Schnelle Rhabarber-Tarte

Ausgezeichnet in Süße Leckereien und Backwaren.

Diese unkomplizierte Rhabarber-Tarte überzeugt mit wenig Aufwand und vollem Geschmack. Ein knuspriger Mürbeteig wird mit frischen Rhabarberstücken belegt und mit einer cremigen Mischung aus Eiern, Sahne und Zucker abgerundet. Ein Hauch Zimt verleiht ihr eine besondere Note. Nach nur 30 Minuten im Ofen genießen Sie einen fruchtig-leichten Nachtisch, der ideal für Kaffeepausen oder beeindruckende Nachspeisen ist. Probieren Sie es aus!

Emily Watson
Aktualisiert am Mon, 23 Jun 2025 16:56:06 GMT
Schnelle Rhabarber-Tarte Pinnen
Schnelle Rhabarber-Tarte | kuchenfreude.com

Im Frühling backe ich diese frische Rhabarber-Tarte jedes Jahr wieder. Die Kombi aus unkomplizierter Zubereitung und diesem knackig-säuerlichen Aroma macht sie einfach unschlagbar.

Sobald ich die ersten schönen Rhabarberstangen sehe, wird gebacken! Mit diesem Klassiker überrasche ich selbst Rhabarber-Skeptiker am Kaffeetisch.

Feine Zutaten

  • Eine Packung frischer Mürbeteig: musst du nur kurz ausrollen, schon hast du easy einen knusprigen Boden
  • 500 g frische Rhabarberstangen: bringen das volle Frühlingsaroma auf deinen Tisch
  • Zwei Eier (Größe M): machen die Füllung schön locker und binden alles
  • 200 ml Schlagsahne: gibt der Masse Cremigkeit und Schmelz
  • 75 Gramm feiner Zucker: gleicht die Säure perfekt aus
  • Nach Geschmack Zimt: ein Teelöffel bringt eine angenehme warme Würznote, falls du magst

So Einfach Geht's

Vorbereitung von Form & Ofen:
Backofen erstmal auf 200 Grad Ober-Unterhitze anstellen. Den Teig locker in die Backform legen. Mit einer Gabel ein paarmal einstechen – so bleibt’s beim Backen schön eben.
Rhabarber schneiden:
Die Rhabarberstangen kalt abspülen. Am besten ungeschält lassen – die Farbe bleibt hübsch rosig. Einfach in kleine Würfel schnippeln. Gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Füllung zusammenrühren:
Eier und Zucker fix miteinander verrühren, bis’s ein bisschen schaumig aussieht. Dann die Sahne – und eventuell Zimt – dazu. Nochmal kurz mixen, bis alles verbunden ist. Diese Mischung über die Rhabarberstücke gießen.
Backen:
Die Tarte mittig im Ofen etwa 30 Minuten ausbacken lassen. Ist sie oben leicht goldig und wackelt die Masse nicht mehr, rausnehmen. Unbedingt 15 Minuten abkühlen lassen, bevor du sie anschneidest.

In meiner Familie kommt schon seit Generationen Rhabarber in den Kuchen. Meine Oma hatte im Garten immer ihre eigenen Stangen und schwor darauf, die Schale dran zu lassen – das gibt diesem Dessert Farbe und Charakter.

Mach dir fix eine knusprige Rhabarber-Tarte Pinnen
Mach dir fix eine knusprige Rhabarber-Tarte | kuchenfreude.com

Frisch Halten

Luftdicht verpackt hält sich die Tarte locker drei Tage im Kühlschrank frisch. Lass sie aber am besten 20 Minuten vorher raus, dann entfaltet sie ihr Aroma. Zum Einfrieren ist sie eher nix – der Boden wird matschig.

Tolle Ideen zum Variieren

Wenn du’s ein bisschen anders willst, misch 200 Gramm frische Erdbeeren (halbiert) unter die Rhabarberstücke. Die Kombi ist top! Oder gib vor dem Backen noch 50 Gramm gehobelte Mandeln drüber – für ein schön knackiges Topping.

Was Passt Dazu

Noch warm, ein Klecks Vanilleeis dazu – besser geht’s nicht! Wenn du’s festlicher magst: ein Schuss Vanillesoße oder ein bisschen Erdbeercoulis peppen das Ganze noch mal auf und machen die Säure der Rhabarber noch runder.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich den Rhabarber durch anderes Obst ersetzen?

Klar, Apfel, Birne oder auch Beerenfrüchte sind super Alternativen. Passen Sie die Backzeit einfach dem gewählten Obst an.

→ Wie vermeide ich, dass der Teig durchweicht?

Backen Sie den Teig kurzerhand vor oder streuen Sie ein wenig Grieß darauf, bevor Sie die Rhabarberstücke platzieren.

→ Ist Zimt ein unverzichtbarer Bestandteil?

Nein, Zimt ist kein Muss. Sie können ihn weglassen oder gegen Vanille oder andere Gewürze austauschen.

→ Wie behandle ich sauren Rhabarber?

Bestreuen Sie die Rhabarberstücke mit Zucker und lassen Sie sie für 30 Minuten ziehen, um die Säure zu mildern.

→ Welche Sahne eignet sich am besten für diese Tarte?

Für eine cremige Konsistenz empfiehlt sich Vollfett-Sahne. Möchten Sie es leichter, nehmen Sie eine fettreduzierte Variante.

Einfache Rhabarber-Tarte

Eine flott zubereitete Rhabarber-Tarte, die perfekt für Fans fruchtiger Desserts ist.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französisch

Ergibt: 6 Portionen (1 gesamte Tarte)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig

01 1 Rolle Mürbeteig

→ Belag

02 500 g Rhabarber, gewaschen und in kleine Stücke geschnitten
03 2 Eier
04 200 ml Sahne
05 75 g Zucker
06 1 Teelöffel Zimt (nach Belieben)

Anleitung

Schritt 01

Stellt den Ofen auf 200°C ein und lasst ihn vorheizen.

Schritt 02

Legt den Mürbeteig in die Form und stecht mit einer Gabel ein paar Löcher in den Boden.

Schritt 03

Schneidet den Rhabarber ohne Schälen in Würfel und verteilt ihn gleichmäßig auf dem Teig.

Schritt 04

Rührt in einer Schüssel Eier, Zucker, Sahne und Zimt (falls gewünscht) zusammen. Gießt die Mischung über den Rhabarber.

Schritt 05

Schiebt die Form für circa 30 Minuten in den Ofen.

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Tarteform
  • Gabel
  • Rührschüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Eier
  • Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 210
  • Gesamtfett: 10.2 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 24.5 g
  • Eiweiß: 3.8 g