Herrliche Süße Creme

Ausgezeichnet in Süße Leckereien und Backwaren.

Entdecken Sie, wie Sie mit nur fünf einfachen Zutaten eine samtige und geschmackvolle Süßcreme herstellen können: Zucker, brauner Zucker, Sahne, Vanille und Butter. Nach kurzer Mikrowellenzeit wird die Mischung aufgeschlagen, um eine glatte Konsistenz zu erreichen, dann in eine Form gegossen und abgekühlt. Perfekt für Liebhaber hausgemachter Süßigkeiten.

Emily Watson
Aktualisiert am Mon, 23 Jun 2025 16:56:03 GMT
Perfekte Süße Creme Pinnen
Perfekte Süße Creme | kuchenfreude.com

Dieser klassische Québec-Leckerschmaus sorgt garantiert für Begeisterung bei Gästen und ist dabei unfassbar leicht zu machen. Schmeckt herrlich cremig und wärmt das Herz.

Beim ersten Mal habe ich Omas cremigen Zuckerguss zu Weihnachten gemacht. Seitdem will meine Familie jedes Jahr ab Herbst wieder Nachschub.

Knusprige Zutaten

  • 250 ml feiner Haushaltszucker: Das sorgt für die typische Süße und das leicht knirschende Feeling im Mund. Feinkörnig löst sich am besten auf.
  • 250 ml brauner Zucker: Gibt tolles Karamell-Aroma. Nimm eine frische, klumpenfreie Packung, dann wird’s perfekt.
  • 250 ml Schlagsahne (mindestens 32% Fett): Macht das Ganze besonders cremig, auf fettreduzierte Variante lieber verzichten.
  • 5 ml echter Vanilleextrakt: Holt noch mehr Geschmack raus. Vanille aus Madagaskar bringt eine tolle Tiefe.
  • 15 ml ungesalzene Deutsche Butter: Für extra Glanz am Schluss und eine seidige Konsistenz. Am besten ist Butter mit möglichst viel Fett.

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereiten:
Leg eine kleine, eckige Form (circa 20 cm) mit Backpapier aus, am Rand ein Stück überstehen lassen. So kriegst du die Süßigkeit easy wieder raus.
Alles zusammenmixen:
In einer mikrowellengeeigneten, großen Schüssel (mindestens zwei Liter!) rührst du Haushaltszucker, braunen Zucker und die Sahne kräftig zusammen. Die Mischung schäumt beim Erhitzen ordentlich hoch, also lieber zu groß als zu klein wählen.
Erster Mikrowellenlauf:
Jetzt vier Minuten auf höchster Stufe in die Mikrowelle. Danach alles einmal richtig durchrühren, damit sich die Temperatur im ganzen Mix verteilt (so verhindert man harte Stellen).
Nochmal erhitzen:
Gib die Schüssel erneut für vier Minuten in die Mikrowelle. Nun sollte aus der Masse eine goldene, dicklich-cremige Basis werden.
Butter & Vanille hinzufügen:
Unter ständigem kräftigen Mixen noch den Vanilleextrakt und die weiche Butter unter die heiße Masse rühren. Ein Handmixer klappt am besten. Sobald alles ein bisschen matt aussieht und dicker wird (ungefähr zwei Minuten), bist du fertig.
Abkühlen lassen:
Schnell in die vorbereitete Form gießen, gleichmäßig verteilen und mit einer Teigkarte glatt ziehen. Schon nach kurzer Zeit wird alles fester, also keine Zeit vertrödeln. Zugedeckt mindestens 30 Minuten im Kühlschrank auskühlen lassen.
In Stücke schneiden:
Hol die Platte mit Hilfe des Papiers aus der Form und schneide sie mit einem scharfen Messer in kleine Quadrate – ganz wie du’s magst.

Diesen cremigen Zuckertraum gab’s bei meiner Oma an jedem Sonntag. Während das Ganze köchelt, riecht die Küche nach Zuhause und Kindheit. Für mich ist das pure Wohlfühlkost!

Lagerung und Aufbewahrung

Verstaue deine fertigen Sahnewürfel in einer Dose zwischen Backpapier-Schichten, damit sie nicht zusammenpappen. Bei Zimmertemperatur halten sie sich locker sieben Tage. Wenn du willst, kannst du sie auch portionsweise gut verpackt für rund drei Monate einfrieren. Zum Servieren einfach einige Stunden vorher rauslegen und entspannen lassen.

