Gourmande Haselnuss Bûche

Ausgezeichnet in Süße Leckereien und Backwaren.

Eine harmonische Kombination aus Kaffee und Haselnuss in verschiedenen Texturen: weicher Biskuit, zarte Crème und knusprige Schichten.
Emily Watson
Aktualisiert am Mon, 24 Mar 2025 12:46:50 GMT
Eine Schokoladenrolle mit Crèmefüllung, verziert mit Haselnüssen und knusprigen Streuseln. Pinnen
Eine Schokoladenrolle mit Crèmefüllung, verziert mit Haselnüssen und knusprigen Streuseln. | kuchenfreude.com

Mein knuspriger Kaffee-Haselnuss-Kuchen sorgt jedes Jahr für Begeisterung an meinem Festtagstisch. Die Kombination aus verschiedenen Texturen begeistert mich immer wieder - der fluffige Haselnussboden, die zartschmelzende Mousseline-Creme, das knackige Praline und der goldene Streusel. Diese Kreation verzaubert meine Gäste wirklich jedes Mal aufs Neue.

Ein Dessert für besondere Anlässe

Dieser Kuchen ist mein kleines Genuss-Schmuckstück. Besonders mag ich, wie die rustikale Note der Haselnüsse mit der Eleganz des Kaffees harmoniert. Wenn ich ihn serviere, ziehen die hübschen Schichten und die festliche Präsentation immer alle Blicke auf sich. Er ist wirklich mein Dessert-Star für große Momente.

Zutaten im Überblick

  • Für den Boden: 7 Eier, 240g Zucker, 2 Löffel Bittermandelaroma, 175g Haselnussmehl, 2 Löffel Semmelbrösel, 20g Butter und 2 Löffel Mehl für die Form.
  • Für den Streusel: 50g geröstete Haselnüsse, 50g gesalzene Butter, 50g Mehl, 50g brauner Zucker.
  • Für die Mousseline-Creme: 6 Eigelb, 50cl Vollmilch, 300g weiche Butter, 2 Löffel Instantkaffee, 150g Zucker, 40g Speisestärke.
  • Für das Praline: 200g Nuss-Schokolade, 125g zerbröckelte Knusperwaffeln.

Schrittweise Anleitung

Der Boden
Eigelb mit Zucker aufschlagen, Haselnussmehl untermischen, dann vorsichtig den steifen Eischnee einarbeiten. Bei 180°C etwa 1h15 backen und über Nacht ruhen lassen.
Der Streusel
Haselnüsse, Butter, Mehl und Zucker vermengen. Auf einem Blech verteilen und 10 Minuten bei 180°C backen.
Das Praline
Schokolade schmelzen, Knusperwaffeln unterheben, auf Backpapier verteilen und in den Kühlschrank stellen.
Die Creme
Milch mit Kaffee erhitzen. Eigelb, Zucker und Stärke vermischen. Heiße Milch einrühren, andicken lassen und dann die Butter in zwei Portionen einarbeiten.

Der Zusammenbau

Abwechselnd Schichten aus Boden, Mousseline-Creme und Praline anordnen. Das Ganze mit Creme umhüllen für eine glatte Oberfläche. Mit knusprigem Streusel verzieren, etwas Puderzucker darüber stäuben und einige Haselnussstückchen oder Kaffeebohnen für den festlichen Look hinzufügen.

Ein Biskuitroulade mit Creme, knusprigen Bröseln und Haselnüssen, angerichtet auf einem Teller mit Puderzucker im Hintergrund. Pinnen
Ein Biskuitroulade mit Creme, knusprigen Bröseln und Haselnüssen, angerichtet auf einem Teller mit Puderzucker im Hintergrund. | kuchenfreude.com

