Unkomplizierte Bricks mit Reblochon und Schinken

Ausgezeichnet in Fingerfood und Party-Snacks.

Diese Bricks sind eine geschmackliche Reise durch die Alpen. Die cremige Füllung aus Reblochon und würzigem Schinken, abgerundet mit frisch gehackten Kräutern, passt perfekt zu einer knusprigen Hülle. Ein einfacher, aber köstlicher Snack mit herrlichem Aroma, den jeder lieben wird.
Emily Watson
Aktualisiert am Sun, 23 Feb 2025 13:00:02 GMT
Knusprige Bricks mit Reblochon und Schinken Pinnen
Knusprige Bricks mit Reblochon und Schinken | kuchenfreude.com

Käse-Filoteig-Taschen mit Bergkäse vereinen die deftige deutsche Bergküche mit mediterranen Einflüssen. Dieses Rezept verwandelt traditionellen Bergkäse in eine knusprige Variante, die die Aromen der Alpenregion einfängt und dabei leicht und raffiniert bleibt.

In meiner alpinen Küche ist dieses Rezept ein Klassiker für gemütliche Winterabende. Gäste sind stets begeistert von dieser modernen Interpretation traditioneller Aromen.

Die wichtigsten Zutaten und ihre Besonderheiten

  • Deutscher Bergkäse - Wählen Sie einen optimal gereiften Käse. Die Rinde verleiht zusätzliches Aroma
  • Schwarzwälder Schinken - Achten Sie auf fein geschnittenen Qualitätsschinken für das würzige Aroma
  • Filoteigblätter - Bis zur Verarbeitung in der Originalverpackung lassen
  • Frischkäse - Philadelphia oder deutscher Doppelrahm-Frischkäse für die cremige Textur
  • Schnittlauch - Nur frischen verwenden für die beste Geschmacksnote
  • Butter - Hochwertige deutsche Markenbutter verwenden

Zubereitungsschritte

1. Vorbereitung der Füllung
* Bergkäse 30 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen
* Käse in gleichmäßige 1 cm Würfel schneiden
* Schinken in feine Streifen schneiden
* Schnittlauch fein hacken
* Alle Zutaten vorsichtig vermengen
* Die Füllung soll strukturiert bleiben
2. Formen der Taschen
* Filoteigblätter halbieren
* Jede Hälfte der Länge nach falten
* Unbenutzte Blätter unter feuchtem Tuch aufbewahren
* Füllung am Blattende platzieren
3. Falttechnik
* Rechte Ecke zu Dreieck falten
* Dreieckform beibehalten beim Weiterfalten
* Füllung gut einschließen
* Mit geschmolzener Butter versiegeln
* Mit Abstand auf Backblech legen
4. Backen
* Ofen auf 200°C vorheizen
* Butter vorsichtig schmelzen
* Taschen mit Butter bestreichen
* Auf mittlerer Schiene backen
* Bräunung genau beobachten

Von meiner Großmutter aus dem Allgäu lernte ich, dass die Qualität des Käses und seine Verarbeitungstemperatur entscheidend sind.

Anrichten und Garnieren

Ein frischer Feldsalat mit Walnussöl-Vinaigrette ergänzt die Taschen perfekt. Gehackte Walnüsse und Apfelspalten sorgen für zusätzliche Frische.

Weinempfehlung

Ein deutscher Weißwein wie ein Grauburgunder aus Baden oder ein Silvaner aus Franken harmoniert ausgezeichnet mit den Käsetaschen.

Aufbewahrung

Die Taschen können bis zu 2 Stunden vor dem Backen vorbereitet und gekühlt werden. Erst kurz vor dem Backen mit Butter bestreichen.

Käse-Filoteig-Taschen mit Bergkäse und Schinken Pinnen
Käse-Filoteig-Taschen mit Bergkäse und Schinken | kuchenfreude.com

Saisonale Variationen

Im Herbst verfeinere ich die Füllung gerne mit gebratenen Waldpilzen. Im Frühling passen frische Bärlauchblätter hervorragend als Alternative zum Schnittlauch.

