Dattes Oranger leicht cremig

Ausgezeichnet in Süße Leckereien und Backwaren.

Dieser elegante Nachtisch vereint die zarte Süße von Datteln mit dem feinen Aroma der Orangenblüte. Die Zubereitung besteht aus Vanille-Pflanzenmilch, Apfelmus und einer Prise Agar-Agar für eine cremige Konsistenz. Mit Dattelscheiben garniert, kann er warm oder gekühlt genossen werden. Perfekt für einen leichten und köstlichen Genussmoment.

Emily Watson
Aktualisiert am Thu, 05 Jun 2025 20:03:04 GMT
Cremiger Genuss mit Datteln und Orangenblüte Pinnen
Cremiger Genuss mit Datteln und Orangenblüte | kuchenfreude.com

Ein leichtes Dessert mit orientalischem Flair, das jeden Kaffeeklatsch zu einer kleinen Genussreise macht. Die Datteln bringen ihre natürliche Süße, die wunderbar mit dem blumigen Aroma von Orangenblüten harmoniert. Heraus kommt eine pflanzliche Panna Cotta, die sich richtig cremig im Mund anfühlt.

Ich hab dieses Dessert mal bei marokkanischen Freunden gegessen. Seitdem serviere ich es ständig im Sommer. Die Frische und Leichtigkeit überraschen meine Gäste jedes Mal positiv.

Zutaten

  • 500 ml Vanille-Pflanzenmilch: Am besten Mandelmilch für ein schönes orientalisches Aroma
  • 2 g Agar-Agar-Pulver: Das ist etwa ein gestrichener Teelöffel, gibt die cremige Konsistenz
  • 100 g entsteinte Datteln: Am liebsten Deglet Nour – sie bringen schön viel eigene Süße (ca. 16 Stück)
  • 2 EL Orangenblütenwasser: Der absolute Geschmacks-Kick hier!
  • 100 g Apfelmark (ungesüßt): So wird die Masse besonders samtig
  • 12 g Flohsamenschalen blond: Mit drei Esslöffeln dickt das fein an
  • 3 zusätzliche Datteln: Für oben drauf als hübsches Topping

Einfache Schritte

Start mit Gel-Basis:
Misch das Agar Agar erst mit 300 ml kalter Pflanzenmilch gründlich an, dann alles in einen kleinen Topf. Bei mittlerer Hitze rührst du immer weiter, damit nix klumpt.
Jetzt die Aromabombe:
Kipp die restliche Milch in den Mixer, dann die in Stücke geschnittenen Datteln dazu. Danach kommt Orangenblütenwasser, das Apfelmark und die Flohsamenschalen rein. Alles richtig lange fein mixen, damit’s schön glatt wird.
Fast fertig:
Sobald im Topf die Milch mit Agar Agar leicht köchelt, lass sie noch eine Minute blubbern und rühr fleißig. Dann kommt die heiße Mischung direkt in den Mixer zu den anderen Zutaten – sofort nochmal gründlich alles verschmelzen lassen.
Gleich anrichten:
Verteil die Masse auf vier Gläser, Schälchen oder kleine Einmachgläser. Lass sie ein bisschen abkühlen – erst danach dekorieren.
Letzter Schliff:
Schneid die restlichen Datteln in feine Ringe und setz sie als Topping auf jede Portion. Sieht schick aus und schmeckt super.

Datteln sind bei diesem Nachtisch das Beste! Ich nehme immer Bio-Deglet-Nour, weil sie so toll weich sind und karamellig schmecken. Als ich das mal für meine Schwiegermutter gemacht hab, wollte sie nicht glauben, dass da keine Sahne und keine Gelatine drin ist.

Aufbewahrung

Im Kühlschrank halten sich diese pflanzlichen Panna Cottas locker drei bis vier Tage. Einfach mit Frischhaltefolie oder einem Deckel abdecken, damit sie keine fremden Gerüche annehmen. Die Konsistenz bleibt richtig gut und wird nicht so wässrig wie bei den klassischen Versionen.

