Knackiger Kartoffelsalat mit Speck

Ausgezeichnet in Frische und Sättigende Salate.

Falls du etwas anderes mit Kartoffeln ausprobieren willst, wie wäre es mit einem klassischen Niçoise-Salat? Der kombiniert Kartoffeln, grüne Bohnen, oft auch Eier, dazu Thunfisch und eine kräftige Vinaigrette. Genau wie unser Specksalat, aber voller Aromen und Texturen – super für warme Tage!

Emily Watson
Aktualisiert am Mon, 21 Apr 2025 12:41:44 GMT
Ein Kartoffelsalat mit gekochten Eiern, knusprigem Bacon, roten Zwiebeln und frischer Petersilie oben drauf. Pinnen
Ein Kartoffelsalat mit gekochten Eiern, knusprigem Bacon, roten Zwiebeln und frischer Petersilie oben drauf. | kuchenfreude.com

Der Kartoffelsalat mit Speck und Eiern ist eine köstliche Hommage an die Kunst der einfachen und befriedigenden Küche. Perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein Picknick oder ein leichtes Abendessen verwandelt dieses klassische Gericht einfache Zutaten in eine unwiderstehliche Mischung aus Geschmack und Textur. Die tröstliche Basis aus zarten Kartoffeln wird durch knusprigen, schmackhaften Speck verfeinert, während die hartgekochten Eier eine cremige Reichhaltigkeit beisteuern, die alles wunderbar verbindet. Die fein geschnittene rote Zwiebel bietet einen knackigen und leicht würzigen Kontrast, der die anderen Elemente perfekt ausgleicht. Fügen Sie dazu ein hausgemachtes Dressing aus Olivenöl, Apfelessig und Senf hinzu, und Sie erhalten bei jedem Bissen eine subtile Melodie von Aromen. Als Hauptgericht oder Beilage serviert, ist dieser Salat eine ideale Wahl für alle, die einfache, aber schmackhafte Gerichte schätzen, die alltägliche Zutaten zur Geltung bringen.

Warum dieser verführerische Kartoffelsalat mit Speck und Eiern

Lassen Sie sich von der harmonischen Verbindung von Texturen und Aromen in diesem Kartoffelsalat mit Speck und Eiern verführen – ein Gericht, das mühelos zwischen Hauptrolle und perfekter Beilage wechselt. Die zarten Kartoffeln bieten eine tröstliche Grundlage, während der knusprige Speck und die hartgekochten Eier jeden Bissen mit ihrem großzügigen Geschmack bereichern. Die säuerliche Note der roten Zwiebel und das hausgemachte Dressing runden das Erlebnis ab und sorgen für ein fein ausbalanciertes Gericht. Ideal für schnelle Mittagessen, ruhige Picknicks oder als leichte Option zum Abendessen beweist dieses Rezept, dass Einfachheit oft die zufriedenstellendsten Ergebnisse liefert. Außerdem ist es ein anpassbares Rezept, das frische Kräuter für mehr Lebendigkeit gerne willkommen heißt.

Zutaten

  • Kartoffeln: Sie bilden die Grundlage unseres Salats. Wählen Sie festkochende Sorten wie Drillinge oder Neue Kartoffeln. Für eine andere Note können Süßkartoffeln eine spannende Alternative sein.
  • Putenspeck: Er bringt seinen Knusperfaktor und sein rauchiges Aroma ins Gericht. Vegetarier können zu geräuchertem Tofu greifen, der eine ähnliche Textur bietet.
  • Eier: Sie machen den Salat reichhaltiger und runden die Textur ab. Der Schlüssel ist die perfekte Garzeit – vermeiden Sie Überkochen und tauchen Sie sie nach dem Kochen in kaltes Wasser. Kichererbsen können sie für eine vegane Version ersetzen.
  • Rote Zwiebel: Sie bringt ihre Schärfe und leuchtende Farbe mit. Wenn sie Ihnen zu stark ist, legen Sie sie ein paar Minuten in kaltes Wasser. Schalotten oder Schnittlauch bieten eine mildere Alternative.
  • Olivenöl: Es bildet die Basis für das Dressing. Wählen Sie natives Olivenöl für mehr Geschmack. Traubenkern- oder Avocadoöl können als Ersatz dienen.
  • Apfelessig: Er sorgt für die säuerliche Note, die das Ganze abrundet. Balsamico oder Rotweinessig können für eine interessante Abwechslung sorgen.
  • Senf: Er bindet das Dressing und fügt seine charakteristische Schärfe hinzu. Dijon-Senf ist ideal, aber körniger Senf bringt eine mildere Note und knackige Körner mit.
  • Salz: Es bringt die natürlichen Aromen der Zutaten zur Geltung. Fangen Sie sparsam an und passen Sie nach Geschmack an.
  • Pfeffer: Eine gute Drehung der Mühle bringt seine subtile Wärme ins Gericht. Passen Sie die Menge nach Ihren Vorlieben an.
Kartoffelsalat garniert mit Speck, hartgekochten Eiern, roten Zwiebeln und frischer Petersilie. Pinnen
Kartoffelsalat garniert mit Speck, hartgekochten Eiern, roten Zwiebeln und frischer Petersilie. | kuchenfreude.com

