Leckerer Kokosmilch Reis

Ausgezeichnet in Süße Leckereien und Backwaren.

Dieser milde Nachtisch kombiniert weichen Reis, Kokosmilch und Orangenblütenwasser für einen sanften Geschmack. In nur 20 Minuten auf kleiner Flamme gekocht, lässt er sich mit frischen Früchten, Ahornsirup oder Honig verfeinern. Warm serviert sorgt er für Gemütlichkeit und kalt für erfrischende Leichtigkeit. Schnell gemacht und bei allen beliebt, ist dieses Dessert ein sicherer Hit!

Emily Watson
Aktualisiert am Mon, 16 Jun 2025 11:28:32 GMT
Kokosmilchreis Nachtisch Pinnen
Kokosmilchreis Nachtisch | kuchenfreude.com

Dieses cremige Kokosmilch-Reis-Dessert macht richtig gute Laune und bringt alle am Tisch zum Strahlen. Das Zusammenspiel von cremigem Reis und dem milden Geschmack der Kokosmilch ist einfach genial – warm genauso lecker wie kalt.

Ich bin beim Reisen durch Südostasien auf diese Variante gestoßen und habe sie über die Jahre immer wieder neu angepasst. Wenn bei uns Kokosmilch aromatisch vor sich hinköchelt, stehen die Kids schon mit dem Holzlöffel bereit, weil sie es kaum abwarten können.

Zutaten

  • 120 g Sushi- oder Rundkornreis: Besonders cremig wird’s mit Rundkornreis, perfekt für süße Sachen
  • 750 ml Kokosmilch: Probier am besten eine Sorte mit viel Kokosanteil für intensiven Geschmack
  • 60 ml Ahornsirup, Honig oder Zucker, je nachdem was du magst: Ahornsirup macht’s schön karamellig
  • Prise Meersalz: Etwa 1/8 Teelöffel, das hebt alle Aromen kurz an
  • 15 ml Orangenblütenwasser: Gibt dem Ganzen das gewisse Etwas
  • Geraspelte Kokosnuss als Topping: Für mehr Biss und Kokosgeschmack
  • Frische Früchte nach Wahl: Beeren oder Mangostücke passen super dazu
  • Mehr Ahornsirup oder Honig zum Drübergießen: Je nachdem, wie süß du’s willst

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Kokosmilch aufwärmen:
Kokosmilch in einem großen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen – aber nicht richtig kochen lassen. Sie sollte heiß sein, aber nicht blubbern, sonst trennt sich das Fett zu schnell.
Zutaten einrühren:
Reis, Ahornsirup, Salz und Orangenblütenwasser mit rein geben und gut vermischen, damit sich alles gleichmäßig verteilt.
Sanft köcheln:
Deckel drauf und auf kleiner Flamme 20 Minuten sanft köcheln lassen. Immer mal kurz umrühren, dann setzt sich nichts ab. Der Mix ist anfangs noch recht flüssig – das zieht beim Abkühlen an.
Abschmecken und toppen:
In Schalen oder Tassen geben, nach Belieben mit Kokosraspeln und frischen Früchten toppen und gern noch etwas Sirup oder Honig drüberträufeln. Warm servieren oder abkühlen lassen – geht beides super.

Orangenblütenwasser gibt dem Dessert den überraschenden Kick und macht den Unterschied. Beim ersten Versuch war ich einfach neugierig – heute will ich’s nicht mehr missen! Es erinnert mich sofort an sonnige Tage am Mittelmeer.

Unwiderstehlicher Kokos-Milchreis Pinnen
Unwiderstehlicher Kokos-Milchreis | kuchenfreude.com

So Bleibt Es Frisch und Praktisch

Pack den Milchreis einfach luftdicht in den Kühlschrank – hält sich locker bis zu 4 Tage. Mit der Zeit wird er super cremig und dick. Perfekt, um vorzubereiten, wenn Besuch kommt oder zum Mitbringen. Falls er zu fest wird, einfach etwas mehr Kokosmilch oder herkömmliche Milch rein, umrühren und fertig.

