Cremige Crevetten Tiramisu

Ausgezeichnet in Süße Leckereien und Backwaren.

Bereiten Sie ein herrlich herzhaftes Tiramisu mit rosa Crevetten vor. Geschichtete Apéro-Kekse, zitronige Mascarponecreme und marinierte Crevetten in Gläsern. Mit Dill, Feldsalat und einer ganzen Crevette dekorieren – ein Hingucker und geschmacklich überzeugend. Am besten im Voraus zubereiten, um die Aromen durchziehen zu lassen. Perfekt gekühlt servieren!

Emily Watson
Aktualisiert am Sun, 08 Jun 2025 12:28:00 GMT
Cremige Crevetten Tiramisu Pinnen
Cremige Crevetten Tiramisu | kuchenfreude.com

Dieses Garnelen-Tiramisu wandelt ein Dessertklassiker in eine feine, überraschende Vorspeise. Die schichtweise Anrichtung im Glas wirkt schick, während die Kombi aus Meeresaromen und cremiger Frische echt Eindruck macht.

Bei einem Abendessen in der Normandie habe ich dieses Gericht kennen gelernt – seitdem serviere ich es immer wieder zu besonderen Anlässen. Die Gäste wollen es ständig nochmal essen.

Zutaten

  • 300 g gekochte, geschälte Garnelen: Nur ganz frische Garnelen nehmen, dann schmeckt’s schön mild und nach Meer
  • 250 g Mascarpone: Je besser der Mascarpone, umso cremiger wird’s
  • 150 ml Schlagsahne: Macht die Creme extra fluffig (statt Crème fraîche, weil das gängiger ist)
  • 2 EL Zitronensaft: Frischer Zitrusgeschmack hebt alles an
  • 1 EL Olivenöl: Extra Natives bringt richtig feine Noten rein
  • 1 Bund Schnittlauch, fein geschnitten: Gibt eine schöne Zwiebelfrische
  • 1 Bund Dill, fein gehackt: Passt perfekt zu Krustentieren
  • 1 kleine Schalotte, klein geschnitten: Schmeckt schön mild und rundet ab
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack: Lass beim Würzen lieber Vorsicht walten, sonst geh’n die feinen Aromen unter
  • Ein paar Rucolablätter: Obendrauf für Frische und den Kick
  • Herzhafte Cracker oder Grissini: Ca. 8–10 Stück, geben bissige Abwechslung

Verlauf Schritt für Schritt

Cremeschicht machen:
Mascarpone, Sahne und Zitronensaft in einer Schüssel glattrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dann Schnittlauch und Dill unterheben und alles locker mischen. Die Creme muss schön standfest, aber nicht zu steif werden.
Garnelen vorbereiten:
Die meisten Garnelen klein schneiden, aber ein paar ganze lassen – die sind für später zum Dekorieren. Die geschnittenen Garnelen mit Schalotten und etwas Olivenöl mischen, leicht pfeffern, alles vorsichtig unterheben, damit nix zerdrückt wird.
Gläser schichten:
Cracker zerkrümeln und unten ins Glas geben. Einen ordentlichen Klecks Creme draufsetzen (geht super mit Spritzbeutel). Die Garnelenmischung drüber verteilen. Dann nochmal Cracker nachlegen, darauf wieder Creme, nochmal Garnelen und ganz zum Abschluss Creme schön verstreichen.
Kalt stellen:
Die Gläser gut abdecken, am besten so, dass die Creme nicht am Deckel klebt. Mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, dann zieht alles durch und wird schön fest.
Finish und Servieren:
Folie abziehen, oben jeweils eine ganze Garnele platzieren. Noch einen Tupfer Frisch-Kräuter und ein Blatt Rucola fürs Auge – fertig zum Servieren. Am besten gleich genießen, so bleibt alles erfrischend und cremig.

Unbedingt wissen

Macht sowohl optisch als auch geschmacklich ordentlich was her

Super für Feiern und Feste – kann entspannt vorbereitet werden

Die Kombi aus Kräutern und sahniger Creme ist richtig ausgewogen

Top Tipp: Wenn du an wild gefangene Garnelen kommst, unbedingt nehmen! Die schmecken noch viel intensiver. Zuletzt an Silvester damit serviert – sogar Kids, die sonst nie Garnelen wollen, waren begeistert.

Aufbewahren

Du kannst das Garnelen-Tiramisu locker einen Tag abgedeckt im Kühlschrank lagern. Aber nicht zu früh vorbereiten – sonst werden die Garnelen lasch und die Cracker vielleicht zu weich. Immer frisch abdecken, damit keine Kühlschrankgerüche reinziehen.

