an.
Zutatenliste
- 1 Blumenkohl: Am besten schön fest und ohne braune Stellen kaufen, damit er knackig bleibt.
- 1 Salatgurke: Für extra Frische, am besten mit glatter, fester Schale nehmen.
- 150 g Mais (aus der Dose): Bringt Süße und eine hübsche Farbe ins Spiel.
- 1 Glas eingelegte Paprika oder 1 frische rote Paprika: Sorgt für Farbe und leicht süßlichen Geschmack.
- 4 Eier: Für Sättigung und ein bisschen Extra Eiweiß, möglichst frisch nutzen.
- 1 rote Zwiebel: Gibt eine schöne Farbe und eine milde Schärfe, fest soll sie sein.
- 1 EL Mayonnaise: Für das cremige Dressing.
- 3 EL Apfelessig: Bringt genau die richtige Säure rein.
- 3 EL Olivenöl: Für ein rundes Mundgefühl; greif zu einer guten Sorte.
- Salz: Holt alles an Geschmack raus.
Einfache Anleitung
- Legen wir mit dem Dressing los:
- Trenne Eigelb und Eiweiß der gekochten Eier. Die Eigelbe kommen in eine große Schüssel und werden gut zerdrückt. Nach und nach Apfelessig einrühren. Dann das Olivenöl und die Mayo reinrühren und mit Salz abschmecken.
- Gemüse vorbereiten:
- Blumenkohl gut abwaschen und trocken tupfen. In kleine Röschen zupfen oder schneiden. Die Gurke abwaschen, dicke Schale schälen, längs halbieren und in Halbringe schneiden. Rote Zwiebel schälen und in feine Streifen hacken.
- Eier kochen:
- Eier in kaltes Wasser legen, aufkochen lassen und dann für 10 Minuten köcheln. Dann kurz abkühlen, pellen und vorsichtig unter Wasser abspülen.
- Alles zusammenbringen:
- Die vorbereiteten Gemüse und den Mais in die Dressing-Schüssel geben. Das Eiweiß würfeln. Die Paprika abtropfen lassen und in Streifen oder Stücke schneiden. Alles sachte vermischen – Blumenkohl bleibt am besten unzerdrückt!
Ich mag den Mix: der knackige Blumenkohl und die sanfte Süße von der Paprika passen einfach super zusammen. Erinnert mich immer an den ersten Frühlingstag mit der Familie im Garten.
Aufbewahrung
Im Kühlschrank hält sich der Salat in einer gut verschlossenen Box bis zu zwei Tage frisch. Der Blumenkohl wird mit der Zeit aber etwas weicher und manchmal lassen die anderen Zutaten Wasser. Möchtest du ihn vorbereiten, stell das Dressing erst kurz vorm Servieren dazu – dann bleibt alles appetitlich frisch.

Tauschen & Ersetzen
Blumenkohl nicht so deins? Kurz für zwei Minuten ins kochende Wasser und dann abschrecken – so bleibt er noch bissfest und schmeckt etwas milder. Brokkoli geht übrigens genauso gut. Für eine vegane Variante nimm zerdrückte Kichererbsen im Dressing und würfle noch Avocado mit rein, das macht’s extra cremig.
Serviertipp
Klasse als Beilage zum Grillen oder zu Fischgerichten. Wer mag, mixt noch 200g geschnittenes Hähnchenfilet oder 150g zerbröckelte Feta darunter – dann macht’s richtig satt. Mit einer Scheibe knusprigem Brot dazu wird’s ein rundes Essen. Für den Wow-Effekt einfach in einen Servierring schichten und mit Petersilie oder Koriander streuen.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bereite ich den Blumenkohl vor?
Teilen Sie den Blumenkohl in kleine, gleichmäßige Röschen. Kochen ist nicht nötig – er bleibt roh für den knackigen Biss.
- → Welche Alternative gibt es zu marinierten Paprika?
Frische rote Paprika eignen sich perfekt als Ersatz, vor allem, wenn sie saisonal verfügbar sind. Gegrillte Paprika können ebenfalls verwendet werden, um einen anderen Geschmack zu erzielen.
- → Kann das Dressing angepasst werden?
Sicher! Passen Sie die Mengen von Apfelessig und Olivenöl an oder bereichern Sie die Soße mit frischen Kräutern, z. B. Petersilie oder Schnittlauch.
- → Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?
Klar, dieser Salat kann einige Stunden vorher zubereitet werden. Lagern Sie ihn kühl und würzen Sie ihn erst kurz vor dem Servieren für die beste Frische.
- → Was passt gut zu diesem Salat?
Dieser Salat harmoniert hervorragend mit Gegrilltem, Fisch oder auch frischem Brot für eine leichte Mahlzeit.