Fruchtige Nachspeise Eton Mess

Ausgezeichnet in Süße Leckereien und Backwaren.

Dieser Nachtisch kombiniert knackiges Baiser, luftig-cremige Sahne, süße Mangostückchen und frische Himbeeren. Der Zitronen-Passionsfrucht-Curd sorgt für eine leicht säuerliche Note, während geröstete Pistazien und getrocknete Blüten einen eleganten Touch verleihen. Einfach zuzubereiten und perfekt für warme Sommertage oder ein schönes Dinner mit Freunden.

Emily Watson
Aktualisiert am Wed, 28 May 2025 17:29:04 GMT
Fruchtige Nachspeise Eton Mess Pinnen
Fruchtige Nachspeise Eton Mess | kuchenfreude.com

Ein fruchtiges, leichtes Dessert wie gemacht für warme Sommerabende. Eton Mess kommt ursprünglich aus Großbritannien, aber mit Mango und Himbeeren fühlt sich diese Variante herrlich frisch an. Die Zubereitung geht fix und der Wow-Effekt für Gäste ist garantiert.

Jeden Sommer serviere ich dieses Dessert auf dem Balkon. Beim ersten Mal waren meine Freunde so begeistert, dass sie noch vor dem Nachtisch das Rezept haben wollten.

Zutaten

  • 1 kleine Pavlova oder Meringues: etwa 200g, sorgt für den knusprigen Biss zur sahnigen Creme
  • 160ml Schlagsahne mit mindestens 30% Fett: je besser die Qualität, desto cremiger
  • 1 reife Mango (nicht zu weich): für tropische Süße
  • 125ml Passionsfrucht-Lemon-Curd: gibt’s oft im Feinkostregal – gern auch selbstgemacht kaufen
  • 1 Schale frische Himbeeren: am besten aromatisch und vollreif
  • 2 EL gehackte Pistazien: für knackigen Crunch und Farbe
  • Essbare Trockenblüten: sieht hübsch aus und sorgt für das gewisse Etwas

Kinderleichte Anleitung

Dessert schichten:
Brich die Pavlova in grobe Stücke, nicht zu winzig. Verteile sie locker auf dem Boden von Gläsern – so entstehen luftige Schichten, die später den Geschmack aufnehmen.
Fruchtige Creme dazugeben:
Den Passionsfrucht-Lemon-Curd über den Meringues verteilen, auch in die Zwischenräume. Die Creme verbindet alles und macht die Meringue etwas weicher.
Mango vorbereiten:
Mango schälen, den Kern entfernen und längs in dünne Scheiben schneiden. Lege sie künstlerisch auf das Meringue-Curd-Gemisch. Die Mango bringt süße Frische rein.
Sahne drauf:
Mit einem Löffel oder Spritzbeutel großzügig die Sahne dazwischen und obendrauf geben. Überall sollte ein bisschen Sahne zu sehen sein.
Jetzt kommt Deko:
Zum Schluss mit Himbeeren belegen, Pistazien darüberstreuen und ein paar Trockenblüten als Farbtupfer obenauf setzen.

Wissenswertes

  • Am besten direkt nach dem Schichten genießen
  • Geht für Einzelportion und als große Schüssel
  • Mengen ganz nach Geschmack anpassen

Meine französische Oma hat mir immer geraten, Meringues ein paar Stunden an der Luft trocknen zu lassen. So werden sie noch knackiger und schmecken extra lecker mit der cremigen Sahne.

Himbeer-Mango-Traum im Sommer Pinnen
Himbeer-Mango-Traum im Sommer | kuchenfreude.com

Aufbewahrungstipp

Dieses Dessert solltest du frisch genießen. Falls du es doch etwas vorbereiten willst, lass Himbeeren und Pistazien erstmal weg und gib sie erst vor dem Servieren obendrauf. Mehr als zwei Stunden solltest du es aber nicht stehen lassen – die Meringues weichen sonst leider auf.

