
Ein kleiner, frischer Sommersnack mit Garnelen, Avocado und Grapefruit – super bunt, perfekt zum Abkühlen an heißen Tagen.
Mir fiel dieser Snack an einem Hitzetag ein, als ich wirklich keine Lust hatte am Herd zu schwitzen. Seitdem ist’s mein Favorit, wenn’s warm ist oder ich schnell was Frisches brauche.
Zutatenliste
- Eine halbe rosa Grapefruit: Gibt die Extrasäure und schaut dabei hübsch aus
- Eine reife halbe Avocado: Macht's cremig und bringt gesunde Fette
- 75 Gramm gekochte Garnelen: Für Eiweiß und meerigen Geschmack
- Frischer Schnittlauch: Macht’s aromatisch und ein bisschen grün
- Eine sonnengereifte Tomate: Bringt Frucht und Saftigkeit ins Spiel
- Eine Zitrone: Saft und fein abgeriebene Schale für extra Frische
- Zwei Esslöffel Zitronen-Mayonnaise: Verbindet alles zu einer runden Sache
- Etwas Salz: Zum Abschmecken, sorgt für Balance
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Grapefruit & Garnelen vorbereiten:
- Schneid die Grapefruit so, dass keine bittere Haut bleibt. Garnelen aus der Schale pellen, wenn nötig auch noch den schwarzen Darm rausziehen. Beides in eine große Schüssel geben, dann die Zitronenschale dazu reiben. Danach die ganze Zitrone auspressen, Kerne entfernen und mit in die Schüssel geben.
- Avocado an den Start bringen:
- Halbieren, Kern entfernen, Schale ab, Fruchtfleisch in Scheiben schneiden. Zu Garnelen und Grapefruit geben, direkt einen Löffel Zitronensaft drüber, damit nix braun wird. Alles ganz vorsichtig und mit etwas Salz mischen – die Stücke sollen schön bleiben.
- Restliche Zutaten mischen:
- Tomate, gewaschen und gewürfelt, kommt jetzt mit rein. Schnittlauch klein schneiden und drüberstreuen. Zum Schluss sanft die Zitronen-Mayonnaise untermengen. Keine Panik – einfach alles leicht wenden, damit’s nicht matschig wird.
- Kühl stellen & anrichten:
- In kleine Schälchen füllen. Gut kalt stellen bis zum Servieren. Am besten direkt innerhalb einer Stunde nach dem Zubereiten essen. Dann schmeckt’s und bleibt frisch.
Für mich ist die rosa Grapefruit hier der Hit – die Farbe macht einfach was her. Selbst meine Schwiegermutter, die Meeresfrüchte sonst nicht mag, nimmt immer Nachschlag, wenn es den Salat bei unseren Sommer-Mittagessen gibt.
Aufbewahrung & Vorbereiten
Am besten frisch zusammenwerfen, dann bleiben die Zutaten knackig. Musst du doch vorbereiten, einfach alles einzeln im Kühlschrank lagern und kurz vorm Servieren die Mayonnaise und alles andere vermengen. Länger als 4 Stunden solltest du’s nicht fertig stehen lassen. Die Avocado wird trotz Zitronensaft sonst bräunlich.

Mögliche Abwandlungen
Du hast keine Garnelen? Probier’s mal mit norddeutschen Krabben oder Flusskrebsfleisch. Noch feiner wird’s mit etwas Hummer. Veggie? Nimm festen Tofu, vorher in Zitronensaft und Sojasoße eingelegt. Wer es milder mag, kann Grapefruit einfach durch Orange ersetzen. Und statt Mayonnaise kannst du ein schnelles Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft und einem Teelöffel Honig verwenden.
Servierideen
Es macht sich super als leichte Vorspeise für dein Sommerdinner. Für mehr Sättigung kannst du knuspriges Körnerbrot oder kalten Vollkornreis oder Quinoa dazu stellen. In Cocktailgläsern serviert, wirkt der Salat richtig edel beim Aperitif. Noch ein paar Blätter Rucola oder Babyspinat dazu, dann sieht’s nicht nur schick aus, sondern passt auch geschmacklich perfekt.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie schält man Grapefruit richtig?
Um Grapefruit zu schälen, benutze ein scharfes Messer, um die äußere Schale und die feine weiße Haut zu entfernen. Schneide dann die einzelnen Filets entlang der Trennhäute heraus.
- → Kann man die Grapefruit ersetzen?
Ja, du kannst sie durch Orange oder Pomelo ersetzen, um eine andere, aber ebenso frische Note zu erhalten.
- → Welcher Avocado-Typ ist ideal?
Wähle eine reife, aber feste Avocado, damit sie ihre Form im Salat beibehält.
- → Lässt sich der Salat vorbereiten?
Ja, du kannst ihn einige Stunden im Voraus zubereiten und kühl aufbewahren. Gib jedoch die Mayonnaise erst kurz vor dem Servieren dazu, um die Frische zu bewahren.
- → Wie präsentiere ich den Salat hübsch?
Serviere den Salat in kleinen Schalen oder durchsichtigen Gläsern, um die sommerlichen Farben zur Geltung zu bringen.