
Diese fluffige Erdnussbutter-Mousse mit knackigen Extras ist immer mein liebster Nachtisch, wenn ich was Cremiges und trotzdem nicht zu aufwendiges suche. Die Mischung aus der weichen Creme und den gerösteten Erdnussstücken bringt einfach richtig Spaß beim Naschen.
Das erste Mal hab ich den Nachtisch spontan beim Abendessen mit Freunden ausprobiert. Seitdem ist er mein Joker, wenn ich Eindruck machen will, aber trotzdem fix durch sein möchte.
Zutatenübersicht
Mousse-Basis- Sahnige Schlagsahne: 237 ml richtig kalt, so wird die Creme super luftig
- Cremige Erdnussbutter: 125 g, am besten hochwertige, das schmeckt man einfach
- Puderzucker: 30 g – kann man nach Laune anpassen
- Vanilleextrakt: 5 ml, diese kleine Portion macht einen Riesenunterschied
- Geröstete gehackte Erdnüsse: 45 g, am besten ungesalzen, falls deine Erdnussbutter schon genug Salz hat
- Etwas flüssige Schokolade darüber: für noch mehr Naschfaktor
- Eine Prise grobes Meersalz: hebt den Kontrast zwischen süß und salzig schön hervor
So Geht’s Schritt Für Schritt
- Sahne Schlagen:
- Gib die kalte Sahne in eine große, kühle Schüssel. Mit dem Handmixer aufschlagen, bis sie schön fest wird. Achtung, zu lang wird's schnell Butter! Dann erst mal zur Seite stellen.
- Erdnuss-Mix anrühren:
- Erdnussbutter, Puderzucker und Vanilleextrakt zusammen cremig rühren. Falls die Erdnussbutter zu fest ist, kommt sie kurz in die Mikrowelle, dann lässt sie sich leichter mischen.
- Sahne unterheben:
- Heb die aufgeschlagene Sahne in drei Portionen vorsichtig unter den Erdnussmix. Mit dem Teigschaber arbeiten, damit alles fluffig bleibt. Das Ergebnis sollte richtig locker wirken.
- Mousse schichten:
- Jetzt entscheidest du – entweder alles direkt in Gläser füllen oder zum Schichten erst Erdnussstücke rein, dann die Creme, dann mittig noch mal Nüsse für Extra-Crunch. Mehr geht immer!
- Kaltstellen:
- Die Gläser mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens zwei Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Servieren und toppen:
- Vor dem Servieren mit gehackten Erdnüssen, einem Schuss flüssiger Schokolade oder bissl Meersalz garnieren. Kalt genießen und entspannen!
Was Du Wissen Solltest
- Du kannst das Dessert entspannt schon einen Tag vorher vorbereiten
- Die perfekte Gelegenheit, offene Erdnussbutter aufzubrauchen
- Hat durch die Nüsse ordentlich Protein mit am Start
Am schönsten war’s, als ich das Dessert bei einer Überraschungsparty aufgetischt hab. Das Strahlen der Gäste war echt unbezahlbar – die besten Sachen sind halt oft die einfachsten!

Lagerung
Im Kühlschrank hält sich die Mousse rund drei Tage. Achte darauf, die Gläschen mit Frischhaltefolie gut abzudecken, damit sie keine fremden Gerüche annimmt. Am leckersten ist die Creme allerdings am ersten Tag – mit der Zeit werden die Nüsse ein bisschen weicher.
Tauschtipps
Für eine vegane Variante nimm stattdessen gut gekühlte Kokoscreme. Wer keinen Zucker mag, kann Puderzucker durch Honig oder Ahornsirup ersetzen – funktioniert auch super und schmeckt ganz anders.
Zum Anrichten
Für ein bisschen Wow-Effekt nutze kleine Gläser, wo man die Schichten sieht. Zu besonderen Anlässen machen essbare Goldflocken oder Schokoraspel ordentlich was her und machen deine Kreation zum Hingucker.
Profi-Quickies
- Noch mehr Luft? Schüssel und Rührbesen vorher 15 Minuten anfrieren
- Erdnussbutter am besten auf Zimmertemperatur bringen – so verrührt sich alles easy
- Für richtig saubere Gläschen die Mousse mit einem Spritzbeutel einfüllen
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bleibt die Mousse locker und luftig?
Gib die geschlagene Sahne in drei Portionen nacheinander zur Erdnussbutter-Mischung und hebe sie vorsichtig mit einem Spatel unter, um die Luftigkeit zu erhalten.
- → Kann ich einen anderen Nussaufstrich verwenden?
Klar, zum Beispiel Mandel- oder Haselnussbutter eignen sich auch. Passe dabei nur die Zuckermenge an, um die Aromen auszugleichen.
- → Wie lange soll die Mousse im Kühlschrank ruhen?
Die Mousse sollte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank stehen, damit sie eine feste und angenehme Konsistenz erhält.
- → Lässt sich die Mousse im Voraus zubereiten?
Ja, die Mousse kann problemlos bis zu 24 Stunden vorher vorbereitet werden. Achte darauf, sie gut abgedeckt im Kühlschrank aufzubewahren.
- → Welche Toppings passen zu dieser Mousse?
Knusprige Erdnussstücke, ein Schokoguss oder eine Prise Meersalz machen diesen Nachtisch zu einem wahren Highlight.