Grüne Göttin Salat

Ausgezeichnet in Frische und Sättigende Salate.

Ein knackiger Salat vereint gerösteten Blumenkohl, saftigen Mais und zarten Brokkolini. Mit scharfen Jalapeños und cremiger Avocado sowie einem frischen Grünen-Göttin-Dressing ist er ein Genuss für Gaumen und Körper.
Emily Watson
Aktualisiert am Sat, 17 May 2025 11:55:06 GMT
Grüner Göttin Salat mit geröstetem Blumenkohl Pinnen
Grüner Göttin Salat mit geröstetem Blumenkohl | kuchenfreude.com

Der knackige Déesse Verte Salat mit gebackenem Blumenkohl bringt richtige Abwechslung auf deinen Teller. Die Kombi aus würzigem, leicht karamellisiertem Blumenkohl, süßem Mais, zartem Brokkolini und frischem Grünkohl passt einfach perfekt zusammen. Noch mehr frische Farben machen richtig Freude beim Essen. Das Green Goddess Dressing rundet alles herrlich ab und sorgt für den aromatischen Kick.

Als ich diesen Salat letztes Mal für meine Freunde gemacht hab, waren selbst die Gemüse-Muffel plötzlich Fans. Der Trick ist der Mix aus geröstetem und frischem Gemüse. So gibt's richtig viel Geschmack UND knackige Frische.

Wichtige Zutaten

  • Blumenkohl – such dir einen festen, hellen Kopf ohne braune Stellen. Perfekt, um die Gewürze richtig aufzunehmen – deshalb spielt er hier die Hauptrolle im Salat
  • Blackened-Gewürzmischung – Diese würzige Cajun-Mischung bringt den Extra-Kick. Wenn du sie nicht findest, mische einfach geräuchertes Paprikapulver, Oregano, Thymian, Knoblauchpulver, getrocknete Zwiebel und Cayennepfeffer
  • Ahornsirup – Greife zu echtem Ahornsirup aus Kanada oder hochwertigem Sirup aus dem Biomarkt. Er gleicht die Schärfe der Gewürze wunderbar aus und zaubert eine feine Karamellnote
  • Grünkohl – Nimm lieber feste, knackige Blätter. Kleinere Blätter sind meist zarter. Ganz wichtig: kräftig durchkneten, damit er weich und lecker wird
  • Avocado – Am besten ist eine schön reife Avocado, die sich leicht drücken lässt. Für das cremige Extra im Salat

Wenn alles zusammenpasst, ist das einfach was anderes. Seit ich den Blackened-Mix selber mache, hab ich immer ein Glas davon daheim – Blumenkohl und diese Mischung gehören einfach zusammen!

Detaillierte Schritte

Backofen & Gemüse startklar machen

Heize den Backofen auf 200°C Umluft vor und stelle zwei Backbleche bereit. Die zwei Bleche brauchst du wirklich – sonst dämpfen die Gemüse nur, statt schön braun zu werden. Warte wirklich, bis der Ofen die Hitze erreicht hat. Das macht den Unterschied!

Blumenkohl würzen

Wirf die Blumenkohlröschen mit 2 EL Olivenöl, 1 EL Blackened-Gewürz, 1 EL Ahornsirup und 1/2 TL geräuchertem Paprikapulver in eine große Schüssel. Mit den Händen alles ordentlich vermengen, damit jedes Stück was abkriegt. Das Gewürz und der Sirup machen später die knusprige, aromatische Kruste. Dann den Blumenkohl auf ein Blech verteilen – am besten so, dass nichts übereinanderliegt.

Mais & Brokkolini vorbereiten

Jetzt kommen Brokkolini (in Stücke geteilt) und Maiskörner in die Schüssel, dazu 1 EL Olivenöl, reichlich Salz und frisch gemahlenen Pfeffer. Locker umrühren und dann auf das zweite Blech verteilen. Lasse Brokkolini und Mais ein bisschen Luft, damit alles schön gleichmäßig backt und die zarten Spitzen leicht kross werden.

Gemüse backen

Ab mit beiden Blechen in den Ofen und rund 20–25 Minuten rösten. Halbzeit? Dann dreh die Gemüse vorsichtig um und tausche die Bleche, so wird alles gleichmäßig braun. Der Blumenkohl ist fertig, wenn die Ränder knusprig und goldbraun sind, der Mais leicht karamellisiert und die Brokkolini-Spitzen schön kross.

Grünkohl vorbereiten

In der Zwischenzeit den Grünkohl putzen, trocknen, die dicken Stiele rausbrechen und die Blätter in mundgerechte Stücke zupfen. In eine große Schüssel geben, dann etwas Olivenöl und den Saft einer halben Zitrone drüber. Jetzt den Grünkohl mit den Händen 2–3 Minuten kräftig durchmassieren, bis er deutlich weicher wird. Dadurch wird er richtig lecker statt hart und fasrig!

Alles zusammenbringen

Den massierten Grünkohl als lockeren Boden auf einem großen Teller oder in mehreren Schalen verteilen. Drumherum kommen der gebackene Mais und Brokkolini. Jetzt noch ein paar halbe Gurkenscheiben und feine Jalapeñorädchen als Frischekick drübergeben. Den würzigen Blumenkohl auffällig oben anrichten und zum Schluss Avocado-Scheiben als hübschen Fächer dazulegen.