Hausgemachte Zuckerwürfel, cremig und lecker Pinnen
Hausgemachte Zuckerwürfel, cremig und lecker | kuchenfreude.com

Kreative Varianten

Für etwas mehr Biss rührst du einfach 125 ml grob gehackte Wal- oder Pekannüsse unter. Extra festlich wird’s, wenn du anstelle der Vanille 30 ml dunklen Rum oder 15 ml echtes Ahorn-Aroma nimmst. Wenn dir das Ganze zu süß ist, tausch 60 ml Zucker gegen 60 ml echten Ahornsirup für einen raffinierten Geschmack.

Köstliche Begleitideen

Genieß die Cremewürfel zu einem kräftigen Espresso – das Bittere vom Kaffee passt super zur Süße. Richtig schick wird’s, wenn du ein paar Stücke zerbröselst und über Vanilleeis samt frischen Beeren gibst. Aber sie machen sich auch toll auf jedem klassischen Dessertteller, zwischen Stollen und Gebäck, besonders an Feiertagen.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich leichtere Sahne anstelle von 35%-Sahne verwenden?

35%-Sahne ist optimal, da sie eine reichhaltige und cremige Konsistenz garantiert. Leichtere Sahne könnte das Endergebnis verändern.

→ Woran erkenne ich, dass die Mischung bereit zum Aufschlagen ist?

Die Masse ist bereit, wenn die Zubereitung abgeschlossen ist und die Zutaten leicht eingedickt sind. Schlagen Sie direkt nach dem Hinzufügen von Vanille und Butter.

→ Kann ich eine andere Zuckerart verwenden?

Die Kombination aus weißem Zucker und braunem Zucker sorgt für ein harmonisches Aroma und eine gute Textur. Sie können experimentieren, sollten aber beachten, dass sich die Konsistenz ändern kann.

→ Wie bewahre ich die Süße-Creme-Würfel auf?

Die Würfel lassen sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank für etwa eine Woche aufbewahren.

→ Warum sollte die Mischung aufgeschlagen werden?

Durch das Aufschlagen wird Luft eingearbeitet, wodurch die Masse luftiger und weniger kompakt wird.

Perfekte Süße Creme

Bereiten Sie eine weiche, schmelzende Süßcreme zu – ideal für genussvolle Momente.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
8 Minuten
Gesamtzeit
18 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Kanadisch

Ergibt: 16 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 250 ml brauner Zucker
02 250 ml Zucker
03 250 ml Sahne (35 %)
04 15 ml ungesalzene Butter
05 5 ml Vanilleextrakt

Anleitung

Schritt 01

Lege den Boden einer quadratischen 20-cm-Backform mit Backpapier oder Frischhaltefolie aus. Lass die Enden über die Form hinausstehen.

Schritt 02

In einem 2-Liter-Messbecher für die Mikrowelle Zucker, braunen Zucker und Sahne gründlich mischen.

Schritt 03

Stelle die Mischung in die Mikrowelle und lasse sie 4 Minuten erhitzen. Rühre um und erhitze sie weitere 4 Minuten.

Schritt 04

Füge Vanilleextrakt und Butter hinzu. Dann schlage die Masse mit einem elektrischen Mixer auf hoher Stufe, bis sie eindickt und ihren Glanz verliert. Dies dauert etwa 2 Minuten.

Schritt 05

Gieße die Masse gleichmäßig in die vorbereitete Form. Decke sie ab und stelle sie etwa 30 Minuten in den Kühlschrank, bis sie fest wird.

Schritt 06

Hole das fertige Fudge aus der Form und schneide es vor dem Servieren in Quadrate.

Hinweise

  1. Nutze für beste Ergebnisse hitzebeständige Messbecher. Beobachte den Kochvorgang in der Mikrowelle sorgfältig, um Überkochen zu vermeiden.

Benötigte Utensilien

  • Quadratische Backform (20 cm)
  • Hitzebeständiger Messbecher (2 Liter)
  • Elektrischer Mixer
  • Backpapier oder Frischhaltefolie

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 120
  • Gesamtfett: 5 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 18 g
  • Eiweiß: 0.5 g