Anleitung

Kartoffeln kochen:
Geben Sie sie in einen Topf mit Salzwasser und bringen Sie es zum Kochen. Garen Sie sie, bis sie weich sind. Abgießen und abkühlen lassen, damit sie im Salat ihre Form behalten.
Speck zubereiten:
Braten Sie ihn bei mittlerer Hitze, bis er schön knusprig ist. Legen Sie ihn auf Küchenpapier, um überschüssiges Fett zu entfernen und die Knusprigkeit zu bewahren.
Eier kochen:
Legen Sie sie 8 bis 10 Minuten in kochendes Wasser. Kühlen Sie sie sofort unter kaltem Wasser ab, um das Schälen zu erleichtern. Schneiden Sie sie in Viertel für eine hübsche Präsentation.
Salat zusammenstellen:
In einer großen Schüssel die abgekühlten Kartoffeln, den Speck, die Eier und die fein geschnittene rote Zwiebel vorsichtig mischen. Achten Sie darauf, alle Zutaten gut zu verteilen.
Fertigstellung und Würzen:
Bereiten Sie das Dressing zu, indem Sie Olivenöl, Apfelessig, Senf, Salz und Pfeffer mischen. Über den Salat gießen und sanft umrühren. Gut gekühlt servieren.

Die Kunst der Geschmackskombinationen

Dieser leckere Salat zeigt perfekt, wie einfache Zutaten zusammenkommen können, um etwas wirklich Besonderes zu schaffen. Die zarten Kartoffeln bilden eine tröstliche Grundlage, die durch den schmackhaften, knusprigen Speck perfekt ergänzt wird. Die Eier bringen währenddessen ihre cremige Reichhaltigkeit ein und schaffen ein großzügiges Gericht, das sich bei jedem Bissen wie eine warme Umarmung anfühlt. Es ist ein Gericht, das alltägliche Zutaten in ein echtes kulinarisches Erlebnis verwandelt.

Das Gleichgewicht zwischen Texturen und Aromen

Einer der bemerkenswerten Aspekte dieses Salats ist die Art und Weise, wie er verschiedene Texturen und Aromen harmonisiert. Die knackigen Scheiben roter Zwiebel bringen genau die richtige Menge an Würze und bilden einen Kontrast zu den reichhaltigeren Elementen des Gerichts, was dem Ganzen Leben einhaucht. Das Dressing – eine köstliche Mischung aus Olivenöl, Apfelessig und Senf – fügt eine Säurenote hinzu, die all diese Elemente fein verbindet. Jede Komponente spielt ihre Rolle und macht diesen Salat zu einer Symphonie aus Geschmack und köstlichen Texturen.

Vielseitigkeit am Tisch

Egal ob Sie ein leichtes Mittagessen oder eine befriedigende Beilage suchen, dieser Salat ist vielseitig genug, um all Ihre kulinarischen Bedürfnisse zu erfüllen. Er ist perfekt für Momente, in denen Sie etwas Schnelles, aber ungemein Befriedigendes möchten. Servieren Sie ihn als Hauptgericht bei einem Picknick oder als gehaltvolle Beilage bei Ihrem nächsten Abendessen, und sehen Sie zu, wie er schnell zum Favoriten wird. Für einen zusätzlichen Frische-Kick können Sie Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch darüberstreuen.