Praktische Tipps

Den Boden mach ich stets am Vortag, so schmeckt er noch besser. Ich warte immer, bis die Mousseline-Creme richtig kalt ist, bevor ich mit dem Zusammenbau beginne - das macht's einfacher. Und bei der Deko lass ich meiner Fantasie freien Lauf, passend zu meinem Weihnachtsthema.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man die Bûche vorab zubereiten?
Ja, bis zu 48 Stunden im Voraus. Der Biskuit sollte 12 Stunden ruhen, und die fertige Bûche mindestens 4 Stunden kühl stehen.
→ Wie gelingt die Crème Mousseline perfekt?
Butter muss schön weich sein, und die Puddingcreme sollte Zimmertemperatur haben, bevor der Butter dazu kommt.
→ Kann man den Streusel vorbereiten?
Ja, Streusel hält sich in einem luftdichten Behälter mehrere Tage frisch und bleibt knusprig.
→ Wie bleibt der Biskuit schön locker?
Eischnee sorgfältig unterheben, um die Luft zu bewahren. Die 12 Stunden Ruhezeit sind auch entscheidend.
→ Wie bewahrt man die Bûche richtig auf?
Im Kühlschrank lagern und 30 Minuten vor dem Servieren herausnehmen, damit sich die Aromen entfalten.

Knusprige Haselnuss Bûche

Diese edle Bûche vereint einen Haselnussbiskuit, Kaffeemousseline und knuspriges Praliné für ein unvergessliches Dessert.

Vorbereitungszeit
120 Minuten
Garzeit
85 Minuten
Gesamtzeit
205 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Schwierig

Küche: Französisch

Ergibt: 8 Portionen (1 Kuchenrolle)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 7 Eier.
02 240 g Zucker.
03 2 Teelöffel Bittermandel-Extrakt.
04 175 g gemahlene Haselnüsse.
05 2 Esslöffel feines Paniermehl.
06 20 g Butter zum Einfetten der Form.
07 2 Esslöffel Mehl für die Form.
08 50 g geröstete Haselnüsse.
09 50 g Butter mit Salz.
10 50 g Mehl.
11 50 g Rohrohrzucker.
12 6 Eigelbe.
13 500 ml Vollmilch.
14 300 g zimmerwarme Butter.
15 2 Esslöffel lösliches Kaffeepulver.
16 150 g feiner Zucker.
17 40 g Maisstärke.
18 200 g Pralinen-Schokolade.
19 125 g zerbröselte Knusper-Waffeln.

Anleitung

Schritt 01

Ofen auf 180°C vorheizen. Eier trennen und die Eigelbe mit 140 g Zucker aufschlagen. Haselnüsse, Paniermehl und Bittermandel-Extrakt unterheben. Eiweiß mit dem restlichen Zucker steif schlagen und vorsichtig einmischen.

Schritt 02

Form einfetten und mit Mehl bestäuben. Teig einfüllen und für 1 Stunde und 15 Minuten backen. Anschließend 12 Stunden ruhen lassen.

Schritt 03

Haselnüsse, Butter, Mehl und Zucker miteinander verkneten. Für 10 Minuten bei 180°C backen.

Schritt 04

Schokolade schmelzen und Waffelkrümel unterrühren. Flach drücken und kalt stellen.

Schritt 05

Milch und Kaffeepulver erhitzen. Eigelb, Maisstärke und Zucker verrühren, Milch langsam einarbeiten und andicken lassen. Die Butter in zwei Schritten einrühren.

Schritt 06

Den Boden in drei Schichten schneiden. Abwechselnd Schichten aus Boden, Creme und Knusper-Praliné anordnen. Mit einer Schicht Creme abschließen und 4 Stunden kühlen.

Schritt 07

Mit den Streuseln, etwas Puderzucker und nach Wunsch mit festlichen Elementen garnieren.

Hinweise

  1. Die Ruhezeit ist wichtig, damit der Boden schön saftig bleibt.
  2. Das Dessert kann bis zu 48 Stunden im Voraus zubereitet werden.

Benötigte Utensilien

  • Backofen.
  • Küchenmaschine.
  • Form für Kuchenrolle.
  • Kochtopf.
  • Handmixer.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Eier.
  • Milchprodukte.
  • Nüsse.
  • Gluten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 650
  • Gesamtfett: 45 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 52 g
  • Eiweiß: 12 g