Cremiges Tiramisu Mascarpone

Ausgezeichnet in Süße Leckereien und Backwaren.

Tiramisu zubereiten leicht gemacht: Tauchen Sie Löffelbiskuits kurz in Milch ein, stapeln Sie diese abwechselnd mit einer cremigen Mascarpone-Füllung und bestreuen Sie alles mit Kakao. Durch das geschlagene Eiweiß wird die Creme wunderbar luftig. Mindestens 4 Stunden Kühlen sorgt für den optimalen Geschmack. Ein köstliches Dessert für jede Gelegenheit.

Emily Watson
Aktualisiert am Thu, 05 Jun 2025 20:02:27 GMT
Cremiges Tiramisu Mascarpone Pinnen
Cremiges Tiramisu Mascarpone | kuchenfreude.com

Schon seit Jahren ist dieses luftige italienische Dessert mit cremigem Belag und zart getränkten Löffelbiskuits mein absoluter Favorit. Es schmeckt intensiv, aber leicht, ist schnell gemacht und begeistert einfach alle – ob bei besonderen Anlässen oder wenn ich mir mal was gönnen will.

Beim allerersten Mal hab ich das Tiramisu zum Geburtstag meiner Mutter gemacht – das war vor über zehn Jahren. Seitdem will es meine Familie zu jedem Fest unbedingt haben.

Zutatenliste

  • 4 Eier, getrennt: das Eigelb macht die Creme schön samtig, das Eiweiß sorgt für Fluffigkeit
  • 150g Zucker: genug, damit’s nicht zu süß ist und der Kaffee toll rauskommt
  • 500g Mascarpone: am besten eine schön dicke Sorte nehmen für Extra-Cremigkeit
  • 1 Tasse Milch: die Löffelbiskuits werden darin nur kurz eingetaucht, damit sie nicht durchweichen
  • 20–25 Löffelbiskuits: am besten frisch, dann saugen sie die Milch perfekt auf
  • Kakaopulver: unbedingt ungesüßten nehmen für diesen typischen herben Abschluss

Einfache Anleitung

Eischnee schlagen:
Nimm eine saubere Schüssel und schlage das Eiweiß solange, bis es richtig steif ist. Achte darauf, dass keine Fettreste im Behälter sind – sonst klappt’s nicht. Wenn du die Schüssel kopfüber hältst und nichts rausfällt, sind sie perfekt.
Mascarponemix machen:
In einer anderen Schüssel das Eigelb mit Zucker mindestens 3 Minuten aufschlagen, bis alles hell und cremig ist. So kommt schön viel Luft rein. Dann vorsichtig den Mascarpone dazu und alles glatt rühren, bis keine Klümpchen mehr da sind.
Eischnee unterheben:
Nun hebst du mit einem Teigspatel den geschlagenen Eischnee ganz behutsam unter die Mascarponecreme – immer von unten nach oben. Dadurch bleibt alles super fluffig.
Schichten anlegen:
Die Milch in eine breite Schale gießen, die Löffelbiskuits kurz darin wenden, aber wirklich nur für einen Moment. Dann gleich in deine Form legen – einmal komplett den Boden auslegen. Jetzt die Hälfte von der Mascarponecreme drüber geben und schön verteilen. Noch eine Schicht getränkte Biskuits drauf und mit dem Rest der Creme abdecken.
Kühlen & Servieren:
Deck das Ganze ab und stell es mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank. Am besten sogar über Nacht, dann wird’s noch leckerer. Kurz bevor du servierst, siebe ordentlich Kakaopulver obendrauf – sieht klasse aus und schmeckt frisch am besten.

Beim Mascarpone solltest du wirklich keine Kompromisse machen. Ich hab mal versucht, was anderes zu nehmen – das war echt kein Vergleich. Der cremige, leicht säuerliche Geschmack von echtem italienischen Mascarpone macht den Unterschied, glaub mir.

