
Mein karibischer Kokosnussflan ist eine echte Geschmacksreise, die mich an meinen Urlaub in den Tropen erinnert. Er verbindet die Süße der Kokosnuss mit einer himmlisch schmelzenden Textur. Dieses Dessert aus der französischen Karibik begeistert stets meine Gäste, die seinen exotischen und erfrischenden Charakter lieben.
Ein Besonderes Dessert
Das Besondere an diesem Flan ist die doppelte Textur, die während des Backens von selbst entsteht. Die Kokosnuss bildet oben eine leckere goldene Kruste, während sich darunter ein samtiger Flan mit Karamell entwickelt. Das glutenfreie, leichte Dessert bringt einen Hauch von Urlaub auf den Tisch und passt perfekt zu warmen Tagen.
Meine Zutaten
- Kokosmilch: 400 ml cremige, ungesüßte Variante.
- Kondensmilch: Eine 397g Dose für die Süße.
- Kokosnuss: 125g natürliche Kokosraspeln.
- Eier: 4 frische Eier.
- Vanille: Etwas Extrakt oder eine halbe Schote.
- Zucker: 100g zum Karamellisieren.

So Wird's Gemacht
- Das Karamell
- Schmelze den Zucker bei mittlerer Hitze bis er bernsteinfarben wird und gieße ihn in deine Form.
- Die Mischung
- Rühre in einer großen Schüssel Kokosmilch, Kondensmilch, Eier und Vanille zusammen und füge die Kokosraspeln hinzu.
- Das Backen
- Gieße alles in die karamellisierte Form. Stelle sie ins Wasserbad und backe bei 180°C für 45-50 Minuten. Decke mit Alufolie ab wenn's zu dunkel wird.
- Das Stürzen
- Lass abkühlen und stelle den Flan mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank. Tauche die Form kurz in heißes Wasser bevor du stürzt.
Frisch Aufbewahren
Meinen Kokosflan bewahre ich in einer luftdichten Dose im Kühlschrank auf, wo er gut 4 Tage hält. Einfrieren würde die schöne Textur kaputtmachen, also lieber vermeiden. Der Trick ist wirklich, ihn vor dem Servieren gut kühlen zu lassen – dann schmeckt er am besten.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie erkennt man, dass der Flan fertig ist?
Die Oberfläche ist leicht gebräunt und fühlt sich fest an. Der Flan wackelt noch ein wenig, wenn man die Form bewegt.
- → Ist ein Wasserbad wirklich nötig?
Ja, das Wasserbad sorgt für eine sanfte und gleichmäßige Garung. Es verhindert, dass der Flan austrocknet oder zu dunkel wird.
- → Kann frische Kokosnuss verwendet werden?
Absolut, frisch geraspelte Kokosnuss verstärkt das Aroma nochmals. Aber auch getrocknete Kokosraspeln funktionieren super.
- → Wie bekomme ich den Flan leicht aus der Form?
Ein warmes Wasserbad am Ende hilft, das Karamell weich zu machen. Zudem hilft es, den Rand mit einem Messer zu lösen.
- → Wie lange ist der Flan haltbar?
Im Kühlschrank hält er sich 3-4 Tage. Nach einem Tag wird er sogar noch cremiger.