Gegrillte Paprika mit Quinoa

Ausgezeichnet in Frische und Sättigende Salate.

Der Gegrillte Paprika Salat kombiniert eine herrliche Vielfalt an Aromen und Texturen. Rote Paprika und Zwiebeln werden goldbraun geröstet, während die Kichererbsen knusprig werden. Die Quinoa bildet eine lockere, nahrhafte Basis. Ein Zitronendressing mit einer Prise Honig, Kreuzkümmel und Cayennepfeffer sorgt für eine würzige, frische Note. Zuletzt wird der Salat mit frischen Kräutern wie Dill und Petersilie sowie optional etwas zerkrümeltem Feta getoppt. Perfekt für Sommermahlzeiten oder ein Picknick.

Emily Watson
Aktualisiert am Wed, 21 May 2025 17:17:00 GMT
Gegrillte Paprika mit Quinoa, Kichererbsen und Feta Pinnen
Gegrillte Paprika mit Quinoa, Kichererbsen und Feta | kuchenfreude.com

Diese bunte Schüssel mit gerösteten Paprika und Quinoa ist mein absoluter Favorit für Mahlzeiten unter freiem Himmel. Das Zusammenspiel von lockerem Quinoa, warmen Ofengemüse und knusprigen Kichererbsen sorgt für ein rundes, ausgewogenes Essen.

Ich koche diese Schüssel oft sonntags für meine Mittagspausen in der Woche. Kaum habe ich sie zum Picknick dabei, fragen die Freunde direkt, wie ich das mache.

Zutatenliste

  • Quinoa roh: 180 g, prima Eiweißquelle – nimm gern bunten Quinoa, sieht hübsch aus
  • Kleine rote Paprika: 8 Stück, in Stücke geschnitten; durch das Rösten wird’s besonders süß
  • Rote Zwiebel, klein: 1 Stück, in Spalten geschnitten – gibt im Ofen tolles Aroma
  • Kichererbsen aus der Dose: 1 Dose, abgespült und abgetropft, machen die Schüssel knackig und sättigend
  • Olivenöl: Ein gutes Öl bringt mehr Geschmack
  • Meersalz: macht’s feiner als einfaches Salz
  • Dill: 60 ml, ganz fein schneiden – das sorgt für Frische
  • Petersilie: 60 ml, fein gehackt – bringt krautige Würze
  • Feta (optional): macht’s cremig-salzig und rundet alles ab

Für das pikante Zitronen-Dressing

  • Extra natives Olivenöl: 60 ml, schmeckt aromatisch und voll
  • Frisch gepresster Zitronensaft: 60 ml, lieber frisch statt abgefüllt
  • Honig: 1–2 Esslöffel, wie süß du es magst
  • Meersalz: 1/4 Teelöffel, am besten abschmecken
  • Cayennepfeffer: 1/4 Teelöffel für einen kleinen Kick
  • Knoblauchgranulat oder frische Knoblauchzehe: 1/4 Teelöffel oder 1 Zehe – gibt kräftigen Geschmack
  • Kreuzkümmel (Cumin): 1/4 Teelöffel, sorgt für warmes Aroma

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Backofen vorheizen:
Stell deinen Ofen auf 230°C. Leg ein großes oder zwei mittelgroße Backbleche mit Backpapier aus – so kannst du nachher easy sauber machen und die Zutaten bleiben nicht hängen.
Quinoa kochen:
Wiege exakt 180 g Quinoa und nimm 360 ml Wasser plus ne Prise Salz dazu. Lass es im Topf aufkochen, dann runterdrehen und halb zudecken. Ungefähr 10–12 Minuten leise köcheln lassen, bis das Wasser weg ist. Deckel ganz drauf, noch mal 10 Minuten stehen lassen – dann wird’s schön locker.
Gemüse rösten:
Verteil Paprika, Zwiebelstücke und Kichererbsen in einer Schicht aufs Blech. Reichlich Olivenöl drüber, Meersalz dazu, dann alles locker vermengen. Ab in den Ofen für 25–30 Minuten, bis das Gemüse dunkle Ränder bekommt und die Kichererbsen schön goldig-knusprig sind.
Dressing mixen:
Gib alle Zutaten fürs Dressing in ein Glas mit Deckel. Fest zuschrauben und so lange schütteln, bis alles eins ist. Probier mal und würz nach Lust und Laune noch mit Honig oder Salz nach. Es soll schön frisch-säuerlich und ein bisschen scharf sein.
Zum Schluss alles zusammenbringen:
Wirf Quinoa, das heiße Ofengemüse, die Kichererbsen, Dill und Petersilie in eine große Schüssel. Gieß die Hälfte vom Dressing drüber und misch sanft durch. Probier, gib eventuell noch mehr von der Soße oder Salz zu. Wer mag, streut zum Schluss Feta drüber – gibt noch mal den perfekten Kick.

Beim allerersten Mal hab ich die Schüssel zu einem Grillabend mitgenommen – und Fleischgerichte hatten keine Chance. Das Geheimnis? Das intensive Rösten, das das Gemüse super aromatisch macht. Und obwohl mein Mann eigentlich kein Fan von Salat ist, will er davon immer Nachschlag.