Veränderungen möglich

Du kannst einfach anpassen, was du im Haus hast oder was gerade Saison hat. Probier’s im Herbst mal mit Feigen und Honig oder im Winter mit karamellisierten Orangen. Kein Passionsfrucht-Lemon-Curd da? Dann nutz einfach leicht erwärmte rote Marmelade – funktioniert super!

Schön serviert

Für Gäste sieht’s toll aus in Sekt- oder Martinigläsern. Für ein lockeres Treffen reicht eine große Glasschüssel, damit jeder mit dem Löffel rein kann. Oder bau dein eigenes kleines Dessert-Buffet – jeder kombiniert, was er mag!

Herkunft & Geschichte

Eton Mess kommt eigentlich von der bekannten Eton School in England, wo es zum Cricket serviert wurde. Die lustige Legende: Ein Hund hat sich angeblich aus Versehen auf einen Korb mit Erdbeeren und Meringues gesetzt – und so entstand dieser süße „Mess“. Meine Mango-Passionsfrucht-Variante ist nicht ganz klassisch, bringt aber dieselbe entspannte Sommerlaune auf den Tisch.

Profitipps

  • Meringues ruhig etwas dunkler backen für Extra-Knusper
  • Lass ein paar Himbeeren und Pistazien für den Deko-Finish übrig
  • Leicht gekühlt schmecken die Aromen am besten – aber nicht direkt aus dem Kühlschrank nehmen!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann Mango durch andere Früchte ersetzt werden?

Ja, Sie können Mango durch Pfirsiche, Ananas oder Erdbeeren austauschen – je nach Geschmack.

→ Wie bewahrt man übrig gebliebene Portionen auf?

Am besten sofort genießen! Alternativ können Sie die einzelnen Komponenten getrennt im Kühlschrank aufbewahren und erst bei Bedarf frisch zubereiten.

→ Ist selbstgemachtes Baiser besser?

Definitiv! Hausgemachtes Baiser verleiht diesem Dessert eine besonders leckere, individuelle Note.

→ Welche Alternativen gibt es zum Zitronen-Passionsfrucht-Curd?

Sie können einen einfachen Zitronen-Curd, Beerensoße oder sogar Joghurt für eine leichtere Alternative verwenden.

→ Sind getrocknete Blüten unbedingt notwendig?

Nein, sie dienen vor allem der Dekoration und bieten ein dezentes Blumenaroma, aber das Dessert schmeckt auch ohne sie wunderbar.

Sommerliche Fruchtleckerei

Kombination aus Baiser, Sahne, Mango, Himbeeren und Pistazien.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
10 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Britische Küche

Ergibt: 4 Einzelportionen (oder mehr, je nach Größe der Gläser)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 kleine Pavlova oder passende Meringue-Alternativen (circa 200g insgesamt)
02 160ml Schlagsahne
03 1 Mango
04 1/2 Tasse Zitronen-Passionsfrucht-Curd oder fertige Variante aus dem Supermarkt
05 1 Schale Himbeeren
06 2 Esslöffel gehackte Pistazien
07 Essbare getrocknete Blüten

Anleitung

Schritt 01

Die Pavlova zerbrechen und gleichmäßig auf Gläser oder Schalen verteilen.

Schritt 02

Den Zitronen-Passionsfrucht-Curd in die Zwischenräume geben.

Schritt 03

Die Mango schälen, den Kern entfernen und in dünne Scheiben schneiden. Anschließend zu der Meringue-Curd-Mischung geben.

Schritt 04

Mit einem Löffel oder einer Spritztülle die Schlagsahne in die freien Stellen füllen.

Schritt 05

Himbeeren oben auflegen, gehackte Pistazien darüber streuen und mit essbaren Blüten dekorieren.

Hinweise

  1. Für diese Zubereitung wurden Cocktailgläser für Einzelportionen verwendet. Alternativ kann das Ganze auch auf einem Servierbrett, Tablett oder in einer Schale angerichtet werden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Kann allergene Zutaten wie Nüsse (Pistazien) und Milchprodukte enthalten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 345
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 34 g
  • Eiweiß: 4 g