Frische Fruchtige Bûche

Ausgezeichnet in Süße Leckereien und Backwaren.

Diese bezaubernde Mascarpone-Bûche vereint die Feuchtigkeit eines weichen Biskuits mit einer erfrischenden Fruchtcreme. Ein unvergesslicher Nachtisch für besondere Momente.

Emily Watson
Aktualisiert am Tue, 08 Apr 2025 13:55:00 GMT
Festliche Mascarpone-Bûche mit frischen Früchten Pinnen
Festliche Mascarpone-Bûche mit frischen Früchten | kuchenfreude.com

Wenn die Feiertage näher rücken, sorgt meine Himbeer-Mascarpone-Rolle immer für Begeisterung auf meinem Tisch. Im Laufe der Jahre habe ich sie perfektioniert und ein Dessert geschaffen, das luftig-lockeren Biskuit mit cremigem Mascarpone verbindet. Die Himbeeren bringen genau die richtige Säure, die den Gaumen belebt und diese Rolle zu einem unwiderstehlichen Nachtisch macht.

Ein zauberhafter Genuss für alle Sinne

Was ich an diesem Rezept besonders mag, ist die frische und elegante Neuinterpretation der klassischen Weihnachtsrolle. Die Kombination aus samtigem Mascarpone und fruchtigen Himbeeren schafft eine perfekte Harmonie, die alle meine Gäste lieben. Diese Rolle ist mein Festtags-Muss geworden, aber ich mache sie wegen ihrer Beliebtheit auch zu vielen anderen besonderen Anlässen.

Meine geheimen Zutaten

  • Eier: 4 zimmerwarme Eier für einen besonders fluffigen Teig
  • Zucker: 100g für den Biskuit und 80g Puderzucker für meine fluffige Creme
  • Mehl: 100g sorgfältig gesiebt für ein klumpenfreies Ergebnis
  • Salz: Eine Prise, die alle anderen Zutaten zum Leben erweckt
  • Mascarpone: 250g gut gekühlt für eine standfeste Creme
  • Schlagsahne: 200ml direkt aus dem Kühlschrank
  • Vanille: 1 Teelöffel reines Extrakt für das Aroma
  • Himbeeren: 200g reife, aromatische Früchte
  • Marmelade: 2 Esslöffel hausgemachte Himbeermarmelade
  • Puderzucker: Für den schneeweißen Abschluss
  • Deko: Frische Minzblätter oder Zartbitterschokoladenraspeln
Himbeer-Mascarpone-Rolle Pinnen
Himbeer-Mascarpone-Rolle | kuchenfreude.com

Schritt für Schritt zum Erfolg

Das Fundament: mein Biskuitteig
Erst heize ich den Ofen auf 180°C vor. Dann trenne ich die Eier und schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz steif. Währenddessen rühre ich die Eigelbe mit Zucker schaumig. Das gesiebte Mehl hebe ich vorsichtig unter, dann kommt das Eiweiß dazu. Alles landet für 10-12 Minuten im Ofen.
Meine unverkennbare Mascarponecreme
Die kalte Sahne schlage ich steif. Dann kommen Mascarpone, Puderzucker und Vanille dazu. Ich rühre weiter, bis alles glatt und fest ist.
Die sorgfältige Komposition
Auf den abgekühlten Biskuit streiche ich eine dünne Schicht Marmelade und dann die Mascarponecreme. Die Himbeeren verteile ich gleichmäßig, bevor ich alles vorsichtig einrolle. Ab in den Kühlschrank für 2 Stunden.
Die leckeren Feinheiten
Mit der restlichen Creme überziehe ich die Rolle und forme mit dem Spatel wellenartige Muster. Zum Schluss garniere ich mit frischen Himbeeren und einem Hauch Puderzucker.

