Kokos Mango Passion Tarte

Ausgezeichnet in Süße Leckereien und Backwaren.

Frischer Tarte-Genuss mit einer süßen Kruste, zarter Kokoscreme, fruchtigem Mango-Passion-Kompott und fluffiger Kokos-Ganache. Mit frischen Früchten, Limettenschale und Kokosraspeln dekoriert. Eine harmonische Mischung aus Süße und Exotik für jeden Anlass.

Emily Watson
Aktualisiert am Wed, 18 Jun 2025 09:03:57 GMT
Kokos Mango Passion Tarte Pinnen
Kokos Mango Passion Tarte | kuchenfreude.com

Diese tropische Leckerei verbindet den cremigen Geschmack von Kokos mit der spritzigen Frische von Mango und Passionsfrucht. Megalekker und genau das Richtige, wenn du Urlaubsfeeling am Tisch willst, aber nicht verreisen kannst.

Die erste Idee zu dieser Tarte kam mir bei einer Sommerparty. Seitdem wollen meine Freunde dieses Ding bei jeder Gelegenheit, wo die Sonne scheint. Das Knusprige vom Boden zusammen mit den exotischen Noten katapultiert direkt in den Sommermodus.

Zutaten

Für den Mürbeteig
  • Weizenmehl Type 405: 125 g, achte auf gute Qualität für einen richtig mürben Teig
  • Puderzucker: 42 g, macht den Teig schön fein und nicht zu süß
  • Salz: 2 g, bringt die süßen Noten noch besser raus
  • Gemahlene Mandeln: 15 g, sorgt für tolles Aroma und Biss
  • Butter: 70 g, nimm weiche, aber keine zerlaufene Butter
  • Ei: 27 g, sollte Zimmertemperatur haben für besseren Teig
Für die Kokoscreme
  • Gemahlene Mandeln: 25 g, sorgt für weichen Biss und viel Geschmack
  • Geraspelte Kokosnuss: 25 g, am besten ungesüßt für volle Kokos-Power
  • Butter zimmerwarm: 50 g, macht die Creme richtig fluffig
  • Feiner Zucker: 50 g, gibt Struktur und leichte Knusprigkeit
  • Verquirltes Ei: 50 g, hält die Creme zusammen und macht sie cremig
  • Fleur de Sel: eine Prise, hebt alles nochmal hervor
Für das Mango-Passionsfrucht-Kompott
  • Mangopüree: 120 g, besorg es ohne Zuckerzusatz, dann bleibt’s fruchtig
  • Passionsfruchtpüree: 40 g, gibt den Frischekick und gleicht die Süße aus
  • Feiner Zucker: 30 g, gerade genug, damit es nicht zu sauer wird
  • Pektin NH: 3 g, für die perfekte Konsistenz ohne stundenlanges Kochen
Für die Kokos-Ganache (geschlagen)
  • Gelatine: 1 Blatt, ca. 2,2 g, stabilisiert die Mousse damit sie perfekt bleibt
  • Weiße Schokolade (hochwertig): 70 g, z.B. Lindt oder Callebaut für eine extra cremige Note
  • Sahne: 20 g, mindestens 30% Fett
  • Kokoscreme: 70 g, am besten mit Kokosstückchen für mehr Geschmack
  • Schlagsahne mit Mascarpone: 200 g, macht alles extra luftig
Für das Finale
  • Halbe reife Mango: sorgt für den ultimativen Fruchtgenuss
  • Frische Passionsfrucht: für den extra Crunch durch die Kerne
  • Geraspelte Kokosnuss: passt als kleiner Deko-Moment immer
  • Bio-Limettenschale von einer halben Limette: bringt noch mehr Frische rein