Cremiges Dessert mit Datteln und Orangenblüten Pinnen
Cremiges Dessert mit Datteln und Orangenblüten | kuchenfreude.com

Mögliche Extras

Kein Orangenblütenwasser da? Dann kannst du locker auf Vanilleextrakt oder eine Prise Zimt ausweichen. Noch ein bisschen mehr Luxus, wenn du obendrauf Dattelkaramell gibst! Wer mag, nimmt Kokosmilch statt Mandelmilch – wird noch cremiger und richtig exotisch.

Servier-Tipps

Reiche das Dessert mit ein paar gerösteten Mandelblättchen oder etwas Granola für mehr Crunch. Lauwarm schmecken die Cottas schon super, aber nach einer Stunde im Kühlschrank sind sie perfekt fest. Ein extra Hingucker: Ein bisschen zerstoßene Pistazien oder essbare Rosenblätter drüberstreuen.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie wähle ich die richtige Pflanzenmilch aus?

Vanille-Pflanzenmilch verstärkt das Aroma wunderbar. Mandelmilch passt perfekt zu Datteln und Orangenblüte und bietet ein harmonisches Ergebnis.

→ Was tun, wenn ich kein Agar-Agar habe?

Agar-Agar dient hier als Geliermittel. Falls nicht verfügbar, können Sie Gelatine verwenden und die Dosierung gemäß Packungsanleitung anpassen.

→ Wie erhalte ich eine glatte und cremige Textur?

Mischen Sie alle Zutaten sorgfältig im Mixer, um Klümpchen zu vermeiden. Sorgen Sie dafür, dass die Agar-Agar-Mischung gut eingearbeitet ist, um eine perfekte Konsistenz zu erreichen.

→ Kann ich die Creme im Voraus vorbereiten?

Sicher! Der Dessert hält sich mindestens einen Tag im Kühlschrank, ideal für eine stressfreie Vorbereitung.

→ Welche Dattelsorte eignet sich am besten?

Deglet Nour sind ideal: leicht süß und gut verfügbar. Achten Sie darauf, entsteinte und hochwertige Sorten zu verwenden, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Dattes Oranger Creme

Feiner Nachtisch mit Datteln und Orangenblüte. Harmonie der Aromen.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
5 Minuten
Gesamtzeit
20 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Oriental

Ergibt: 4 Portionen (4 Panna Cotta)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 500 ml pflanzliche Milch, idealerweise Vanille (z.B. Mandelmilch)
02 1 gestrichener Teelöffel Agar-Agar-Pulver (2 g)
03 100 g entkernte Datteln (ca. 16 Bio-Deglet-Nour-Datteln)
04 3 entkernte Datteln für die Dekoration
05 2 Esslöffel Orangenblütenwasser (ca. 30 ml)
06 100 g ungesüßtes Bio-Apfelmus
07 3 Esslöffel Flohsamenschalen (12 g)

Anleitung

Schritt 01

30 cl der pflanzlichen Milch mit Agar-Agar mischen und in einem kleinen Topf erhitzen.

Schritt 02

Die restliche pflanzliche Milch, klein geschnittene Datteln, Orangenblütenwasser, Apfelmus und Flohsamenschalen in einen Mixer geben. Alles mixen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

Schritt 03

Das Agar-Agar-Gemisch unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen erhitzen, bis es zu köcheln beginnt. Noch eine Minute weiter erwärmen, dann ausschalten. Diese heiße Flüssigkeit in den Mixer geben und alles gut durchmixen.

Schritt 04

Die fertige Masse gleichmäßig in kleine Gläser, Desserts-Schälchen oder Joghurt-Becher füllen.

Schritt 05

Etwas abkühlen lassen. Die übrigen Datteln in Scheiben schneiden und zur Dekoration oben drauf legen.

Schritt 06

Entweder leicht warm servieren oder mindestens eine Stunde im Kühlschrank abkühlen lassen, bevor man es genießt.

Hinweise

  1. Der Geschmack von Mandelmilch harmoniert wunderbar mit den orientalischen Aromen dieses Gerichts.

Benötigte Utensilien

  • Topf
  • Mixer oder Pürierstab
  • Dessert-Gläser oder Schälchen
  • Schneebesen

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 120
  • Gesamtfett: 3 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 20 g
  • Eiweiß: 2 g