Diese Tipps entstanden aus vielen Versuchen und dem Austausch mit erfahrenen Köchen aus der Region.

Abschließende Gedanken: Diese Käsetaschen verbinden traditionelle Produkte mit moderner Küche. Sie zeigen, wie sich regionale Küche zeitgemäß interpretieren lässt, ohne ihre Authentizität zu verlieren.

Dieses Rezept demonstriert perfekt den aktuellen Trend zur Fusionsküche mit lokalen Produkten. Es zeigt, wie sich traditionelle Techniken an moderne Geschmäcker anpassen lassen.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie wähle ich einen guten Reblochon aus?
Greife zu einem Reblochon mit AOP-Siegel. Achte auf eine gut gereifte Rinde und eine weiche, elastische Konsistenz des Käses.
→ Kann ich diese Bricks einfrieren?
Ja, vor dem Backen einfrieren. Einfach gefroren in den Ofen geben und etwas länger backen, bis sie goldbraun sind.
→ Wie mache ich sie leichter?
Verwende weniger Käse, wähle mageren Schinken und ergänze mit frischen Kräutern – sie bringen viel Geschmack ohne zusätzliche Kalorien.
→ Was passt gut dazu?
Ein frischer grüner Salat ist eine ideale Beilage. Auch eine leichte Feldsalat-Variante oder ein Salat mit Ziegenkäse passt hervorragend.
→ Wie werden die Bricks extra knusprig?
Pinsel sie großzügig mit geschmolzener Butter ein und backe bei hoher Temperatur. Schau regelmäßig in den Ofen, damit sie nicht zu braun werden.

Knusprige Bricks mit Käse

Lecker gefüllte Teigblätter mit schmelzendem Käse, Schinken und fein gehackten Kräutern. Ein Genuss für den Start in den Abend.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten

Kategorie: Vorspeisen & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Savoyardisch

Ergibt: 4 Portionen (8 Dreiecke)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Basis

01 Filoteigblätter - 4 Stück
02 Reblochon-Käse - 1/4 Laib
03 Rohschinken - 2 Scheiben
04 Frischkäse - 100 g
05 Frischer Schnittlauch - 1 EL, fein geschnitten
06 Salz - nach Geschmack
07 Butter - zum Bestreichen

Anleitung

Schritt 01

Heiz den Backofen auf 200°C vor. Schneide den Reblochon (mit der Rinde) in kleine Würfel und den Rohschinken in Streifen.

Schritt 02

Misch den geschnittenen Schnittlauch und den Frischkäse unter. Würze mit Salz und stell die Mischung kalt.

Schritt 03

Jedes Filoteigblatt in zwei Hälften schneiden. Falte die Hälfte längs, sodass ein schmaler Streifen entsteht.

Schritt 04

Leg einen ordentlichen Teelöffel der Füllung an ein Ende des Streifens. Danach in einer Dreiecksform falten (die Faltanleitung auf der Packung hilft).

Schritt 05

Die gefalteten Dreiecke mit geschmolzener Butter bepinseln. Back sie bei 200°C, bis sie knusprig goldbraun sind.

Schritt 06

Gleich warm servieren, am besten mit einem grünen Salat dabei.

Hinweise

  1. Ein typisches Rezept aus Savoyen
  2. Perfekt für ein Buffet oder ein leichtes Essen
  3. Bleibt für ein paar Stunden bei Zimmertemperatur frisch
  4. Lässt sich prima im Voraus zubereiten

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Schüssel
  • Messer
  • Backblech
  • Küchenpinsel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (Filoteigblätter)
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Schinken

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 220
  • Gesamtfett: 14.5 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 15.3 g
  • Eiweiß: 10.2 g