
In meiner Küche starte ich oft leckere Experimente und diesmal hab ich mich an selbstgemachten Pralinenröllchen versucht. Als ich zufällig restliche Mandeln im Schrank entdeckte, kam mir die Idee, diese kleinen Leckerbissen nachzumachen, die ich als Kind so geliebt habe. Das Ergebnis hat meine Erwartungen übertroffen - der Mandelcrunch, die schmelzende Schokolade und der Pralinenkern sind ein echtes hausgemachtes Vergnügen.
Mein Besonderer Dreh
Ehrlich gesagt unterscheidet sich meine Version stark von den Klassikern aus dem Laden, aber genau das macht ihren Zauber aus. Ich hab mit den Texturen gespielt und schön knackige Mandelstücke drin gelassen. Die Mischung aus cremiger Milchschokolade mit dem Haselnusspraliné ergibt eine unglaublich köstliche Nascherei. Die ganze Familie ist inzwischen süchtig danach.
Meine Einfachen Zutaten
- Milchschokolade: Ich nehme insgesamt 200g Backschokolade mit 35% Kakaoanteil.
- Haselnusspraliné: 120g von meinem Lieblingskonditor um die Ecke.
- Mandelstückchen: 20g die ich selbst hacke für extra Frische.
Mein Schritt-für-Schritt Vorgehen
- Der Schmelzende Kern
- Zuerst schmelze ich meine Schokolade langsam im Wasserbad. Dann kommt das Praliné rein und ich rühre alles liebevoll um. Die Mischung fülle ich in kleine Förmchen und ab damit in den Gefrierschrank.
- Die Knusprige Hülle
- In der Zwischenzeit schmelze ich den anderen Teil der Schokolade. Die gehackten Mandeln kommen dazu - das ist mein Geheimnis für den Crunch.
- Der Letzte Schliff
- Sobald meine Halbkugeln fest sind, löse ich sie vorsichtig aus der Form. Eine nach der anderen tauche ich in die Mandelschokolade - fast wie Zauberei, die vor meinen Augen passiert.

Geteilte Freude
Diese kleinen Schokokugeln sind mittlerweile mein Markenzeichen für Kaffeekränzchen und Genussgeschenke. Ich packe sie in hübsche Schachteln und verziere sie mit Bändern. Das Lächeln auf den Gesichtern meiner Lieben, wenn sie diese selbstgemachten Süßigkeiten entdecken, ist unbezahlbar. Manchmal passe ich sie auch an persönliche Vorlieben an, mal mit Pistazien oder extra Haselnüssen.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie wird Schokolade richtig temperiert?
- Erwärme die Schokolade im Wasserbad auf maximal 45°C, lass sie dann auf 27°C abkühlen und anschließend auf 31°C erwärmen, wenn es sich um Milchschokolade handelt.
- → Wie lange sind die Rochers haltbar?
- Bewahre die Rochers bis zu 2 Wochen in einer luftdichten Box bei Zimmertemperatur auf. Im Kühlschrank verändert sich die Textur der Schokolade.
- → Welche Form ist ideal?
- Silikonformen in Halbkugel-Optik sind perfekt, da sie ein leichtes Herauslösen ermöglichen. Die Größe sollte etwa 2-3 cm Durchmesser haben.
- → Kann man Praliné selbst herstellen?
- Ja, röste Haselnüsse und mixe sie mit karamellisiertem Zucker, bis eine glatte Paste entsteht.
- → Wie gelingt eine glatte Hülle?
- Tauche die gefrorenen Halbkugeln in temperierte Schokolade. Nutze einen Zahnstocher oder eine Pralinengabel, um überschüssige Schokolade leicht abzutropfen.