Weicher Kaffee Kuchen

Ausgezeichnet in Süße Leckereien und Backwaren.

Ein Kuchen mit harmonischem Kaffee- und Karamellgeschmack. Fluffig und voller Wärme, ideal für jeden Anlass.
Emily Watson
Aktualisiert am Mon, 24 Mar 2025 12:46:53 GMT
Ein Stück Kuchengenuss mit geschmolzenem Karamellüberzug, bestreut mit Kekskrümeln, angerichtet auf einem Teller. Pinnen
Ein Stück Kuchengenuss mit geschmolzenem Karamellüberzug, bestreut mit Kekskrümeln, angerichtet auf einem Teller. | kuchenfreude.com

Mein Kaffee-Karamell-Kuchen ist meine liebste Nascherei - ein echter Wohlfühlmoment, der die Zartheit eines fluffigen Kaffeekuchens mit den sanften Noten von Karamell verbindet. Ich backe ihn oft für gemütliche Nachmittage mit Freunden oder als krönenden Abschluss unserer Familienessen - er kommt immer gut an.

Saftiger Kuchen zum Dahinschmelzen

Was diesen Kuchen so unwiderstehlich macht, ist die tolle Balance zwischen dem kräftigen Kaffee und der schmeichelnden Süße des Karamells. Es freut mich jedes Mal, wenn ich die leuchtenden Augen sehe, sobald ich diesen duftenden, weichen Nachtisch serviere.

Zutaten für den Einkaufswagen

  • Meine Prise Salz für den besonderen Geschmack
  • Mein zerlassener Butter: 100g
  • Mein lauwarme Milch: 100ml
  • Mein Vanilleextrakt: 1 Teelöffel
  • Meine Eier (Zimmertemperatur): 2
  • Mein cremiger Karamell: 200g
  • Mein Backpulver: 1 Päckchen
  • Mein Zucker (genau abgemessen): 150g
  • Mein gesiebtes Mehl: 200g
  • Mein Instant-Kaffee: 2 Esslöffel

Schritt für Schritt Anleitung

  1. Ich lasse meinen Kuchen abkühlen, bevor ich ihn aus der Form nehme und mit Karamell überziehe.
  2. Ich gieße den Teig in meine gebutterte und bemehlte Form und schiebe sie für 35-40 Minuten in den Ofen.
  3. Ich löse den Kaffee in etwas heißem Wasser auf und rühre ihn unter.
  4. Ich hebe vorsichtig die trockenen Zutaten unter die feuchte Mischung.
  5. In einer anderen Schüssel verquirle ich Butter und Zucker cremig, füge dann Eier, Vanille und Milch hinzu.
  6. Ich vermische Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel.
  7. Ich heize den Backofen auf 180°C vor.

Meine kleinen Geheimnisse

Ich wähle stets hochwertigen Kaffee - das macht echt den Unterschied. Den Backvorgang behalte ich genau im Auge, damit der Kuchen diese Saftigkeit behält, die alle lieben. Und für die Karamellschicht brauche ich Geduld - der Kuchen muss komplett ausgekühlt sein, damit der Karamell richtig gut haftet.

Ein mehrschichtiger Kuchen mit Karamellglasur und Nussstückchen, von dem ein Stück angeschnitten ist, wird auf einem Teller präsentiert. Pinnen
Ein mehrschichtiger Kuchen mit Karamellglasur und Nussstückchen, von dem ein Stück angeschnitten ist, wird auf einem Teller präsentiert. | kuchenfreude.com

Serviervorschläge nach meinem Geschmack

Ich genieße diesen Kuchen gern mit einem leckeren Milchkaffee oder kräftigem Schwarztee. Manchmal lege ich rote Beeren dazu für etwas Frische oder eine Kugel Vanilleeis, die langsam darauf schmilzt. Für die ganz Naschkatzen stelle ich immer etwas extra Karamellsoße bereit.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann der Kuchen im Voraus gebacken werden?
Klar, backen Sie ihn ruhig einen Tag vorher. Den Karamellüberzug jedoch erst vor dem Servieren darauf geben, damit er schön frisch bleibt.
→ Welchen Karamell sollte man verwenden?
Süße Entscheidung! Ob gesalzener oder normaler Karamell, selbstgemacht oder gekauft, wichtig ist, dass er flüssig genug zum Überziehen ist.
→ Ist Instantkaffee notwendig?
Ja, Instantkaffee löst sich schnell auf. Alternativ können Sie starken Filterkaffee nutzen, aber dann weniger Milch nehmen.
→ Wie erkenne ich, ob der Kuchen fertig ist?
Stich mit einem Messer in die Mitte. Bleibt nichts kleben und der Kuchen federt leicht zurück, ist er perfekt!
→ Wie bewahrt man den Kuchen auf?
In einer luftdichten Box bis zu 3 Tage bei Zimmertemperatur lagern. Wenn mit Karamell überzogen, lieber im Kühlschrank.

Kaffee Karamell Kuchen

Ein saftiger Kuchen mit feinem Kaffeegeschmack, der mit cremigem Karamell veredelt wird. Das Highlight für Liebhaber intensiver Geschmäcker.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 8 Portionen (1 Kuchen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 200 g Mehl.
02 100 g Butter.
03 150 g Zucker.
04 1 Packung Backpulver.
05 2 Eier.
06 1 Teelöffel Vanilleextrakt.
07 100 ml Milch.
08 2 Esslöffel Instantkaffee.
09 200 g Karamell.

Anleitung

Schritt 01

Heiz den Ofen auf 180°C vor.

Schritt 02

Vermisch das Mehl mit dem Backpulver und einer Prise Salz.

Schritt 03

Schlag Butter und Zucker cremig, dann rühr die Eier, Vanille und Milch ein.

Schritt 04

Lös den Instantkaffee auf und mische ihn unter.

Schritt 05

Füge die trockenen Zutaten zur nassen Mischung hinzu und rühr alles glatt.

Schritt 06

Gieß den Teig in die Form und back 35-40 Minuten lang.

Schritt 07

Nach dem Abkühlen mit Karamell überziehen.

Hinweise

  1. Der Kuchen muss komplett abgekühlt sein, bevor das Karamell draufkommt.
  2. Er hält sich bis zu 3 Tage in einer luftdichten Dose frisch.

Benötigte Utensilien

  • Backofen.
  • Backform.
  • Elektrisches Rührgerät.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Eier.
  • Milchprodukte.
  • Gluten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 350
  • Gesamtfett: 16 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45 g
  • Eiweiß: 5 g