Eine einfache und nahrhafte Mahlzeit

Dieser Salat ist nicht nur köstlich, sondern auch eine nahrhafte Option für verschiedene Anlässe. Er ist proteinreich dank der Eier und des Putenschinkens und liefert mit Kartoffeln und roten Zwiebeln eine gute Portion Ballaststoffe und Vitamine. Diese Kombination sorgt für eine angenehme Sättigung ohne Schweregefühl. Es ist der Beweis, dass eine nahrhafte Mahlzeit ohne Kompromisse beim Geschmack genossen werden kann.

Ideal für lockere Zusammenkünfte

Stellen Sie sich vor, Sie genießen diesen Salat bei einem entspannten Mittagessen mit Freunden oder Familie. Seine Einfachheit und sein Geschmack werden garantiert alle Herzen erobern. Es ist ein Gericht, das die Gäste einlädt, sich zu entspannen und eine Mahlzeit zu genießen, die genauso leicht zuzubereiten wie zu genießen ist. Der rustikale Charme dieses Salats, kombiniert mit seinen großzügigen Aromen, macht ihn immer zu einem beliebten Erfolg und einem guten Gesprächsthema.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man den Speck austauschen?
Klar, nimm den, den du magst – geräuchert oder natur, ganz nach deinem Geschmack.
→ Welche Kartoffeln eignen sich dafür?
Am besten sortenfeste Kartoffeln wie Grenaille oder Charlotte, die beim Kochen nicht zerfallen.
→ Wie macht man die Vinaigrette milder?
Ein kleiner Tropfen Honig hilft super, die Säure auszugleichen.
→ Kann man den Salat vorher zubereiten?
Ganz bestimmt, aber die Vinaigrette solltest du erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.
→ Was, wenn man keine Eier mag?
Einfach durch Avocadoscheiben ersetzen – das macht den Salat auch schön cremig!

Fazit

Dieser Kartoffelsalat mit Speck und Eiern verbindet alles, was man sich wünscht: rustikale Kartoffeln, knusprige Speckwürfel und cremige Eier. Ein Spritzer von einer schön würzigen Vinaigrette – fertig ist ein köstlich-schnelles Gericht. Ob Sommer oder Winter, es passt immer. Wichtig dabei: Die Eier genau richtig garen. Kalt serviert, ist er perfekt für eine leichte, sättigende Mahlzeit.

Kartoffelsalat mit Speck

Ein schneller Kartoffelsalat für die Pause.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten

Kategorie: Salate

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 500 g Kartoffeln.
02 200 g Putenwürfel.
03 4 Eier.
04 1 rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten.
05 Olivenöl.
06 Apfelessig.
07 Senf.
08 Salz.
09 Pfeffer.

Anleitung

Schritt 01

Die Kartoffeln in gesalzenem, kochendem Wasser garen, bis sie weich sind. Danach abgießen und abkühlen lassen.

Schritt 02

Die Putenwürfel in einer Pfanne anbraten, bis sie knusprig sind. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Schritt 03

Die Eier in kochendem Wasser etwa 8-10 Minuten hart kochen. Anschließend unter kaltem Wasser abschrecken, schälen und in Viertel schneiden.

Schritt 04

In einer großen Schüssel die abgekühlten Kartoffeln, Putenwürfel, Eierviertel und die geschnittene rote Zwiebel vermengen.

Schritt 05

Mit einem Dressing aus Olivenöl, Apfelessig, Senf, einer Prise Salz und Pfeffer abschmecken. Alles vorsichtig umrühren und kühl servieren.

Hinweise

  1. Diese Mischung passt wunderbar als leichtes Hauptgericht oder als Beilage.
  2. Um die Eier gleichmäßig zu kochen, sie in kochendes Wasser geben und danach zügig abkühlen lassen.
  3. Passen Sie das Dressing nach Ihrem Geschmack an, zum Beispiel durch mehr Senf oder weniger Essig.

Benötigte Utensilien

  • Kochtopf.
  • Pfanne.
  • Schüssel.
  • Schaumlöffel.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Eier.
  • Senf.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: ~
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweiß: ~