Kreative Vollendung

Um meiner Rolle den letzten Schliff zu geben, ziehe ich mit einer Gabel Muster in die Creme, die an Baumrinde erinnern. Die Himbeeren platziere ich in einer Reihe obenauf und streue kurz vorm Servieren etwas Puderzucker darüber. Ein kleiner Tipp? Ich reiche zu jedem Stück selbstgemachtes Himbeerpüree, das eine extra Frische bringt. Meine Gäste tauchen jeden Bissen gerne in diese fruchtige Soße.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man die Bûche im Voraus zubereiten?

Die Bûche kann einen Tag vorher zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dekorieren Sie sie kurz vor dem Servieren für die perfekte Optik und Frische der Früchte.

→ Wie gelingt das perfekte Aufrollen des Biskuits?

Es ist wichtig, den Biskuit noch warm in ein feuchtes Küchentuch zu rollen. So brechen keine Risse und das spätere Aufrollen mit Füllung wird einfacher.

→ Können andere Früchte verwendet werden?

Sie können zum Beispiel Erdbeeren, Brombeeren oder eine Mischung aus Beeren ausprobieren. Wählen Sie eine passende Konfitüre, um den Geschmack zu harmonisieren.

→ Wie bleibt die Creme schön fest?

Verwenden Sie gut gekühlte Zutaten und schlagen Sie die Creme, bis sie fest ist. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu schlagen, um ein Gerinnen zu vermeiden.

→ Wie schneidet man die Bûche perfekt?

Benutzen Sie ein scharfes Messer, das Sie in heißem Wasser erwärmen und anschließend abtrocknen. Schneiden Sie mit einem sauberen, geraden Schnitt.

Mascarpone Bûche Frisch

Eine luftige Biskuitrolle, kombiniert mit cremigem Mascarpone und der lebendigen Note roter Früchte – perfekt für Feiertage.

Vorbereitungszeit
40 Minuten
Garzeit
12 Minuten
Gesamtzeit
52 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 8 Portionen (1)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 Für den Biskuit: 4 Eier.
02 Für den Biskuit: 100 g Mehl.
03 Für den Biskuit: 100 g Zucker.
04 Für den Biskuit: 1 Prise Salz.
05 Für die Creme: 200 ml Schlagsahne.
06 Für die Creme: 250 g Mascarpone.
07 Für die Creme: 1 Teelöffel Vanilleextrakt.
08 Für die Creme: 80 g Puderzucker.
09 Für das Topping: 2 Esslöffel Himbeermarmelade.
10 Für das Topping: 200 g Himbeeren.
11 Zum Dekorieren: Frische Himbeeren.
12 Zum Dekorieren: Puderzucker.
13 Zum Dekorieren: Minzblätter oder Schokoraspeln (optional).

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 180°C vor. Trenne die Eier in Eiweiß und Eigelb. Schlage das Eiweiß mit dem Salz steif. Verquirle Eigelb mit Zucker. Siebe das Mehl und ziehe es unter. Hebe das Eiweiß vorsichtig unter. Verteile den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech. Backe für 10-12 Minuten, rolle den Biskuit in einem feuchten Küchentuch ein und lasse ihn abkühlen.

Schritt 02

Schlage die Sahne steif. Rühre Mascarpone, Puderzucker und Vanille darunter. Alles zu einer festen Creme schlagen.

Schritt 03

Rolle den Biskuit vorsichtig auseinander. Bestreiche ihn mit Marmelade, dann mit der Creme. Verteile die Himbeeren darauf. Rolle den Biskuit wieder auf und stelle ihn für zwei Stunden in den Kühlschrank.

Schritt 04

Bestreiche die Oberfläche mit der restlichen Creme. Glätte sie. Füge frische Himbeeren und Puderzucker hinzu. Optional kannst du mit Minze oder Schokoladenstückchen dekorieren.

Hinweise

  1. Ein klassisches Weihnachtsdessert, leicht abgewandelt mit frischen Himbeeren und einer cremigen Mascarponenote.

Benötigte Utensilien

  • Backofen.
  • Backblech.
  • Backpapier.
  • Handmixer.
  • Sauberes Küchentuch.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Eier.
  • Milchprodukte.
  • Gluten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 385
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 42 g
  • Eiweiß: 8 g