Knackige Schüssel mit gerösteten Paprika, Quinoa, Kichererbsen Pinnen
Knackige Schüssel mit gerösteten Paprika, Quinoa, Kichererbsen | kuchenfreude.com

So bleibt alles frisch

Deine Paprika-Quinoa-Schüssel hält sich im Kühlschrank, luftdicht verpackt, locker drei bis vier Tage. Pack das komplette Dressing aber nicht sofort drauf, sonst wird der Quinoa schnell matschig. Heb den Rest vom Dressing einfach separat auf und mische ihn erst vor dem Essen unter – so kommen die Aromen wieder richtig schön raus.

Varianten nach Lust und Laune

Passe die Zutaten ganz flexibel an, wie du magst oder was gerade da ist. Zum Beispiel kannst du statt Quinoa auch Bulgur oder Couscous nehmen – dann wird’s anders locker. Hast du keine Minipaprika, schnapp dir einfach eine große und schneid sie in Streifen. Wenn’s glutenfrei sein soll, achte darauf, dass dein Quinoa sicher nicht verunreinigt ist. Getoppt mit gerösteten Mandelblättchen oder Pinienkernen bekommt’s mehr Crunch.

Servierideen

Du kannst die Schüssel richtig vielseitig anrichten. Warm ist sie ein tolles Hauptgericht, ganz ohne Fleisch. Kalt passt sie perfekt zum Picknick oder als Mittagessen im Büro. Auf Rucola serviert, wird’s noch aufregender. Sie schmeckt auch klasse als Beilage zu gegrilltem Lachs oder Dorade. Wenn du satt werden willst, reichen frisches Pitabrot und ein Klecks Naturjoghurt dazu.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Gemüse verwenden?

Ja, Sie können zum Beispiel Zucchini, Auberginen oder geröstete Karotten hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.

→ Wie mache ich den Salat vegan?

Lassen Sie einfach den Feta weg oder ersetzen Sie ihn durch eine vegane Alternative, wie marinierten Tofu.

→ Kann ich den Salat vorher zubereiten?

Natürlich! Sie können die Zutaten im Voraus vorbereiten, den Salat aber erst kurz vor dem Servieren mischen, um die Textur zu erhalten.

→ Wie bewahre ich Reste auf?

Bewahren Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie sind 1 bis 2 Tage haltbar. Frisches Dressing kann vor dem Servieren hinzugefügt werden.

→ Gibt es Alternativen zu Quinoa?

Ja, Sie können auch Bulgur, Reis oder sogar Nudeln als Ersatz für Quinoa verwenden.

Gegrillte Paprika Salat

Knusprige Kichererbsen, zarte Quinoa, gegrillte Paprika und ein würziges Zitronendressing machen diesen leichten, aromatischen Salat aus. Mit Dill, Petersilie und etwas Feta ein ideales Gericht für Mittag- oder Abendessen.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten

Kategorie: Salate

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Mittelmeer

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Salat

01 180 g trockener Quinoa
02 8 Mini-Paprika, geviertelt und entkernt
03 1 kleine rote Zwiebel, in grobe Stücke geschnitten
04 1 Dose Kichererbsen, abgespült und abgetropft
05 Olivenöl
06 Meersalz
07 60 ml fein gehackter Dill
08 60 ml fein gehackte Petersilie
09 Feta-Käse (weglassen bei veganer Ernährung)

→ Würziges Zitronendressing

10 60 ml Olivenöl
11 60 ml frisch gepresster Zitronensaft
12 1 bis 2 EL Honig
13 1/4 TL Meersalz
14 1/4 TL Cayennepfeffer
15 1/4 TL Knoblauchgranulat oder 1 fein gehackte Knoblauchzehe
16 1/4 TL gemahlener Kreuzkümmel

Anleitung

Schritt 01

Heize den Backofen auf 230°C vor und lege ein großes oder zwei mittlere Backbleche mit Backpapier aus.

Schritt 02

Koche den Quinoa im Verhältnis 1 Teil Quinoa zu 2 Teilen Wasser. Für 180 g Quinoa nimm 360 ml Wasser und füge eine Prise Salz hinzu. Bringe es zum Kochen, reduziere die Hitze auf mittlere Stufe und bedecke den Topf teilweise. Lasse es 10 bis 12 Minuten garen, ohne umzurühren, bis das Wasser aufgenommen ist. Den Herd ausschalten, den Topf vollständig abdecken und den Quinoa 10 Minuten ziehen lassen.

Schritt 03

Verteile währenddessen die Paprika, die Zwiebeln und die Kichererbsen auf den Backblechen. Gieße reichlich Olivenöl darüber, salze alles gut und mische es durch. Röste das Ganze 25 bis 30 Minuten, bis die Gemüse leicht gebräunt und die Kichererbsen knusprig sind.

Schritt 04

Vermische alle Zutaten für das Dressing in einem großen Glas. Abschmecken und gegebenenfalls mit Salz oder Honig nachwürzen. Schneide den Dill und die Petersilie fein.

Schritt 05

Mixe den Quinoa, das geröstete Gemüse, die Kichererbsen, den Dill, die Petersilie und die Hälfte des Dressings in einer großen Schüssel. Probieren und bei Bedarf mehr Dressing oder Salz hinzufügen. Sofort servieren, solange die Mischung noch warm ist. Optional kann zerbröckelter Feta hinzugefügt werden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Feta-Käse (Milchprodukt)
  • Enthält Honig (nicht geeignet für streng vegane Ernährung)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 320.5
  • Gesamtfett: 12.5 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 46 g
  • Eiweiß: 9.8 g