Hausgemachte dickere Crêpes

Ausgezeichnet in Süße Leckereien und Backwaren.

Dickere Crêpes sind perfekt für ein reichhaltiges Frühstück oder einen süßen Abschluss. Mit einfachen Zutaten wie Mehl, Milch, Eiern, Zucker, Backpulver, Salz und Vanille zaubern Sie diese Leckerei. Zuerst die Eier verquirlen, danach die restlichen Zutaten einrühren und mit dem Mixer gut vermengen. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze aufwärmen, leicht einölen und die Crêpes goldbraun ausbacken. Diese fluffigen Crêpes begeistern mit ihrem rustikalen und köstlichen Charakter.

Emily Watson
Aktualisiert am Mon, 23 Jun 2025 16:56:10 GMT
Dickere Vanille-Crêpes Pinnen
Dickere Vanille-Crêpes | kuchenfreude.com

Diese dicken Pfannkuchen wie früher fühlen sich an wie Sonntage in meiner Kindheit. Sie sind fluffig und haben diesen tollen Vanilleduft, den jeder am Frühstückstisch liebt – egal ob groß oder klein.

Eines verregneten Sonntags hab ich diese Pfannkuchen zum ersten Mal für Freunde gebacken. Die waren sofort weg! Seitdem sind sie bei uns fester Wochenend-Bestandteil.

Köstliche Zutaten

  • 2 Tassen Mehl: macht die perfekte Struktur für luftige Pfannkuchen
  • 2 1/4 Tassen frische Vollmilch: sorgt dafür, dass alles richtig weich wird
  • 2 frische Eier: bringen Lockerheit und ein bisschen Extra-Geschmack rein
  • 1 Esslöffel brauner Zucker: verleiht eine leichte Karamellnote
  • 1 Teelöffel Backpulver: geht schön auf und macht die Pfannkuchen dick
  • Eine Prise Salz: macht den Geschmack rund
  • 1 Teelöffel echter Vanilleextrakt: für das besondere Aroma

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Pfannkuchenteig mischen:
Erst Eier kräftig mit dem Schneebesen schlagen, bis sie leicht schäumen. Dann das gesiebte Mehl einrühren und nach und nach die Milch dazugeben. Danach Zucker, Backpulver, Salz und Vanille kurz unterrühren. Nimm gern ein Handrührgerät, dann ist der Teig schön glatt. Lass die Masse 5 Minuten ruhen – so verbinden sich die Zutaten gut.
Pfannkuchen ausbacken:
Eine heiße Pfanne auf mittlere Hitze bringen, dann etwas Öl oder Butter verteilen. Einen kleinen Schöpfer Teig (ca. 1/4 Tasse) in die Mitte geben. Nach etwa 2-3 Minuten siehst du Bläschen und die Ränder werden goldbraun. Dann wenden und nochmal 1-2 Minuten backen, bis sie von beiden Seiten schön gebräunt sind.

Vanille ist mein kleiner Geheimtipp bei diesem Teig. Manchmal gönn ich mir echte Vanilleschoten, meistens nehm ich Extrakt – funktioniert genauso gut. Dieser Duft erinnert mich voll an gemütliche Familienfrühstücke bei Oma, wenn ihr alter Herd lief.

Altmodische dicke Pfannkuchen einfach gemacht Pinnen
Altmodische dicke Pfannkuchen einfach gemacht | kuchenfreude.com

Aufbewahrung und Aufwärmen

Lass deine Pfannkuchen komplett abkühlen, dann stapel sie mit etwas Backpapier dazwischen – so kleben sie nicht. In eine luftdichte Dose im Kühlschrank, hält locker 3 Tage. Du willst sie einfrieren? Kein Problem, bis zu 2 Monate. Kurz in die Mikrowelle oder auf kleiner Flamme in die Pfanne, dann sind sie ruckzuck wieder warm.

Leckere Abwandlungen

Du kannst’s wild variieren: Zum Beispiel kleingeschnittene Äpfel oder Bananen direkt in den Teig. Wer’s süßer mag, schmeiße Schokodrops oder Blaubeeren rein! Willst du eine leichtere Variante probieren, tausch halb Weißmehl gegen Vollkorn und nimm Haferdrink statt Kuhmilch.

Serviertipps

Am besten schmecken sie warm! Gib echten Ahornsirup drüber oder frisches Obst drauf. Selbstgekochtes Apfelmus ist auch top. Beim Brunch sorgen kleine Extraschälchen mit Sahne, Marmelade, Honig, Beeren und gehackten Nüssen für Spaß. Und geschmolzene Schokolade ist immer der Hit für Kids.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie verhindert man, dass Crêpes in der Pfanne kleben?

Sorgen Sie dafür, dass die heiße Pfanne gut eingeölt ist, bevor Sie den Teig hineingeben. Halten Sie die Temperatur auf mittlerer Stufe, damit die Crêpes nicht anbrennen.

→ Kann man die Vanille durch etwas anderes ersetzen?

Ja, probieren Sie Zitronenschale oder ein paar Tropfen Mandelaroma, um den Geschmack zu variieren.

→ Wie macht man die Crêpes noch dicker?

Fügen Sie etwas mehr Backpulver hinzu oder reduzieren Sie die Menge an Milch für einen dickeren Teig.

→ Kann man den Teig im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können den Teig ein paar Stunden vorher vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Gebrauch gut umrühren.

→ Welche Ölart eignet sich am besten zum Braten der Crêpes?

Neutrale Pflanzenöle wie Sonnenblumen- oder Rapsöl eignen sich hervorragend, da sie den Geschmack der Crêpes nicht verfälschen.

Dickere Vanille-Crêpes

Fluffige, dicke Vanille-Crêpes. Einfach in der Zubereitung und ideal für jeden Anlass.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französische Küche

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Crêpeteig

01 250 g Mehl
02 550 ml Milch
03 2 Eier
04 1 Esslöffel brauner Zucker
05 1 Teelöffel Backpulver
06 1 Prise Salz
07 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Anleitung

Schritt 01

Gib die Eier in eine große Schüssel und schlag sie leicht auf. Milch, Mehl, braunen Zucker, Backpulver, Salz und Vanilleextrakt dazugeben. Rühre alles mit einem Handmixer, bis der Teig glatt ist.

Schritt 02

Erwärme eine Pfanne auf mittlerer Stufe und gib etwas Öl hinein. Backe die Crêpes nacheinander, bis sie von beiden Seiten goldgelb sind.

Benötigte Utensilien

  • Große Schüssel
  • Handmixer
  • Pfanne
  • Pfannenwender

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten
  • Enthält Eier
  • Enthält Laktose

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 350
  • Gesamtfett: 10 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45 g
  • Eiweiß: 8 g