Alternativen und Tipps zum Austauschen

Kein Orangenblütenwasser? Macht nichts! Tausche es aus gegen Vanilleextrakt oder etwas frisch abgeriebene Zitronen- oder Orangenschale. Veganer nehmen Ahornsirup oder Zucker statt Honig. Und falls du mal experimentieren willst: Probiere Jasmin-, Basmati– oder Vollkornreis – wird dann ein bisschen kerniger und braucht mehr Flüssigkeit und Zeit.

Topping-Ideen und Serviervorschläge

Du kannst das Dessert easy aufpimpen: Frische Beeren, Mangos, gehackte Pistazien oder auch dunkle Schokostückchen machen echt was her. Für ein besonderes Aroma streu Zimt oder Kardamom obendrauf. Sieht auch cool aus, wenn du den Milchreis abwechselnd mit Früchten in Gläser schichtest und dann servierst.

Häufig gestellte Fragen

→ Welcher Reis eignet sich für diesen Nachtisch?

Perfekt ist Sushi-Reis oder Rundkornreis, weil sie die cremigste Konsistenz bieten.

→ Kann man das Orangenblütenwasser ersetzen?

Klar, nehmen Sie Vanilleextrakt oder Zitronenschale für einen anderen Geschmack.

→ Wie bewahrt man das Dessert auf?

Lagern Sie es bis zu drei Tage in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank.

→ Welche Toppings passen dazu?

Früchte, geraspelte Kokosnuss oder ein Schuss Ahornsirup machen es noch besser.

→ Kann man die Süße anpassen?

Natürlich, geben Sie nach Geschmack mehr Ahornsirup, Honig oder Zucker hinzu.

Kokosmilch Reis Dessert

Ein einfaches Dessert mit Kokosmilch, perfekt für süße Momente, heiß oder kühl.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Internationale Küche

Ergibt: 6 Portionen (6 bis 8 Portionen, je nach Größe der Schalen)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Wichtige Zutaten

01 120 ml Sushi-Reis oder Rundkornreis
02 720 ml Kokosmilch
03 60 ml Ahornsirup, Honig, Zucker oder ein Süßungsmittel nach Wahl
04 1 Prise Meersalz (~1/8 Teelöffel)
05 1 Esslöffel Orangenblütenwasser
06 Geraspelte Kokosnuss
07 Früchte nach Belieben
08 Zusätzlicher Ahornsirup oder Honig zum Drüberträufeln

Anleitung

Schritt 01

Gib die Kokosmilch in einen großen Topf und erhitze sie bei mittlerer bis hoher Hitze, bis sie fast kocht.

Schritt 02

Füge den Reis, Ahornsirup, Salz und das Orangenblütenwasser hinzu. Alles gut mit der Kokosmilch vermengen.

Schritt 03

Decke den Topf ab und lass es bei niedriger Hitze 20 Minuten köcheln, bis der Reis weich ist und den Großteil der Kokosmilch aufgenommen hat.

Schritt 04

Verteile die Mischung in hitzebeständige Schüsseln oder Tassen. Toppe es mit geraspelter Kokosnuss, füge Früchte hinzu und träufle bei Wunsch noch etwas Ahornsirup oder Honig darüber.

Schritt 05

Genieß es warm oder lass es erst im Kühlschrank abkühlen, bevor du es servierst.

Hinweise

  1. Das Dessert ist anfangs etwas flüssiger, wird aber beim Abkühlen fester. Je nach Größe der Schalen oder Gläser reicht die Menge für 6 bis 8 Portionen.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf
  • Passender Deckel
  • Hitzebeständige Schalen oder Tassen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Kokosnuss, ein häufiges Allergen.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 40 g
  • Eiweiß: 4 g