Luftige Erdnussmousse

Ausgezeichnet in Süße Leckereien und Backwaren.

Entdecke, wie du eine herrlich cremige Erdnussmousse mit einem crunchigen Kick zubereitest. Dazu wird eine locker geschlagene Sahne vorsichtig in eine Mischung aus Erdnussbutter, Puderzucker und Vanille eingerührt. Der Nachtisch kann schlicht serviert oder in Schichten mit Erdnüssen angerichtet werden. Für den letzten Schliff sorgen geschmolzene Schokolade oder eine Prise Salz. Die Mousse ist schnell gemacht, muss aber im Kühlschrank ruhen, damit die perfekte Konsistenz entsteht.

Emily Watson
Aktualisiert am Tue, 27 May 2025 10:27:14 GMT
cremige-erdnussbutter-mousse Pinnen
cremige-erdnussbutter-mousse | kuchenfreude.com

Diese fluffige Erdnussbutter-Mousse mit knackigen Extras ist immer mein liebster Nachtisch, wenn ich was Cremiges und trotzdem nicht zu aufwendiges suche. Die Mischung aus der weichen Creme und den gerösteten Erdnussstücken bringt einfach richtig Spaß beim Naschen.

Das erste Mal hab ich den Nachtisch spontan beim Abendessen mit Freunden ausprobiert. Seitdem ist er mein Joker, wenn ich Eindruck machen will, aber trotzdem fix durch sein möchte.

Zutatenübersicht

Mousse-Basis
  • Sahnige Schlagsahne: 237 ml richtig kalt, so wird die Creme super luftig
  • Cremige Erdnussbutter: 125 g, am besten hochwertige, das schmeckt man einfach
  • Puderzucker: 30 g – kann man nach Laune anpassen
  • Vanilleextrakt: 5 ml, diese kleine Portion macht einen Riesenunterschied
Knusper-Schichten
  • Geröstete gehackte Erdnüsse: 45 g, am besten ungesalzen, falls deine Erdnussbutter schon genug Salz hat
Optionales Topping
  • Etwas flüssige Schokolade darüber: für noch mehr Naschfaktor
  • Eine Prise grobes Meersalz: hebt den Kontrast zwischen süß und salzig schön hervor

So Geht’s Schritt Für Schritt

Sahne Schlagen:
Gib die kalte Sahne in eine große, kühle Schüssel. Mit dem Handmixer aufschlagen, bis sie schön fest wird. Achtung, zu lang wird's schnell Butter! Dann erst mal zur Seite stellen.
Erdnuss-Mix anrühren:
Erdnussbutter, Puderzucker und Vanilleextrakt zusammen cremig rühren. Falls die Erdnussbutter zu fest ist, kommt sie kurz in die Mikrowelle, dann lässt sie sich leichter mischen.
Sahne unterheben:
Heb die aufgeschlagene Sahne in drei Portionen vorsichtig unter den Erdnussmix. Mit dem Teigschaber arbeiten, damit alles fluffig bleibt. Das Ergebnis sollte richtig locker wirken.
Mousse schichten:
Jetzt entscheidest du – entweder alles direkt in Gläser füllen oder zum Schichten erst Erdnussstücke rein, dann die Creme, dann mittig noch mal Nüsse für Extra-Crunch. Mehr geht immer!
Kaltstellen:
Die Gläser mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens zwei Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Servieren und toppen:
Vor dem Servieren mit gehackten Erdnüssen, einem Schuss flüssiger Schokolade oder bissl Meersalz garnieren. Kalt genießen und entspannen!

Was Du Wissen Solltest

  • Du kannst das Dessert entspannt schon einen Tag vorher vorbereiten
  • Die perfekte Gelegenheit, offene Erdnussbutter aufzubrauchen
  • Hat durch die Nüsse ordentlich Protein mit am Start

Am schönsten war’s, als ich das Dessert bei einer Überraschungsparty aufgetischt hab. Das Strahlen der Gäste war echt unbezahlbar – die besten Sachen sind halt oft die einfachsten!

Lockere Erdnussbutter-Mousse Pinnen
Lockere Erdnussbutter-Mousse | kuchenfreude.com

Lagerung

Im Kühlschrank hält sich die Mousse rund drei Tage. Achte darauf, die Gläschen mit Frischhaltefolie gut abzudecken, damit sie keine fremden Gerüche annimmt. Am leckersten ist die Creme allerdings am ersten Tag – mit der Zeit werden die Nüsse ein bisschen weicher.

Tauschtipps

Für eine vegane Variante nimm stattdessen gut gekühlte Kokoscreme. Wer keinen Zucker mag, kann Puderzucker durch Honig oder Ahornsirup ersetzen – funktioniert auch super und schmeckt ganz anders.

