
Der Streusel-Obstkuchen ist der Inbegriff eines himmlischen Desserts. Diese köstliche Kreation verbindet einen zarten Mürbeteig mit saisonalen Früchten, gekrönt von knusprigen, goldbraunen Streuseln - ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
In unserer Familienbäckerei ist dieser Kuchen zu unserem Sonntagsklassiker geworden. Besonders die Kinder lieben es, die Streusel vor dem Backen mit ihren Fingern zu verteilen.
Zutaten und Auswahl
- Für den Mürbeteig:
- 200g Mehl: Type 405 für feine Textur
- 100g Butter: Gekühlt, leicht gesalzen
- 50g Puderzucker: Gesiebt
- 1 Eigelb: Zimmertemperatur
- Für die Streusel:
- 100g Mehl: Type 405
- 100g kalte Butter: In Würfel geschnitten
- 70g brauner Zucker: Muscovado für Karamellnote
- 50g Mandeln: Gehobelt und leicht geröstet
- Für die Füllung:
- 300g frisches Obst: Saisonal, reif aber fest
- Gewürze nach Wahl: Zimt, Vanille oder Kardamom
Schritt-für-Schritt Anleitung
- 1. Mürbeteig zubereiten
- - Mehl und Puderzucker sieben
- Kalte Butter in Stücken einarbeiten
- Zügig zu Streuseln verarbeiten
- Eigelb zugeben und zu Teig formen
- 30 Minuten kühlen - 2. Streusel herstellen
- - Mehl und Zucker mischen
- Kalte Butterwürfel zugeben
- Mit Fingerspitzen zu Streuseln verarbeiten
- Mandeln untermischen
- Kalt stellen - 3. Obst vorbereiten
- - Obst waschen und gleichmäßig schneiden
- Mit Gewürzen mischen
- Ziehen lassen während Teig ausgerollt wird
- Bei Bedarf abtropfen lassen
In unserer Familie verwenden wir im Herbst am liebsten Äpfel aus dem eigenen Garten, gewürzt mit Zimt, der beim Backen das ganze Haus mit seinem Duft erfüllt.

Geheimnisse eines perfekten Kuchens
Der Schlüssel zu einem perfekten Streusel-Obstkuchen liegt in der Balance der Texturen: knuspriger Boden, saftiges Obst und goldbraune Streusel.
Aufbewahrung
Der Kuchen hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank. Vor dem Servieren kurz im Ofen aufwärmen, um die Knusprigkeit wiederherzustellen.
Saisonale Variationen
Passen Sie das Obst der Saison an: Birne-Schokolade im Winter, Rhabarber-Erdbeere im Frühling, Beeren im Sommer, Apfel-Quitte im Herbst.
Dieser Streusel-Obstkuchen verkörpert das Beste der traditionellen Backkunst: großzügig, tröstlich und vielseitig anpassbar. Die Qualität der Zutaten macht dabei den entscheidenden Unterschied. Experimentieren Sie mit verschiedenen Obstsorten je nach Marktverfügbarkeit.
Häufig gestellte Fragen
- → Welche Früchte kann ich verwenden?
- Wählen Sie saisonale Früchte wie Äpfel und Birnen im Winter oder Beeren und Kirschen im Sommer. Die Hauptsache ist, dass die Früchte reif und fest sind.
- → Wie gelingt der Teig perfekt?
- Das Geheimnis ist, richtig kalte Butter zu verwenden und den Teig nicht zu lange zu kneten. Lassen Sie ihn außerdem gut im Kühlschrank ruhen.
- → Kann ich den Kuchen vorab zubereiten?
- Teig und Streusel können Sie problemlos einen Tag vorher machen. Backen Sie den Kuchen jedoch frisch am selben Tag, um den besten Geschmack zu garantieren.
- → Woran erkenne ich, dass der Kuchen fertig ist?
- Die Streusel sollten goldbraun sein, und die Früchte weich, wenn Sie sie mit einer Gabel anstechen. Der Teigrand wird leicht gebräunt sein.
- → Kann ich die Mandeln weglassen?
- Natürlich! Tauschen Sie sie einfach gegen gehackte Haselnüsse, Walnüsse oder lassen Sie sie ganz weg – ganz nach Ihrem Geschmack.