Zum Schluss: das Dressing

Unmittelbar vor dem Servieren alles großzügig mit Green Goddess Dressing begießen. Oder stell einfach das Dressing separat dazu, dann kann jeder nach Lust und Laune nehmen. Für noch mehr Crunch passen geriebener Parmesan und ein paar knusprige Croûtons super dazu.

Déesse Verte – Leichter Power-Salat Pinnen
Déesse Verte – Leichter Power-Salat | kuchenfreude.com

Geniale Aromen und Biss

Der Mix aus würzig-süßem Blumenkohl, frischem Grün und cremiger Avocado macht echt was her. Jede Gabel ist anders – mal knackig, mal weich, mal scharf, mal frisch. Ich hab diese Idee aus Kalifornien mitgebracht und variiere sie je nach Saison – im Frühjahr oft Spargel statt Mais oder im Herbst mal Kürbis.

So gelingt das Green Goddess Dressing wirklich

Das originale Green Goddess Dressing ist einfach pure Kräuterliebe mit feiner Säure und cremigem Feeling. Dafür bündelweise frische Kräuter (Basilikum, Schnittlauch, Petersilie, Dill), eine reife Avocado, griechischen Joghurt, Olivenöl, Zitronensaft, eine Knoblauchzehe und optional ein kleines Sardellenfilet in den Mixer geben. Die cremige Sauce bleibt gekühlt locker drei Tage frisch und zaubert aus jedem Salat ein Highlight.

Blumenkohl war bei uns am Tisch immer das Sorgenkind. Bis ich ihn so gewürzt und gebacken hab – jetzt wollen meine Teens ständig Nachschlag! Ein echter Gamechanger beim Gemüse.

Obwohl ich diesen Salat schon zigmal gemacht hab – ich bin jedes Mal wieder begeistert, wie easy aus normalen Zutaten ein richtiges Wohlfühl-Essen wird! Genau mein Ding: frisch, ausgewogen, macht satt und sieht auch noch super aus. Als Hauptgang oder Beilage, Déesse Verte bringt Frische auf den Tisch und hebt die Laune!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man den Salat im Voraus zubereiten?
Ja, bereiten Sie das Gemüse und das Dressing separat vor. Mischen Sie die Zutaten erst kurz vor dem Servieren, damit alles knackig bleibt.
→ Wie macht man den Salat vegan?
Lassen Sie den Parmesan weg oder ersetzen Sie ihn durch Nährhefeflocken. Für das Dressing können Sie Tahini oder Avocado verwenden.
→ Was kann ich statt Jalapeños nehmen?
Falls Sie es nicht scharf mögen, passen mildere Alternativen wie rote Paprika oder Gewürzgurken hervorragend.
→ Wie bewahrt man den Salat am besten auf?
Bewahren Sie die Zutaten getrennt im Kühlschrank auf. Das Dressing hält sich bis zu 3 Tage in einem verschlossenen Glas.
→ Kann ich Proteine hinzufügen?
Klar! Gebratener Tofu, geröstete Kichererbsen oder Hähnchen sind tolle proteinreiche Ergänzungen.

Frische Grüne Salat

Bunter Vegetarischer Salat mit geröstetem Blumenkohl und hausgemachtem Grünen-Göttin-Dressing.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten

Kategorie: Salate

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Gesunde Küche

Ergibt: 4 Portionen (Eine große Salatschüssel)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Geröstetes Gemüse

01 Großer Blumenkohl, in Röschen geteilt
02 Olivenöl
03 Gewürzmischung (z. B. für Grillgemüse)
04 Ahornsirup
05 Räucherpaprika

→ Weitere Gemüse

06 Zwei Tassen Mais
07 Ein Bund Brokkolini
08 Zwei Bund Grünkohl
09 Zwei Jalapeños
10 Eine Gurke
11 Eine Avocado

→ Dressing

12 Zutaten für selbstgemachtes Green-Goddess-Dressing

Anleitung

Schritt 01

Heize den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Hol dir zwei Backbleche bereit.

Schritt 02

Rühre Blumenkohl, Olivenöl, Ahornsirup, die Gewürzmischung und das Paprikagewürz in einer Schüssel zusammen. Verteil das Ganze auf ein Backblech.

Schritt 03

Vermenge Mais und Brokkolini mit Olivenöl sowie etwas Salz und Pfeffer. Verteile alles auf das zweite Blech.

Schritt 04

Back die Bleche im Ofen für etwa 20–25 Minuten, bis die Gemüsesorten goldbraun und weich sind.

Schritt 05

Das Dressing Green Goddess nach Rezept herrichten.

Schritt 06

Den Grünkohl fein schneiden. Mit etwas Olivenöl oder Zitronensaft kneten, damit er weicher wird.

Schritt 07

In einer großen Schüssel Grünkohl, Mais, gerösteten Brokkolini, Blumenkohl, Jalapeños, Avocado und Gurke schön anrichten.

Schritt 08

Mit dem Green-Goddess-Dressing servieren. Für einen besonderen Genuss etwas geriebenen Parmesan oder ein paar Croutons hinzufügen.

Hinweise

  1. Vegetarischer Salat, vollgepackt mit Gemüse
  2. Ideal für ein leichtes und leckeres Essen
  3. Im Kühlschrank bis zu 24 Stunden haltbar

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Zwei Backbleche
  • Große Servierschüssel
  • Messer
  • Schneidebrett

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Kann Parmesan (Milchprodukte) enthalten
  • Kann Croutons (Gluten) enthalten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 245
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 22 g
  • Eiweiß: 8 g