Leckere Bricks mit Schinken und Kräutercreme

Ausgezeichnet in Fingerfood und Party-Snacks.

Diese Bricks sind mehr als ein einfacher Snack – sie sind eine köstliche Kombination aus knusprigem Teig, zartem Schinken und einer angenehm cremigen Füllung. Perfekt für ein schnelles Essen mit Familie oder Freunden, und kein Gast wird widerstehen können!
Emily Watson
Aktualisiert am Sun, 23 Feb 2025 13:00:01 GMT
knusprige bricks mit schinken und kräutercreme Pinnen
knusprige bricks mit schinken und kräutercreme | kuchenfreude.com

Knusprige Yufka-Taschen mit Schinken und Kräuterfrischkäse sind eine perfekte Kombination aus mediterraner und deutscher Küche. Diese knackigen Happen mit ihrer cremig-würzigen Füllung eignen sich hervorragend als Fingerfood oder Vorspeise. Die hauchdünnen, goldbraun gebackenen Yufka-Blätter umschließen eine saftige Mischung aus Schinken, Kräuterfrischkäse und Emmentaler.

Bei meiner letzten Einladung waren diese Taschen der absolute Renner. Das Geheimnis liegt in der großzügigen Füllung und der perfekten Frittiertemperatur.

Die wichtigsten Zutaten und ihre Besonderheiten

  • Yufka-Blätter - Verwenden Sie frische, geschmeidige Blätter aus dem Kühlregal. Zu trockene Blätter brechen beim Falten
  • Kochschinken - Wählen Sie hochwertigen, mageren Schinken. In feine Würfel geschnitten verteilt er sich optimal in der Füllung
  • Kräuterfrischkäse - Philadelphia mit Kräutern oder Bresso eignen sich perfekt. Die cremige Konsistenz sorgt für die nötige Saftigkeit
  • Emmentaler - Verwenden Sie würzigen Emmentaler, am besten frisch gerieben für besseres Schmelzen
  • Ei - Bindet die Füllung und macht sie geschmeidiger. Zimmertemperatur ist wichtig
  • Frittieröl - Neutrales Öl wie Sonnenblumenöl oder Erdnussöl mit hohem Rauchpunkt

Schritt-für-Schritt Anleitung

1. Zubereitung der Füllung
* Frischkäse 30 Minuten vor Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen
* Ei verquirlen und mit dem Frischkäse vermischen
* Mit der Gabel zu einer glatten Masse verarbeiten
* Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen
* Schinken in 5mm große Würfel schneiden und unterheben
* Geriebenen Emmentaler nach Geschmack einarbeiten
2. Vorbereitung der Yufka-Blätter
* Blätter vorsichtig aus der Verpackung nehmen
* In drei gleich große Streifen schneiden
* Nicht verwendete Streifen mit feuchtem Küchentuch abdecken
* Je einen Esslöffel Füllung am Streifenende platzieren
3. Falttechnik
* Rechte Ecke zu einem Dreieck einschlagen
* Wie eine Fahne weiter zu einem Dreieck falten
* Letzte Ecke mit etwas Wasser fixieren
* Alternativ als Rolle formen
* Taschen mit Abstand zueinander ablegen
4. Das perfekte Frittieren
* Öl auf 170-180°C erhitzen
* Temperatur mit einem Teststück prüfen
* 2-3 Taschen gleichzeitig frittieren
* Nach 1-2 Minuten wenden
* Bei goldbrauner Färbung herausnehmen

Seit ich dieses Rezept in einem kleinen Bistro entdeckt habe, ist es mein Geheimtipp für spontane Gäste. Die einfachen Zutaten ergeben zusammen ein überraschend raffiniertes Geschmackserlebnis.

Aufbewahrung

Die gefalteten Taschen können bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zwischen den Lagen Backpapier verwenden, damit sie nicht zusammenkleben.

Knusprige Yufka-Taschen mit Schinken und Frischkäse Pinnen
Knusprige Yufka-Taschen mit Schinken und Frischkäse | kuchenfreude.com

Variationsmöglichkeiten

Experimentieren Sie mit verschiedenen Frischkäsesorten oder frischen Kräutern. Besonders lecker schmeckt eine Variation mit fein geschnittenem Schnittlauch.

