Knusprige Erdbeer-Stücke

Ausgezeichnet in Süße Leckereien und Backwaren.

Diese Erdbeer-Stücke vereinen eine knusprige Crumble-Schicht mit einer saftigen Erdbeerfüllung. Frische Erdbeeren werden mit Zucker und Speisestärke gemischt, bevor sie auf eine sandige Teigbasis kommen. Oben drauf wird eine feine krümelige Schicht verteilt, und dann wird alles goldbraun gebacken. Nach dem Abkühlen schneidest du die Stücke und gibst etwas Puderzucker darüber. Ideal als Snack zwischendurch oder für besondere Momente. Einfach zuzubereiten und herrlich lecker!

Emily Watson
Aktualisiert am Mon, 16 Jun 2025 11:28:25 GMT
Knusprige Erdbeer-Stücke Pinnen
Knusprige Erdbeer-Stücke | kuchenfreude.com

Seit Jahren sind diese leckeren Erdbeer-Schnitten mein Sommer-Geheimtipp für lockere Dessert-Momente: Einfach eine tolle Mischung aus knusprigem Crumble und frischen Früchtchen.

Damals, als mein Garten voller Erdbeeren war, hab ich dieses Ding zum ersten Mal gebacken. Seither schreit meine Familie danach, sobald die Erdbeeren Saison haben.

Zutaten

  • 500 g frische Erdbeeren: für schön viel Aroma, nimm richtig schön reife und duftende
  • 65 g Zucker: für die Füllung, ich persönlich nehm gern nur 45 g, dann schmecken sie fruchtiger
  • 2 TL Speisestärke: sorgt dafür, dass die Schnitten nicht durchweichen
  • 100 g Zucker: das kommt in den Teig für die Basis, gibt Süße ohne, dass es zu viel wird
  • 225 g Weizenmehl: bringt die richtige Struktur und macht’s schön mürbe
  • 1/2 TL Backpulver: für einen leichten Crunch und ein bisschen Auftrieb
  • Prise Salz: kitzelt das Aroma raus
  • 1 Ei: hält den Teig zusammen
  • 1 TL Vanilleextrakt: für eine aromatische Note
  • 125 g kalte Butter: in Würfeln, das macht den Crumble richtig kross

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Erdbeeren vorbereiten:
Erst die Erdbeeren abwaschen und die grünen Blätter entfernen. Schneide sie in grobe Stücke, die dürfen ruhig unterschiedlich groß sein. Hebe Zucker und Stärke unter. Das zieht Saft aus den Früchten und sorgt dafür, dass die Füllung beim Backen dick wird. Stell das Ganze dann kurz beiseite.
Ofen startklar machen:
Stell deinen Ofen schon mal auf 190 Grad Umluft. Wenn er eher zu heiß wird, geh lieber etwas runter, sonst wird’s oben zu schnell braun.
Teig fix machen:
Für den Teig mische zuerst Zucker, Mehl, Backpulver und etwas Salz zusammen – zum Beispiel mit der Küchenmaschine und dem Rührhaken. Hau jetzt das Ei dazu und stückchenweise die kalte Butter, während alles auf mittlerer Stufe knetet. Wenn am Ende alles wie grober Sand aussieht und noch keine Kugel ist, bist du genau richtig, denn Streusel willst du ja!
Schichten und Backen:
Teig einmal halbieren. Drück eine Hälfte in eine eckige Backform und mach einen festen Boden draus. Dann die Erdbeermischung samt Saft oben drauf geben. Streu zuletzt die restlichen Streusel drüber wie bei einem klassischen Crumble. Jetzt ab in den Ofen, etwa 40 Minuten backen, bis alles richtig schön goldbraun ist.
Abkühlen lassen:
Schneid nach dem Backen nicht direkt an, lass es komplett abkühlen. Dann kannst du die Stücke prima rausheben. Vor dem Servieren brauchts nur noch einen Hauch Puderzucker als Deko.

Für mich lebt dieser Nachtisch davon, wie kross der Boden und wie frisch und säuerlich die Füllung ist. Bei uns zu Hause kommen die Schnitten jedes Jahr zum Sommerfest auf den Tisch – und übrig bleibt eigentlich nie was.

Aufbewahrung & Ideen

Bewahr deine Erdbeer-Schnitten luftdicht auf. Wenn du die stapelst, leg einfach ein Stück Backpapier dazwischen. Halten tun sie sich zwei bis drei Tage außerhalb des Kühlschranks. Ist’s richtig warm, lieber im Kühlschrank lagern, dann werden sie aber etwas knuspriger-fester.