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Mürbeteig vorbereiten
Trockenes vermischen:
Rühr Mehl, Puderzucker, gemahlene Mandeln und Salz locker zusammen – geht mit Hand oder Maschine.
Butter unterkneten:
Butterstückchen dazugeben und alles nur so lange mischen, bis die Masse an nassen Sand erinnert. Bleib locker, sonst wird’s zäh.
Ei einarbeiten:
Ein leicht verquirltes Ei kurz unterziehen, gerade so, dass der Teig zusammenkommt – nicht zu lange, sonst wird der Boden hart.
Teig frasieren:
Auf ein Backpapier geben und mit der Handfläche dreimal leicht ausstreichen, um alles gleichmäßig zu vermengen. Das macht den Teig schön mürbe.
Kaltstellen und ausrollen:
Zwischen zwei Backpapieren ungefähr 3 mm dick ausrollen, dann mindestens eine Stunde im Kühlschrank durchkühlen lassen.
Boden formen und backen:
Teig in eine 18 cm große Tarteform drücken, überschüssige Ränder mit einem scharfen Messer wegschneiden. Bei 170°C etwa 23 Minuten backen, bis alles goldbraun aussieht.
Kokoscreme herstellen
Trockene Zutaten mischen:
Mandelmehl, Kokosraspel und Zucker in einer Schüssel zusammenrühren, dann die weiche Butter einarbeiten, bis alles geschmeidig ist.
Ei und Salz ergänzen:
Mit einem Teigschaber das verquirlte Ei und eine Prise Fleur de Sel unterheben. Alles soll schön glatt werden.
Backen:
Creme auf den vorgebackenen Boden geben und bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis die Oberfläche hellbraun ist.
Komplett abkühlen lassen:
Gut auskühlen lassen, danach abgedeckt oder im Kühlschrank eine Stunde kalt stellen. Das zieht die Creme fest – darauf können die Früchte später besser liegen.
Mango-Passionsfrucht-Kompott
Pürees erwärmen:
Mango- und Passionsfruchtpüree in einen Topf geben. Am besten Zimmertemperatur, das klappt besser.
Pektin-Zucker-Mix einrühren:
Zucker und Pektin mischen, dann mit Schwung zu den Pürees geben und gut rühren, so entstehen keine Klümpchen.
Aufkochen:
Unter Rühren einmal sprudelnd aufkochen lassen. Ab dem ersten Blubbern genau 1 Minute weiterrühren – für die perfekte Dicke.
Kühlen und verteilen:
Etwa 5 Minuten abkühlen lassen, dann vorsichtig auf die gut durchgekühlte Tarte geben. Am besten nochmal kalt stellen, oder getrennt im Kühlschrank lagern und erst später zusammensetzen.

Kokos-Ganache aufschlagen

Gelatine einweichen:
Gelatineblatt in kaltem Wasser etwa 5 Minuten einweichen lassen, bis es ganz weich ist.
Weiße Schokolade erhitzen:
Die Schokolade klein hacken und in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Schritten schmelzen, dazwischen gut umrühren.
Sahne und Kokos erwärmen:
Die 20 g Sahne und die Kokoscreme langsam erhitzen, dann die Gelatine gut ausgedrückt darin komplett auflösen.
Mischen und emulgieren:
Das warme Kokosgemisch portionsweise zur Schoki geben und dazwischen immer wieder sanft unterrühren, damit sich alles verbindet und keine Klümpchen entstehen.
Sahne zugeben und abkühlen:
Kalte Sahne-Mascarpone-Mischung dazugeben und mit einem Pürierstab vorsichtig durchmixen. Mit Frischhaltefolie abdecken (direkt auf der Oberfläche) und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Zusammenbauen
Ganache aufschlagen:
Mit dem Handrührgerät locker steif schlagen – aufpassen, dass sie luftig bleibt und nicht übers Ziel hinausschießen. Sobald Streifen zu sehen sind, sofort stoppen.
Ganache aufdressieren:
Ganache in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und in Spiralen auf der Tarte verteilen – mitten anfangen macht sich gut.
Früchte draufsetzen:
Mango in dünne Scheiben schneiden und hübsch auflegen, dazu das Mark der Passionsfrucht und die knackigen Kerne verteilen.
Finish geben:
Etwas Limettenschale fein drüberreiben und ein bisschen Kokosraspel als Deko streuen – für den Extraschub an Geschmack.
Kaltstellen:
Noch eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, dann vermischen sich alle Aromen richtig gut.