Anrichtung

Die Taschen fächerförmig anrichten, mit Zitronenspalten und frischer Petersilie garnieren. Ein kleiner Beilagensalat rundet das Gericht ab.

Die perfekte Beilage

Servieren Sie dazu einen Kräuter-Joghurt-Dip oder eine pikante Chilisauce. In unserer Familie ist ein hausgemachter Currydip der Favorit.

Diese Tricks habe ich mir über die Jahre angeeignet, besonders während eines Kochkurses mit einem erfahrenen Küchenchef.

Abschließende Gedanken: Diese Yufka-Taschen stehen für geselliges Beisammensein und Gastfreundschaft. Sie erinnern mich an gemütliche Abende mit Familie und Freunden. Das einfache Rezept lädt zum Experimentieren ein und kann nach persönlichem Geschmack angepasst werden. Jedes Mal, wenn ich sie zubereite, denke ich an das kleine Bistro zurück, wo ich sie zum ersten Mal probiert habe. Mehr als nur ein Rezept - es ist eine Einladung zum gemeinsamen Genießen.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bleiben die Bricks extra knusprig?
Das Fett beim Frittieren sollte heiß genug sein, und die Pfanne darf nicht zu voll sein. Legen Sie die fertigen Bricks zum Abtropfen auf Küchenpapier.
→ Lassen sich die Bricks einfrieren?
Klar, Sie können die Bricks vor dem Frittieren einfrieren. Danach direkt aus dem Tiefkühler ins heiße Fett geben.
→ Wie kann ich die Füllung abwandeln?
Ersetzen Sie den Schinken mit Hähnchen, Thunfisch oder sogar Gemüse. Auch beim Käse dürfen Sie kreativ sein.
→ Wie werden die Bricks am besten wieder aufgewärmt?
Ein paar Minuten bei 180 °C im Backofen lassen sie wieder schön knusprig werden. Mikrowellen vermeiden, da sie die Textur weicher machen.
→ Was passt gut als Beilage?
Eine frische grüne Salatmischung, eine Tzatziki-Sauce oder auch eine Tomatensoße ergänzen die Bricks perfekt.

Knusprige Bricks mit Schinken

Goldbraune Bricks, prall gefüllt mit saftigem Schinken und cremiger Kräuterfüllung.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten

Kategorie: Vorspeisen & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französisch-Orientalisch

Ergibt: 4 Portionen (Etwa 20-24 Bricks)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Grundlage

01 Yufka-Teigblätter - 1 Packung
02 Halal-Schinken - 250 g, in kleine Stücke geschnitten
03 Geriebener Gouda - nach Belieben
04 Ei - 1 Stück
05 Kräuterfrischkäse (z. B. Buko) - 150 g
06 Salz - je nach Geschmack
07 Pfeffer - je nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Ei und Frischkäse gründlich verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 02

Schinkenstücke und geriebenen Käse in die Masse geben. Alles gut vermischen.

Schritt 03

Yufka-Teigblätter in drei lange Streifen schneiden. Ein Esslöffel der Mischung auf das Ende eines Streifens platzieren.

Schritt 04

Die Streifen zu Dreiecken oder Rollen falten, sodass die Füllung gut eingeschlossen ist.

Schritt 05

Die Bricks in heißem Öl frittieren, bis sie goldbraun und schön knusprig sind.

Schritt 06

Auf Küchenpapier legen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

Hinweise

  1. Super als Snack oder für Partys geeignet
  2. Ein paar Stunden bei Zimmertemperatur haltbar
  3. Im Ofen wieder aufwärmbar
  4. Perfekt für Buffets oder größere Feiern

Benötigte Utensilien

  • Pfanne oder Fritteuse
  • Küchenpapier
  • Messer
  • Esslöffel
  • Servierplatte

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Laktose (Frischkäse)
  • Enthält Ei
  • Kann Gluten enthalten (Yufka-Teig)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 210
  • Gesamtfett: 14.5 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 15.3 g
  • Eiweiß: 8.7 g