Zum Anrichten

Für ein bisschen Wow-Effekt nutze kleine Gläser, wo man die Schichten sieht. Zu besonderen Anlässen machen essbare Goldflocken oder Schokoraspel ordentlich was her und machen deine Kreation zum Hingucker.

Profi-Quickies

  • Noch mehr Luft? Schüssel und Rührbesen vorher 15 Minuten anfrieren
  • Erdnussbutter am besten auf Zimmertemperatur bringen – so verrührt sich alles easy
  • Für richtig saubere Gläschen die Mousse mit einem Spritzbeutel einfüllen

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bleibt die Mousse locker und luftig?

Gib die geschlagene Sahne in drei Portionen nacheinander zur Erdnussbutter-Mischung und hebe sie vorsichtig mit einem Spatel unter, um die Luftigkeit zu erhalten.

→ Kann ich einen anderen Nussaufstrich verwenden?

Klar, zum Beispiel Mandel- oder Haselnussbutter eignen sich auch. Passe dabei nur die Zuckermenge an, um die Aromen auszugleichen.

→ Wie lange soll die Mousse im Kühlschrank ruhen?

Die Mousse sollte mindestens 2 Stunden im Kühlschrank stehen, damit sie eine feste und angenehme Konsistenz erhält.

→ Lässt sich die Mousse im Voraus zubereiten?

Ja, die Mousse kann problemlos bis zu 24 Stunden vorher vorbereitet werden. Achte darauf, sie gut abgedeckt im Kühlschrank aufzubewahren.

→ Welche Toppings passen zu dieser Mousse?

Knusprige Erdnussstücke, ein Schokoguss oder eine Prise Meersalz machen diesen Nachtisch zu einem wahren Highlight.

Leichte Erdnussmousse

Samtige Erdnussmousse mit einem knackigen Topping – einfach köstlich!

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
20 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanische Küche

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Für die Mousse

01 250 ml kalte Schlagsahne
02 125 g cremige Erdnussbutter (ungesüßt oder gesüßt, nach Belieben)
03 30 g Puderzucker (Menge nach Geschmack anpassen)
04 1 Teelöffel Vanilleextrakt

→ Für die knackigen Erdnussschichten

05 50 g geröstete Erdnüsse, gesalzen oder ungesalzen, grob gehackt (nach Geschmack würzen je nach Art der Erdnussbutter)

→ Optionale Toppings

06 Ein Spritzer geschmolzene Schokolade
07 Eine Prise Meersalzflocken

Anleitung

Schritt 01

Die Schlagsahne in eine gut gekühlte Schüssel geben. Mit einem elektrischen Handrührer oder Schneebesen schlagen, bis sich feste Spitzen bilden. Achtung: Zu langes Aufschlagen kann die Sahne in Butter verwandeln! Danach beiseitestellen.

Schritt 02

Die Erdnussbutter, den Puderzucker und den Vanilleextrakt in einer separaten Schüssel verrühren, bis die Masse glatt und cremig ist. Falls die Erdnussbutter zu dick ist, sie für etwa 10–15 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen, damit das Rühren leichter geht.

Schritt 03

Die geschlagene Sahne in drei Portionen vorsichtig unter die Erdnussbuttermischung heben. Eine Spatel verwenden und dabei behutsam mischen, um die luftige Konsistenz zu erhalten. Die Mischung sollte glatt und leicht sein.

Schritt 04

Wähle eine Methode für die Schichtung der Mousse: Klassischer Stil: Die Mousse direkt in Serviergläser füllen. Alternativ: Eine Schicht gehackte Erdnüsse auf den Boden jedes Glases geben, bevor die Mousse hinzugefügt wird. Für noch mehr Knusper kannst du mittendrin eine weitere Erdnussschicht einfügen.

Schritt 05

Die Gläser mit Frischhaltefolie abdecken und die Mousse mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Schritt 06

Kurz vor dem Servieren die Mousse mit gehackten Erdnüssen, einem Schokospritzer oder einer Prise Meersalzflocken dekorieren. Gut gekühlt servieren und genießen.

Hinweise

  1. Achte darauf, beim Mischen der Sahne nicht zu kräftig zu rühren, damit die leichte Textur erhalten bleibt.

Benötigte Utensilien

  • Elektrischer Handrührer oder Schneebesen
  • Spatel
  • Rührschüssel
  • Serviergläser oder kleine Becher

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Erdnüsse
  • Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 470
  • Gesamtfett: 40 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 15 g
  • Eiweiß: 10 g