Haltbarkeit und Frische

Im Kühlschrank verpackt hält sich die Tarte zwei bis drei Tage total prima. Am besten kurz vorher (so 15 Minuten) rausstellen, dann kommt das volle Aroma raus. Die frischen Früchte sehen nach einem Tag vielleicht etwas weniger knallig aus, schmecken aber immer noch super. Wenn du alles vorbereiten willst, kannst du alle Schritte bis zur Ganache fertig machen und das Obst erst kurz vorm Servieren verteilen.

Tipps zum Varianten

Falls du keine frische Passionsfrucht kriegst, nimm einfach mehr Passionsfruchtpüree fürs Kompott. Soll's weniger süß werden, spar am Zucker im Fruchtkompott. Mango kannst du auch durch frische Ananas ersetzen – genauso exotisch lecker! Im Winter passen auch Yuzu oder Mandarinen – passt hammermäßig zu Kokos.

Köstliche Tarte mit Kokos, Mango und Passionsfrucht Pinnen
Köstliche Tarte mit Kokos, Mango und Passionsfrucht | kuchenfreude.com

Woher das kommt

Die Mischung aus Kokos und exotischen Früchten hat ihren Ursprung in den Inselküchen der Tropen – da kommt Kokos nämlich in allem zum Einsatz, egal ob süß oder deftig. Mango und Passion sind bei Gerichten aus La Réunion oder Thailand besonders beliebt – weil es da immer auf die Balance zwischen süß und sauer ankommt. Französische Pâtisserie nimmt sich das und mixt klassische Techniken mit neuen Aromen. So geht moderner Genuss.

Profi-Tipps

  • Beim Teig: Lieber die Masse ausstreichen als doll kneten, sonst geht der Mürbeteig baden
  • Für luftige Ganache: Alle Zutaten ganz kalt schlagen, dann wird’s richtig schön standfest
  • Warmes, abgetrocknetes Messer ergibt die ordentlichsten Stücke – klappt immer!

Häufig gestellte Fragen

→ Welche frischen Früchte eignen sich zur Deko?

Für die Dekoration empfehlen sich Mangoscheiben, Passionsfruchthälften und ein paar Kokosraspeln. Das sorgt für einen exotischen Touch.

→ Kann man die Ganache im Voraus vorbereiten?

Klar, die Ganache sollte sowieso über Nacht gekühlt werden, um die perfekte Konsistenz für den Aufbau zu erzielen.

→ Wie bleibt der Teig knackig?

Das Geheimnis liegt darin, den ausgerollten Teig vor dem Backen gut zu kühlen und ihn nicht zu lange zu bearbeiten.

→ Wie schlage ich die Ganache richtig auf?

Nutzen Sie ein elektrisches Handrührgerät und schlagen Sie sie, bis feine Spitzen entstehen. Vorsicht, nicht übermischen – im Kühlschrank wird sie fester.

→ Kann die Passionsfrucht-Püree ausgetauscht werden?

Ja, zum Beispiel durch Yuzu- oder Zitronenpüree. So erhält die Tarte eine neue, spritzige Note.

Kokos Mango Passion Tarte

Exotische Tarte mit Mango, Kokos und Passionsfrucht. Fruchtig und cremig leicht.

Vorbereitungszeit
90 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
130 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Schwierig

Küche: Französisch

Ergibt: 8 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Für den süßen Teig

01 125 g Weizenmehl (Typ 405)
02 42 g Puderzucker
03 2 g Salz
04 15 g gemahlene Mandeln
05 70 g Butter
06 27 g Ei

→ Für die Kokoscreme

07 25 g gemahlene Mandeln
08 25 g Kokosraspeln
09 50 g weiche Butter
10 50 g Feinzucker
11 50 g geschlagenes Ei
12 1 Prise Meersalz

→ Für das Mango-Passionsfrucht-Kompott

13 120 g Mangopüree
14 40 g Passionsfruchtpüree
15 30 g Zucker
16 3 g NH-Pektin

→ Für die Kokos-Ganache (am Vortag zubereiten)