Abwandeln & Ideen

Statt Garnelen schmecken Krabbenfleisch oder geräucherter Lachs auch richtig gut. Wenn’s leichter werden soll, nimm Doppelrahmfrischkäse statt Mascarpone. Für glutenfreien Genuss machen sich Gemüsecips als Knusperboden echt prima. Kleingewürfelte Grapefruit bringt eine spannende, frische Note rein.

Pikantes Tiramisu mit Garnelen und frischen Kräutern Pinnen
Pikantes Tiramisu mit Garnelen und frischen Kräutern | kuchenfreude.com

Servierideen

Zum Auftakt eines besonderen Essens oder als Fingerfood im Mini-Glas ist dieses Garnelen-Tiramisu ein Hit. Dazu passt ein trockener Weißwein wie ein Silvaner oder Riesling, der die Meeresnoten unterstreicht. Für ein leichtes Menü einfach eine kalte Gurkensuppe dazu reichen und hinterher einen Obstsalat servieren.

Profi-Tipps

  • Mit einem Spritzbeutel bekommst du schöne Schichten und die Ränder bleiben sauber
  • Frische Garnelen lieber selbst schälen – so schmecken sie einfach am besten
  • Ein paar Garnelen mit Schale als Deko auflegen – sieht mega aus und macht echt was her

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die rosa Crevetten ersetzen?

Klar! Probieren Sie geräucherten Lachs, Krabbenfleisch oder Gambas, um die Geschmacksrichtung zu ändern.

→ Wie dekoriere ich das herzhafte Tiramisu am besten?

Setzen Sie eine ganze Crevette, ein paar Dillzweige und Blätter Feldsalat obendrauf. Als Extra passt eine dünne Scheibe Zitrone wunderbar.

→ Welche Apéro-Kekse passen am besten?

Salzcracker oder Grissini eignen sich hervorragend. Für zusätzlichen Geschmack probieren Sie Parmesan-Tuiles.

→ Wie lange im Voraus kann ich das Tiramisu zubereiten?

Sie können das Tiramisu bis zu 12 Stunden vorab vorbereiten. Im Kühlschrank abgedeckt aufbewahren.

→ Ist eine leichtere Mascarpone-Creme möglich?

Ja, verwenden Sie Crème fraîche light und reduzieren Sie die Mascarpone-Menge für eine leichtere Variante.

Crevetten Dill Tiramisu

Dieses herzhafte Tiramisu kombiniert Crevetten, Mascarpone und frische Kräuter zu einer feinen Vorspeise.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
30 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 300 g gekochte Garnelen, geschält
02 250 g Mascarpone
03 15 cl Schmand
04 2 Esslöffel Zitronensaft
05 1 Esslöffel Olivenöl
06 Ein Bund Schnittlauch, fein gehackt
07 Ein Bund Dill, klein geschnitten
08 1 Schalotte, fein gewürfelt
09 Salz und Pfeffer nach Geschmack
10 Einige Blätter Rucola (zur Deko)
11 Saltine-Cracker oder Grissini (ca. 8–10 Stück)

Anleitung

Schritt 01

In einer Schüssel Mascarpone, Schmand und Zitronensaft vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen, den Dill und Schnittlauch dazugeben und alles gut verrühren, bis die Creme schön glatt ist.

Schritt 02

In einer separaten Schüssel die Garnelen klein schneiden (einige ganze Garnelen für die Deko beiseitelegen), sie mit den gehackten Schalotten und dem Olivenöl mischen. Mit einer Prise Pfeffer abschmecken und gut durchrühren.

Schritt 03

Am Boden von Gläsern oder kleinen Schälchen einen Cracker zerbröseln. Darauf eine Schicht Mascarpone-Creme geben, gefolgt von einer Schicht der Garnelen. Diesen Vorgang wiederholen, bis zwei Schichten von jeder Zubereitung geschichtet sind und mit einer Schicht Mascarpone-Creme abschließen.

Schritt 04

Die Gläser abdecken und für mindestens 2 Stunden kalt stellen, damit die Aromen sich verbinden und die Creme fester wird.

Schritt 05

Vor dem Servieren jedes Glas mit einer ganzen Garnele, etwas Dill und einem Rucolablatt garnieren.

Hinweise

  1. Für noch mehr Frische kann eine Prise Zitronenschale in die Mascarpone-Creme gemischt werden.
  2. Dieses Gericht lässt sich gut vorbereiten und einige Stunden im Kühlschrank aufbewahren.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Krebstiere
  • Milch (Milchprodukte)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 250
  • Gesamtfett: 20 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 7 g
  • Eiweiß: 10 g