Knusprige, fruchtige Erdbeer-Schnitten Pinnen
Knusprige, fruchtige Erdbeer-Schnitten | kuchenfreude.com

Für Jede Jahreszeit

Du kannst mit den Früchten echt variieren. Im Sommer sind Himbeeren oder gemischte Beeren super. Im Herbst klappen Birnen oder Apfelscheiben und 'ne Prise Zimt. Im Winter ist Blutorange mal was anderes. Einfach den Zucker ein bisschen anpassen, je nachdem wie sauer oder süß deine Wahl ist.

Topping & Servier-Tipps

Wird noch besser, wenn die Schnitten lauwarm mit 'ner Kugel Vanilleeis oder einem Schlag leicht gesüßter Sahne auf den Tisch kommen. Für schick kannst du ein paar Minzblätter und extra Erdbeeren oben drauf werfen. Es passt übrigens auch ein zarter Tee wie Darjeeling oder Earl Grey mega gut dazu.

So Funktioniert Das Ganze

Hier hängen ein paar Basics dahinter. Die kalte Butter sorgt dafür, dass du nach dem Backen diese mürben Krümel hast. Stärke mit Fruchtsaft macht automatisch ein leichtes Gel beim Backen. Dann durchweicht der Boden nicht. Wichtig: Teig nicht zu lange kneten, sonst wird er zäh und nicht schön mürbe!

Häufig gestellte Fragen

→ Wie verhindert man, dass die Erdbeeren zu viel Saft abgeben?

Du kannst etwas mehr Speisestärke hinzufügen, um den Saft besser zu binden, ohne dass der Geschmack darunter leidet.

→ Kann man Butter im Teig ersetzen?

Klar, Margarine oder festes Pflanzenfett sind möglich, aber die Konsistenz ändert sich leicht.

→ Geht das auch mit gefrorenen Erdbeeren?

Ja, aber lass sie erst auftauen und tupfe sie trocken, damit sie weniger Flüssigkeit verlieren.

→ Wie schneidet man die Ecken gleichmäßig?

Warte, bis alles komplett abgekühlt ist. Dann nimm ein scharfes Messer für präzise Schnitte.

→ Wie bewahrt man die Erdbeerstücke am besten auf?

In einem luftdichten Behälter halten sie bei Zimmertemperatur 1–2 Tage oder im Kühlschrank bis zu 4 Tage.

Knusprige Erdbeer-Stücke

Fruchtige und knackige Erdbeerhäppchen, genau richtig für süße Pausen.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: Etwa 12 Stücke

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Füllung

01 500 g Erdbeeren
02 65 g Zucker (für weniger Süße nur 45 g verwenden)
03 2 Teelöffel Speisestärke

→ Teig

04 225 g Mehl
05 100 g Zucker
06 1/2 Teelöffel Backpulver
07 1 Ei
08 2 Prisen Salz
09 1 Teelöffel Vanilleextrakt
10 125 g kalte Butter

Anleitung

Schritt 01

Erdbeeren waschen, das Grün entfernen und in Stücke schneiden. Mit dem Zucker und der Speisestärke in einer Schüssel mischen. Zur Seite stellen.

Schritt 02

Heize den Backofen auf 190 °C Umluft vor.

Schritt 03

Vermische in der Rührschüssel des Mixers Mehl, Zucker, Backpulver und Salz. Gib das Ei hinzu und lasse anschließend die kalte Butter stückweise unterrühren, bis der Teig krümelig ist.

Schritt 04

Teile den Teig in zwei Hälften. Drücke eine Hälfte in eine (bei Bedarf gefettete) Backform und bilde damit einen gleichmäßigen Boden.

Schritt 05

Die Erdbeeren samt Saft auf den Boden in der Form verteilen.

Schritt 06

Die zweite Hälfte des Teigs als Krümelmischung über die Erdbeeren streuen. Dann im Ofen ca. 40 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.

Schritt 07

Aus dem Ofen nehmen und komplett auskühlen lassen, bevor du den Kuchen in Stücke schneidest. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Hinweise

  1. Unbedingt komplett auskühlen lassen, damit die Stücke beim Schneiden zusammenhalten.

Benötigte Utensilien

  • Küchenmaschine mit Rührhaken
  • Backform

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten, Milchprodukte und Eier.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 210
  • Gesamtfett: 9 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 30 g
  • Eiweiß: 3 g