17 1 Blatt Gelatine (2,2 g)
18 70 g hochwertige weiße Schokolade
19 20 g Sahne (30% Fettgehalt)
20 70 g Kokosmilch
21 200 g Schlagsahne mit Mascarpone

→ Für das Zusammenstellen

22 Der Teigboden mit Kokoscreme und Mango-Passionsfrucht-Kompott
23 Die ganache, die über Nacht gekühlt wurde
24 1/2 Mango
25 1 Passionsfrucht
26 Kokosraspeln
27 Abrieb von 1/2 Bio-Limette

Anleitung

Schritt 01

Das Mehl mit dem Puderzucker, den gemahlenen Mandeln, Salz und der leicht weichen Butter mit dem Knethaken im Küchenmixer oder von Hand zu Krümeln verarbeiten. Dann das Ei hinzufügen und schnell mischen, ohne zu überkneten. Den Teig auf einem Blatt Backpapier verteilen, 3-mal mit der Handfläche glatt drücken. Mit einem weiteren Blatt Backpapier bedecken und auf eine Dicke von 3 mm ausrollen. Den Teig flach stapeln und mindestens eine Stunde kaltstellen. Anschließend in einen 18 cm großen Tortenring legen, erneut kühlen (oder einfrieren). Überschüssigen Teig mit einem scharfen Messer entfernen und bei 170 °C für etwa 23 Minuten backen.

Schritt 02

Mandeln, Kokosraspeln, Zucker und weiche Butter miteinander vermengen. Geschlagenes Ei und eine Prise Meersalz mit einem Spatel untermischen. Die Mischung auf den vorgebackenen Tortenboden geben und bei 180 °C für 15 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen und mindestens eine Stunde im Kühlschrank lagern.

Schritt 03

Die Fruchtpürees in einem kleinen Topf erhitzen. Zucker und Pektin vermengen, unter Rühren in die Fruchtmasse geben. Alles unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze aufkochen, eine Minute nach dem Kochen weiterrühren. Das Kompott etwa 5 Minuten abkühlen lassen, dann entweder direkt auf die zuvor gekühlte Tarte geben und erneut kühlen oder bis zur Weiterverwendung kalt lagern.

Schritt 04

Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Die weiße Schokolade in kurzen Abständen (30 Sekunden) in der Mikrowelle schmelzen. Die Sahne und Kokosmilch zum Köcheln bringen, die eingeweichte Gelatine gut ausdrücken und einrühren. Diese Mischung in drei Portionen zur geschmolzenen Schokolade geben, dabei gleichmäßig mit einem Spatel verrühren, bis die Masse glänzt. Schlagsahne hinzufügen und alles mit einem Stabmixer mixen. Mit Frischhaltefolie abdecken und über Nacht kaltstellen.

Schritt 05

Die gekühlte Kokos-Ganache mit einem Handmixer wie Schlagsahne aufschlagen – nicht zu lange, damit sie nicht zu fest wird. Aufhören, sobald sie stabil ist und an den Schneebesen haftet. Die Masse in einen Spritzbeutel mit einer 20 mm Lochtülle geben. Einen Rand aus Ganache um die Tarte spritzen und in der Mitte eine spiralige Struktur formen. Frische Früchte darauf anrichten, mit etwas Limettenabrieb bestreuen und Kokosraspeln darübergeben. Mindestens 1 Stunde kühlstellen.

Hinweise

  1. Die Tarte sollte sorgfältig dekoriert werden, damit sie optisch beeindruckt.

Benötigte Utensilien

  • Küchenmaschine mit Knethaken
  • Backblech
  • Spritzbeutel mit 20-mm-Lochtülle
  • Zestenreibe
  • Scharfes Messer

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten (Weizenmehl)
  • Eier
  • Milchprodukte (Sahne und Butter)
  • Nüsse (gemahlene Mandeln)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 450.5
  • Gesamtfett: 29.4 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 35.8 g
  • Eiweiß: 6.8 g