Aufbewahrung & Frische

Im Kühlschrank hält das Tiramisu easy bis zu 3 Tage, am besten in einer gut verschlossenen Dose. Mit der Zeit wird es noch intensiver, aber die Biskuits werden etwas weicher. Frieren würde ich’s nicht – dann trennt sich der Mascarpone und alles wird matschig.

Abwandeln & Anpassen

Das Grundrezept kann man super anpassen. Für die klassische Variante nimm statt Milch einfach abgekühlten starken Kaffee und misch einen Schuss Amaretto oder Marsala unter. Ohne Alkohol? Kein Thema – einfach nur Kaffee nehmen. Oder probiere’s mal mit frischen Beeren zwischen den Schichten oder ein paar Schokoraspeln oben drauf, wenn du’s besonders lecker magst.

Sahniges und cremiges italienisches Tiramisu Pinnen
Sahniges und cremiges italienisches Tiramisu | kuchenfreude.com

Tipps zum Servieren

Schmeckt am besten gut gekühlt zusammen mit kleinen Tassen Espresso – dann kommt echtes Italien-Feeling auf. Richtig schick sieht es aus, wenn du es in einzelne Gläser schichtest, so sieht man die ganzen Lagen. Mein kleiner Geheimtipp: Streue das Kakaopulver erst ganz kurz vorm Servieren drauf, dann bleibt’s oben schön trocken und sieht klasse aus.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie vermeide ich durchweichte Löffelbiskuits im Tiramisu?

Tauchen Sie die Löffelbiskuits nur kurz in die Milch, damit sie sich nicht zersetzen. Eine schnelle Eintauchbewegung reicht aus.

→ Kann ich Mascarpone ersetzen?

Ja, probieren Sie es mit einer Mischung aus Frischkäse und Sahne. Mascarpone ist jedoch die beste Wahl für die authentische Konsistenz.

→ Warum wird geschlagenes Eiweiß verwendet?

Das geschlagene Eiweiß sorgt für eine lockere Textur und macht die Creme besonders luftig.

→ Wie lange sollte das Tiramisu gekühlt werden?

Die Kühlung für mindestens 4 Stunden ist optimal, über Nacht entfalten sich die Aromen jedoch noch besser.

→ Kann man Alkohol zum Tiramisu hinzufügen?

Ja, ein Schuss Amaretto oder Rum in der Milch zum Tränken der Löffelbiskuits gibt eine besondere Note.

Cremiges Tiramisu

Ein elegantes italienisches Dessert mit weichen Löffelbiskuits und fluffiger Mascarpone-Creme.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
30 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 500 g Mascarpone
02 4 Eier, getrennt in Eiweiß und Eigelb
03 150 g Zucker
04 250 ml Milch
05 20–25 Löffelbiskuits (oder mehr je nach Bedarf)
06 Kakaopulver (zum Bestäuben)

Anleitung

Schritt 01

Nimm eine saubere Schüssel und schlage die Eiweiße so lange, bis sie steife Spitzen formen. Danach zur Seite stellen.

Schritt 02

In einer anderen Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker schaumig rühren, bis die Masse hell und cremig ist. Den Mascarpone hinzufügen und umrühren, bis alles gut vermischt ist.

Schritt 03

Den geschlagenen Eischnee vorsichtig unter die Mascarpone-Masse heben, damit die Luft nicht verloren geht.

Schritt 04

Die Milch in einen flachen Behälter geben. Jeden Löffelbiskuit kurz in die Milch tauchen (nicht zu lange einweichen) und die getränkten Biskuits in eine Servierform legen. Die halbe Mascarponecreme darüber verteilen. Einen weiteren Löffelbiskuitboden auflegen und den Rest der Creme darauf verstreichen.

Schritt 05

Mindestens vier Stunden lang (am besten über Nacht) kaltstellen, damit der Geschmack intensiver wird. Kurz vor dem Servieren großzügig Kakaopulver darüberstreuen.

Benötigte Utensilien

  • Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Servierform
  • Feines Sieb für den Kakao

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Eier
  • Milchprodukte
  • Gluten, falls Löffelbiskuits Weizen enthalten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 350
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 40 g
  • Eiweiß: 8 g